Topthemen

Apple Music Sing: Karaoke für iPhone, iPad und Apple TV

Apple Music Sing iPhone 14 Pro launch
© nextpit

Wenn Ihr das Gefühl habt, dass Ihr vor den Feiertagen an Euren Gesangsfähigkeiten feilen müsst, könnte Apple Music Sing Euch dabei helfen. Es handelt sich hier um eine neue Funktion für Apple-Music-Abonnenten, die unter anderem einstellbare Stimmen und Echtzeit-Texte bietet. Kurz gesagt, es ist eine durchaus professionelle Karaoke-Funktion, die der Konzern noch in diesem Monat auf iPhones, iPads und Apple TV 4K veröffentlicht.

Apple Music Sing bietet flexiblen Gesang und Live-Texte

Nach der Einführung von Spotify Karaoke sieht sich Apple offenbar gezwungen, auch seine Music-Streaming-Abonnenten zu bedienen. Im Gegensatz zum "Mitsing-Modus" von Spotify oder einigen Android-Apps, könnt Ihr bei der Apple-Version die Lautstärke des Künstlers einstellen, mit der Originalstimme des Interpreten singen, oder die Hauptstimme komplett mit einer Million anderer Songs aus dem Apple-Music-Katalog übernehmen.

Die Liedtexte werden in Echtzeit produziert, so dass Ihr die Lieder genau mitsingen könnt. Außerdem sind die Texte animiert und es gibt Optionen für andere Textansichten, wie beispielsweise separate Gesangslinien der Nutzer, um sie leicht vom Hauptgesang des Künstlers zu unterscheiden.

Natürlich wäre es nicht lustig, wenn Ihr nicht auch ein Duett singen könntet. Deshalb bietet Apple Music Sing neben der Einzelansicht auch eine Duett- oder Mehrsänger-Ansicht, bei der die Sänger:innen einen eigenen Anzeigebereich haben, sofern sie den Liedtexten folgen.

Apple Music Sing Teaser
Apple Music Sing unterstützt iPhone, iPad und das neue Apple TV 4K.  / © Apple

Apple Music Sing kommt bereits diesen Dezember auf den Markt, ohne dass bisher ein genaues Datum bekannt ist. Wir hoffen aber, dass es pünktlich zu den Feiertagen fertig ist. Außerdem soll es für alle mit einem aktiven Musik-Abonnement kostenlos sein. Vom iPhone 11 bis hin zum iPhone 14 (Pro) erhalten die neue Funktion, genauso wie das iPad der 9. Generation und neuere Modelle und der Apple TV 4K von 2022. Hier ist der Spaß auf Eurer nächsten Party regelrecht vorprogrammiert.

Apple möchte außerdem 50 spezielle Begleit-Playlists veröffentlichen, darunter die beliebtesten Karaoke-Titel.

Welche Eurer Lieblingssongs zum Mitsingen würdet Ihr gern in diesen Wiedergabelisten sehen? Lasst es uns im Kommentarbereich wissen.

Quelle: Apple

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel