Geht es hier um den Sohn oder vielleicht um die Freundin / Frau?
Wie wär's mit einem grundsätzlich offenerem Umgang miteinander? Das hilft nicht nur in diesem Fall sondern erleichtert das gemeinsame Miteinander in vielerlei Hinsicht...
@©h®is:
Ich halte nichts davon, einem Kind ein Smartphone in die Hand zu legen, aus mehreren Gründen (bitte nicht als Belehrung verstehen sondern lediglich als Gedankenaustausch).
Meine Tochter ist 11 und hat ein 20 EUR Nokia Handy mit dem sie uns anrufen und auch mal eine SMS verschicken kann falls mal etwas passieren oder sich z.B. etwas im Schulablauf ändern sollte.
Sie bekommt kein Smartphone, weil ich bereits im Bekanntenkreis erlebt habe, dass einem 13jährigen Jungen unter "Nachdruck" das Smartphone entwendet wurde. Der Nachdruck hatte körperliche Blessuren und ein Gerichtsurteil zur Folge.
Wie leicht schnappt man sich da einen 8jährigen Jungen? Außerdem bin ich der Meinung, dass die Grenzen des Umgangs mit solchen Geräten gerne noch gesteigert werden dürfen. Wenn ein 8jähriger bereits ein Smartphone besitzt, was will er dann evtl. erst mit 12, 14 oder 18 Jahren haben?
Und: Wie sicher bist du, dass der Austausch von Daten / Fotos / Videos nur mit dir stattfindet und nicht bereits auf dem Schulhof und dort dann vielleicht irgendwann mit Inhalten, mit denen ein Kind in dem Alter nicht in Berührung kommen sollte.
Just my 5 cents
Beste Grüße
— geändert am 10.01.2012, 10:39:02