Auswertung: Eure Meinung zum Huawei P30 Pro

In unserer Umfrage vergangene Woche wollten wir von Euch wissen, wie Ihr das neue Huawei P30 Pro einordnet - ist das neue Smartphone richtig gut oder doch eher eine Enttäuschung. Nun haben wir die Auswertung, und die Meinung aus unserer Community ist ziemlich eindeutig.

Tatsächlich sind über die Hälfte von Euch ziemlich begeistert von dem, was Huawei in Paris aus dem Hut gezaubert hat. Zwar sind nur 11 Prozent der Meinung, dass das P30 Pro das Smartphone ist, was sie sich schon immer gewünscht haben, aber starken 46 Prozent gefällt das neue Kamera der Chinesen immer noch richtig gut. Es scheint, als habe Huawei mit dem P30 Pro einen Nerv getroffen.
Vor allem die Kamera interessiert die meisten am Huawei P30 P30, und das ist auch nicht unbedingt verwunderlich. Huawei hat hier mit einem größeren Spektrum bei der Brennweite und einem neuen Level bei der Low-Light-Fotografie richtig vorgelegt. Legt man die Tatsache zugrunde, dass die Kamera für viele Smartphone-Käufer eines der Hauptargumente ist, war das sicher ein cleverer Schachzug. Auch die neuen, ziemlich aufregenden Farbvarianten des Huawei-Smartphones sorgen für einiges Lob von Euch.
Nicht alles passt am Huawei P30 Pro
Es gibt aber auch Kritik am P30 Pro, die sich in den Kommentaren unter der Umfrage finden. Viele betonen, dass ein Tausend-Euro-Smartphone ohne hochauflösendes Display und Stereo-Sound nicht mehr zeitgemäß ist. Auch die Huawei-Software ist manchen von Euch ein Dorn im Auge. Im Großen und Ganzen sind es aber nur 25 Prozent von Euch, die eine negative Haltung zum P30 Pro in der Umfrage ausgedrückt haben, und das ist tatsächlich ziemlich wenig. Alles in allem dürfte Huawei mit der Meinung aus unserer Community ziemlich zufrieden sein.
1000 EUR. Am richtigen Ort. Mindestens 1 Monat Urlaub und chill. Die Kommentare durchzulesen finde ich aber lustig. Die Probleme 😂😂😂
Das P30 Pro ist in vielen schlechter als mein Mate 20 Pro also kein Interesse.
Ob ein Display gut oder schlecht ist in der Auflösung kann man jetzt neu mit einem Displayaugentest heraus finden. Je besser das Display, um so schärfer wird‘s😋:
www.dr-walser.ch/images/augentest-fuer-maenner.jpg
Mit dem P30 Pro hat Huawei mal wieder das mit großem Abstand beste Smartphone vorgestellt. Ok, das nächstbeste ist derzeit wohl das Mate20 Pro wenn man auf 3D-Face-ID steht.
Das P30 Pro hat zweifellos die beste Cam bisher in einem Smartphone, überragende Akkulaufzeit, FPS unter einem top Samsungpanel als Display, super fixe Alltagsperformance von Software und CPU (In diversen Tests hängt es beispeilsweise das SGS10+ beim Start der meisten Apps locker ab -> Youtube). Und wers mag bekommt auch noch stylische Farben wie bei sonst nur wenigen anderen Phones. Viel mehr geht akutell nicht.
Joah, ein paar ewig gestrige vermissen immer noch die Klinke. Schön: herzlich willkommen in 2019. Ist genauso überbewertet wie Stereospeaker. Entweder hat man vernünftige Bluetoothkopfhörer oder ist im Auto zum Freisprechen übers Auto verbunden. Dafür hat man aber mehr Displayfläche gewonnen anstatt eines dicken schwarzen Balkens oben .
Und was hat die Klinke mit der Display-Fläche zu tun? Nichts. Samsung kriegt es auch hin - mit 4100 mAh und echten MicroSD-Slot. Was auch immer das mit "ewig gestrig" zu tun haben soll. Sorry wenn manche es nicht als Fortschritt ansehen, wenn einem absolut grundlos Funktionen gestrichen werden. Nicht jedem ist Audio so egal, wie evtl. dir.
Und Di e beste Kamera hat das P30 zudem nur bei Zoom und Lowlight.
Einfach mal nachdenken: Die Aussage zum Platz beim Display folgte auf ein Statement zum Stereospeaker. Und darauf bezog sich die Aussage auch.
Also wenn man schon stänkern will, sollte man wenigstens die eigentliche Aussage verstanden haben ;-)
Dann denk du doch auch mal nach, wenn du schon mit sowas ankommst. Das S10 hat ein ähnliches Oberflächenverhältnis und es hat Stereospeaker - mit die besten in einem Smartphone. Und schon ist dein schönes "Argument" dahin...
@Tim
Dann denkt nochmal drüber nach das man ein ähnliches Oberflächenverhältnis nicht mit dem gleichen Oberflächenverhältnis gleich setzen darf.
Bisher habe ich nicht das Gefühl das du die Kompetenz besitzt zu beurteilen wann bauartbedingt eine Klinke noch möglich ist und wann nicht.
Und du hast die Kompetenz zu entscheiden, wann es geht und wann nicht? Da bin ich aber gespannt! Los, erklär's mir. Du weißt ja anscheinend, wie das ganze funktioniert.
Freue mich auf die weit hergeholten "Argumente".
@Tim
Wo liest du in meinem Kommentar das ich behaupte die Kompetenz dafür zu haben.
Fühlst du dich ertappt oder warum reagierst du so aggressiv?
Von mir findest du zu keinem Smartphone die haltlose Aussage das ich beurteilen kann was geht und was nicht. Von dir liest man das aber häufiger nur bleibst du den Beweis deiner Kompetenz auf diesen Gebiet Bauherren schuldig.
An sich gute Weiterentwicklung. Im Kamera-Bereich entwickelt sich Huawei anscheinend schneller als die Mitbewerber. Halte aber den Verzicht auf die 3D-Face-Erkennung für schlecht - nur um die Notch klein zu halten.
Ich nutze aktuell ein Mate 20 Pro als Hauptgerät und der Fingerabdrucksensor ist leider keine Option - wenn man ein Panzerglas wie ich nutzt. Funktioniert nur noch bei jedem 4. oder 5. Tippen. Banking-Apps oder 1Password kann man so nicht mehr entsperren. Um so wichtiger, dass zumindest das Gerät selbst über die Gesichtserkennung schnell und sicher aktiviert werden kann.
Beim P30 (Pro) soll man die Gesichtserkennung relativ simpel überlisten können. Wenn dafür der Fingerabdruck-Sensor unter Panzerglas dort besser funktioniert, wäre es eine gute Alternative.
Schonmal Finger nach dem aufkleben der Folie neu einprogrammiert? Gelesen dass man so es verbessern kann
Mir gefällt das Gerät soweit sehr gut. Ernsthafte Konkurrenz für Samsung. Aber wegen der 1000€ hab ich auch „mir egal „ angekreuzt. Android & nur 2 Jahre Update sind zu viel Geld für wenig Software. Da greife ich bei dem Preis lieber zu Apple. Wenn es ein High-End mit Android sein soll dann nehme ich gern das S8. Auch die nächsten 2 Jahre oder mehr wird es alltäglichen Sachen stand halten.
Lustig weil mir irgend ein einfach Gerät reicht muss das auch allen anderen reichen. Es gibt auch Anwender die mehr als nur SMS haben wollen
Der Firma der nachgesagt wird alles zu klauen und zu kopieren setzt Maßstäbe, sollte der ein oder andere mal drüber nachdenken.
Wer verbreitet so einen Schwachsinn?
Ich bin positiv beeindruckt, dass Huawei trotz aller politischer Stolpersteine es geschafft hat das S10+ in den Kameras "technisch" zu toppen!
Deshalb freu ich mich auf einen Blindtest mit vielen Geräten und dem großen Google-Gegner der viel mit Software herauskitzelt 📷🎥📱
Das war aber irgendwie auch keine Meisterleistung ^^ Samsung pennt in Sachen Kamera irgendwie immer noch. Außer dem Weitwinkel gab es praktisch keine einzige nennenswerte Verbesserung gegenüber dem S9+... Es gibt exakt die gleichen Schwächen wie schon beim S9+.
Mal als neutraler Beobachter und Besitzer eines Sony XZ1:
Ja es ist wirklich genial geworden und die Kamera ist vielversprechend! 😉
Allerdings 1000€ und max. 2 Jahre UND dazu verspätete Updates machen mich mittlerweile extrem wütend 🤑😠
Der Preisverfall ist auch noch extrem; BITTE nur einen Android Hersteller, der dein Smartphone fünf Jahre und überpünktlich pflegt...!?!?
Neutraler Beobachter und dann wütend werden passt aber nicht zusammen.