Topthemen

Erstes VR-Spiel für die Nintendo Switch in Arbeit

nintendoswitch hardware hero
© Nintendo

Niemand dürfte bezweifeln, dass die Nintendo Switch dank immer mehr neuen Spieletiteln und spektakulären Verkaufszahlen ein Erfolg ist. Und Nintendo gibt weiter Gas und will die Spielern auch die Möglichkeit bieten, mit der Switch in die Virtual Reality einzutauchen.

Wie Nintendo World Report von verschiedenen Quellen erfahren haben will, plant das japanische Unternehmen noch dieses Jahr sein erstes Virtual-Reality-Spiel anzukündigen. Nach monatelangen Gerüchten und auch wenn Nintendo selbst widersprüchliche Aussagen über das Projekt gemacht hat, scheint es also bald virtuelle Realität zu werden.

Wenn wir auf die letzten Jahre zurückblicken, gab es mehrere Anzeichen dafür, dass Nintendo die virtuelle Realität nicht außer acht lässt. Bereits im Dezember 2016, Monate vor der Markteinführung der Nintendo Switch, hat das Unternehmen selbst Zubehör zur Einbeziehung von Virtual-Reality-Inhalten patentiert. Darüber hinaus entdeckten Hacker im August 2018 einen versteckten "VR-Modus" auf der Konsole selbst.

mario kart 8 is here 8 tips to win pole position
Werden wir Mario Kart bald in der virtuellen Realität spielen? / © Nintendo

Vorerst ist nicht bekannt, wie dieser VR-Titel aussehen wird und ob es sich um ein völlig neues Spiel oder die Adaption eines Nintendo-Klassikers handeln wird. Aber es ist ein erster Schritt ist, den Mehrwert der Nintendo Switch zu erhöhen und ein noch breiteres Publikum zu erreichen. 

Also sagt Ihr? Wie könnte man die Virtual Reality auf der Nintendo Switch umsetzen?

Quelle: Nintendo World

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Zu den Kommentaren (8)
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
8 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Thor217 18.02.2019 Link zum Kommentar

    mal sehen was da tatsächlich kommt. hoffentlich eine Richtige VR Brille und kein seltsames Tischgestell das man auch Virtual Boy 2 nennen könnte.

    Gelöschter Account


    • 50
      Gelöschter Account 18.02.2019 Link zum Kommentar

      Falls jemand bei Nintendo echt einen Virtual Boy II als Projekt vorschlagen sollte, kann ich mir eine fristlose Kündigung des Mitarbeiters gut vorstellen xD

      Gelöschter Account


  • Tim 18.02.2019 Link zum Kommentar

    Ich persönlich halte dieses "Gerücht" für komplett haltlos. Die Switch hat faktisch nicht genügend Leistung, um ein VR-Display zu befeuern. Und die Switch selbst als Display ist ohnehin ein Witz. Selbst mit der vierfachen Auflösung wäre es in VR immer noch unscharf.

    Vor allem sowas wie Mario Kart könnt ihr auf der Switch in VR vergessen. Die schafft es schon beim normalen Mario Kart 8 Deluxe dank Nintendos enormer Optimierung, gerade mal die konstanten 1080p60 zu liefern und das auch nur im Dock-Mode. Das ist für VR aber zu wenig.


    • 77
      Gelöschter Account 19.02.2019 Link zum Kommentar

      Kommt nicht nur auf Leistung an. Eher auch auf die Umsetzung. Durch moderne Konsolen wollen die meisten auch top Grafik was starke Hardware voraus setzt.Dürfen aber mal nicht vergessen das ist auch Spiele gab mit nicht so guter Grafik die aber auch heute noch richtig Spaß machen


      • Ruslan Jo May 19.02.2019 Link zum Kommentar

        Ich bin derselben Meinung. Es gab damal viele tolle Spiele, die man noch heute spielen kann und die Zeit einfach genießen.

        Gelöschter Account


      • 77
        Gelöschter Account 19.02.2019 Link zum Kommentar

        Maniac Mansion bis heute nicht geknackt. Ich kenn das Spiel seit 95 auf dem c64 noch😅


  • 77
    Gelöschter Account 18.02.2019 Link zum Kommentar

    Welcome to Animal Crossing VR 🥰 wird es sein. Oh man🤤 dann ist die Gefahr groß die Realität komplett zu vergessen weil man dann lieber im Dorf sein will mit den tollen tierischen Nachbarn. Hoffentlich kommt das so auf den Markt.Nintendo hat nicht offiziell ein Datum gesetzt aber viele haben es sich gewünscht das ein Ableger dieses erfolgreichen Spiels auch für die Switch rauskommt die ja nun schon 2 Jahre auf dem Markt ist und das sehr erfolgreich. Und kein anderes Spiel würde sich als VR so gut machen wie eben Animal Crossing zumal 2 Jahre und länger Entwicklung dann darin steckt. Warum gerade Animal Crossing? Gerade wegen der freien Bewegung im Spiel, der freien Handlung, man kann soviel machen und es gibt kein Ende in Sicht. Man kann Freunde einladen und mit denen zusammen in seinem Dorf was machen. Von daher wäre das Spiel mit seiner knuffigen, frechen ,kindlichen und doch süßen Art die perfekte Plattform für jedes Alter. Alleine schon die dämlichsten Kommentare find ich so geil.


  • 50
    Gelöschter Account 18.02.2019 Link zum Kommentar

    Ich weiß nicht ob es sinnvoll ist die Switch dafür zu verwenden... Die Konsole ist ja doch schon relativ schwer und das 720p Display dürfte auch nur akzeptable Ergebnisse erzielen.

    Gern lass ich mich vom Gegenteil überzeugen.

    So und zurück Tetris 99 suchten. ^^

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel