Aus für Instagrams Direct-App, was passiert jetzt?

Facebook beendet den Support für "Direct", die eigenständige App, mit der Instagram-Benutzer Nachrichten an ihre Kontakte senden können. "Ab Juni 2019 werden wir die Direct App nicht mehr unterstützen", sagte ein Sprecher des Social Networks. Nur ein Experiment oder ein Fehler, der sich bereits angekündigt hat?
Die Direct-App, die im Dezember 2017 an den Start ging, war ein offensichtlicher Versuch von Instagram, dem Hype von Snapchat etwas entgegenzusetzen. Die App ermöglicht das Senden von Nachrichten an die eigenen Instagram-Kontakte und bot mehrere Filter im Snapchat-Stil über die integrierte Kamera-App. Auch mit den Instagram Stories, die 2016 ins Leben gerufen wurden und mittlerweile ein großer Bestandteil der Plattform sind, lies sich das Unternehmen von Snapchat "inspirieren".
Confirmed: Instagram is killing its standalone Direct Messaging app pic.twitter.com/owt2gXtfCE
— Matt Navarra (@MattNavarra) 16. Mai 2019
Instagram hat den Grund für die Schließung von Direct nicht mitgeteilt. Wahrscheinlich, weil die App zunächst in sechs Ländern (Chile, Israel, Italien, Portugal, Türkei und Uruguay) eingeführt wurde, aber nie wirklich an genug Bekanntheit gewann. Instagram wird aber weiterhin an Direct-Funktionen arbeiten, die direkt über die Instagram-App genutzt werden können, ohne eine separate App herunterladen zu müssen.
Zuerst wurde befürchtet, dass die Direct-App ein Zeichen dafür ist, dass die Nachrichten-Funktion in Zukunft aus der Instagram-App ausgegliedert wird. Das machte das Unternehmen nämlich zuvor bereits mit Facebook und Facebook Messenger. Bis jetzt ist das Messaging-System aber immer noch in der offiziellen App vorhanden.

Allerdings wissen wir auch, dass Facebook beabsichtigt, alle seine Messaging-Systeme, einschließlich Instagram, WhatsApp und Messenger, zusammenzuführen. Das soll Nutzern jeder Plattform die Möglichkeit geben, Nachrichten auch an Nutzer einer anderen Plattform zu senden - ohne sich mehrere Anwendungen herunterladen zu müssen. Wir werden daher sehen müssen, wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickelt.
Via: The Quelle: Matt Navarra
Was jetzt passiert? Die Welt dreht sich weiter.
Mittlerweile muss halt niemand mehr Snapchat etwas entgegensetzen. Also weg damit... ;-)
Instagram? Ist das was von Nestlé? Ne das will ich eh nicht essen.
Ich hab jetzt schon keine Lust darauf, wenn WhatsApp mit Instagram und Messenger vereint... ^^
Die sollen mir mit Instagram etc. bloß fern bleiben... um WhatsApp komme ich leider kaum drum rum.
Wobei mMn generell insgesamt 4 Messenging-Apps eines einzigen Unternehmens übertrieben sind...
Wie? Was soll jetzt passieren? Mit ner App, die keine Sau kennt. Halt weiter über die Nachrichten Funktion in der Instagram App schreiben, so wie es jeder macht....
Instagram ist aus meiner Sicht sinnfrei . Nur Bilder hochladen.... Für was und wen denn?
So sinnlos wie AndroidPit. Ständig sinnlos Kommentare schreiben. Für wen und für was?
So sinnlos wie der "Diskutiere mit!"-Button. Ständig sinnlose Antworten auf sinnlose Kommentare. Für wen und für was? :p
alles für den Dackel, als für den Club
Na dann Prost!
Instagram war zu Beginn deutlich besser als Facebook. Zu Themen die einen interessieren hat man zum Teil doch schöne Bilder zu sehen bekommen. Seit dem es aber diesen story scheiß mit wackelbildchen und Glitzer gibt ist der nervfaktor von IG leider deutlich größer geworden. Wobei das nicht direkt an der App liegt sondern eher an den Nutzern.
Bei Instagram kann man AndroidPIT folgen. ;) https://www.instagram.com/androidpit.de/
Dazu rufe ich eure Webseite auf und lade mir nicht dubiose Apps runter...