Black Friday 2019: Die besten Deals

Am 29. November ist wieder Black Friday! Gestartet in den USA ist dieses Datum mittlerweile fast überall auf der Welt mit Rabatten und Sonderangeboten gleichgesetzt. Das Weihnachtsgeschäft kann beginnen.

Springe zum Abschnitt:
- Black Friday 2019: Hier gibt es die besten Angebote!
- Was ist der Black Friday?
- Black Friday: Geschichte, Herkunft und Verbreitung
- Der Black Friday dauert länger als einen Tag
Black Friday 2019: Hier gibt es die besten Angebote!
Amazon: Deals of the Day + Best deals
Aktuelle Amazon Blitzangebote:
Amazon-Geräte
Amazon Prime
Cyberport Angebote
eBay Angebote
Was ist der Black Friday?
Black Friday ist der Tag, den alle Schnäppchenjäger und Technikfans heiß erwarten. Er fällt auf den letzten Freitag im November, das ist dieses Jahr der 29.11. Neben Technik gibt es in der Regel auch alle möglichen anderen Angebote, etwa Kleidung und Haushaltsartikel. Bestimmt habt Ihr im Fernsehen schon einmal die Szenen von Leuten gesehen, die noch vor Öffnung eines Ladens vor der Tür warten, die Schnäppchen abzugreifen. Denn oft liegen Angebote, von denen es nur eine begrenzte Stückzahl gibt, in der Nähe des Eingangs. Wer am schnellsten ist, bekommt diese Superangebot. Online hat man es da einfacher.

Black Friday: Geschichte, Herkunft und Verbreitung
Der Black Friday geht auf die 60er Jahre zurück, der Ursprung des Begriffs ist eher zweifelhaft. Eine Theorie ist, dass sich die Farbe Schwarz auf die Tinte bezieht, die in den Buchhaltungsunterlagen für Gewinne genutzt wird, im Gegensatz zu Rot für Verluste. Eine weitere Geschichte leitet den Begriff von dem teilweise durch das Ereignis verursachten Chaos ab. Denn 1960 waren die Straßen von Philadelphia an diesem Tag überfüllt.
Der Black Friday ist mit der Zeit immer beliebter geworden. Auch weil immer mehr Gutscheine verteilt und spezielle Werbeaktionen gestartet wurden. In Zeiten des Online-Shopping hat der Black Friday Grenzen überschritten und ist nun auch auf anderen Kontinenten üblich. Apple hat bereits 2006 anlässlich des Black Friday in Deutschland mit Sonderangeboten geworben, den Begriff damals aber noch nicht verwendet. Seit etwa 2013 werben jedoch viele Anbieter auch in Deutschland mit dem "Black Friday".
Der Black Friday dauert länger als einen Tag
Die meisten Online-Händler beschränken sich nicht auf den Black Friday, sondern setzten Rabatte und Angebote bis zum folgenden Montag fort. Der ist mittlerweile als Cyber Monday bekannt. Während der vier Tage zwischen dem 29. November und dem 2. Dezember empfehlen wir Euch, die Angebote im Auge zu behalten. Es lohnt sich!
Quelle: Vocabulary.com
Ich habe zugeschlagen, diesmal bei Schuhen. Zwei Paar und mit 20 % Rabatt 130 € gespart. Freu :)
jaja - fleissig einkaufen, und in zwei Wochen auf die nächste Klimademo gehen.
Habe auch noch kein richtigen Schnapper gesehen. Naja sind ja eh im Schnitt nur 4-7 % laut Testergebnisse bei z. B MM. Wird aber so getan als wenn mann 30 oder mehr % einsparen kann
Totaler Blödsinn oder werden Sachen reduziert die eh schlecht laufen.
Apple AirPods Pro für 280.90€?
Was ist das für ein Schnäppchen? Die Kosten bei Apple immer 279€! 😳
S10e bei der Telekom für nur 399€
Galaxy S9 bei Saturn für 399€🤙😎👍
Amazon und Saturn haut anlässlich seiner neuen Rabattaktionen zum "Black Friday" ein besonderes Schmankerl für Konsolenfans raus. Die neue Xbox One S All Digital Edition gibt es ab sofort zum absoluten Schnäppchenpreis von nur noch 99 Euro inklusive Controller und drei Spielen.
Ja bei der X-Box wurde ich auch hellhörig, aber es ist die Version ohne Laufwerk ( halt all Digital ) und damit ist man bei gebrauchten Games per Ebay oder Lustkäufen am Schnäppchentisch schonmal raus. Die One-S gibts heute auch mit Laufwerk, Controller und dem neuen Star Wars Games Jedi Fallen Order für 169,00 Euro. Ich finde das wäre dann eher ein Schnapp.
Ohne Laufwerk ? Also ähnlich wie Sonys PSP GO?...Spielekauf nur im Onlinestore.....na denne. Sollte Microsoft den abstellen, war’s das.
die Sucht der Menschen nach konsum wird aufs heftigste ausgenutzt. es ist traurig in welcher Zeit wir leben und das treibt mich bis zum äußersten wie Zentrifugalkräfte...
...und morgen heißt es, die Welt geht unter und alle verbunkern sich in ihren Kellern aber vorher werden die Reste von Futter noch bei den Shops verscherbelt. Am Sonntag heißt es dann, das alles nur eine Show war um Lebensmittel mit 10% noch los zu werden die sonst vergammeln übers Wochenende.
Ein echtes Modegeschäft, was wert auf sein Image legt und zeigen möchte das deren Klamotten keine Ramschware ist, verzichtet auf Black Friday. Kenne so ein Geschäft, da ist alles noch auch per Hand mit verarbeitet und nicht nur billig Made in China. Da kostet zwar ne Jeans/Hose ab 50€ aufwärts und ein Gürtel der echt gut verarbeitet ist ab 30€ aber man hat was ordentliches und auch strapazierfähiges. Die Hose passt auch entsprechend top.
Der Black Friday kommt daher, dass die Geschäfte erst ab diesem Tag im Jahre Gewinne machen, da die umsatzstarke Weihnachtssaison beginnt.
Vielleicht findet sich ja das ein oder andere aus dem Grünen Gewölbe von Dresden wieder zum Schleuderpreis .
***In der Schatzkammer der Dresdner Residenz, dem Grünen Gewölbe, ist am frühen Montagmorgen eingebrochen worden. Der Raub betrifft den historischen Teil der wertvollen Sammlung. Die Räume des Museums sind eigentlich streng gesichert. Erst nach und nach werden Details zu dem Einbruch bekannt.****
War bestimmt die Olsenbande und die Sicherheitsvorkehrungen von Franz Jaeger Berlin.😅
Naja die nächsten Sendungen von „Bares für Rares“ werden interessant
Dann brauchen die sich ja keine Sorgen machen, Egon Olsen wird mit der Beute doch regelmäßig geschnappt und wandert dann immer wieder in den Knast. Bis er dann wieder rauskommt, und es heißt "Ich habe einen Plan..!" 😀😁😂
Sorry, kann das nicht mehr hören. Besteht das Leben nur noch aus Kommerz? Einfach unfassbar
Beim Black Friday ziehen die Händler vorher die Preise an und geben Prozente drauf. Was im Endeffekt heißt, dass es nicht wirklich günstiger ist und der Kunde, der keine Ahnung hat, wird einfach über den Tisch gezogen, weil er Prozente sieht und vom reduzierten Preis begeistert ist. Nicht alle, aber gibt genug die darauf rein fallen. Deswegen beim Kauf immer die Augen offen halten und fleißig die Preise vergleichen!
Wie ich unten schon geschrieben hatte : Wer beim Wort Rabatt sofort die Kreditkarte zieht ohne nachzudenken, sollte am Black Friday und in der Cyberweek einfach offline bleiben.
Mein letztes Phone z.B. war in der Cyberweek sogar teurer als 2 Wochen vorher, das muss man natürlich wissen und wenn keine Not besteht, das man den Artikel jetzt und sofort braucht, dann wartet man einfach noch ein wenig.
In der Zeit um Weihnachten gibt es dauernd Rabattcodes ( besonders auf Ebay achten, die oft für ganze Rubriken Codes für 10 bis 20 % anbieten ).
Ist Euer Wunschartikel am Black Friday nicht unter den Rabatten, keine Panik, die Angebote gehen weiter. Vorher und nachher, Panikkäufe sind meist teuer.
Meistens findet man die besten Angebote außerhalb dieser Aktionen.
Das beste Mittel dagegen ist Idealo.de. Da sieht man ganz einfach wann das Produkt am günstigsten war und wann der Preis wieder angestiegen ist.
Ich kenne keinen Menschen der auf die Peozente schaut, sondern auf das Geld.