Busty Perry
Viele reden immer davon, dass dropsync in beide Richtungen syncen kann. Diese Option habe ich aber nicht gefunden...bzw ist anders gemeint.
Genau das macht DropSync ja auch.
Eigentlcih haste ja schon alles richtig erkannt.
Also, du wählst auf deinem Smartphone im Dropsync unter "Synced Folders" deinen Kamera Ordner und Synchronisierst ihn auf Dropbox mit einem Ordner deiner Wahl (z.B. auch Kamera ;) ) --> so mach ich das z.B. auch, automatisch alle 24h, wenn mein Handy im WLAN ist.
Auf deinem Tablet erstellst du ebenfalls einen Ordner für die Fotos, der ja vor der ersten Synchronisation leer sein wird und legst als Synchronisationsordner deinen Dropbox Ordner mit den Smartphone Handyfotos fest.
Nach der ersten Synchronisation sollten sich dann deine Fotos drinnen befinden.
Und jedes Foto, dass vom Handy hochgeladen wird, wird dann nach der Synchronisation auch auf deinem Tablet erscheinen.
Alex W.
Hallo.
Hmm, Du meinst "automatisch" holt? Denn die Dropbox App selber macht doch genau das, oder versteh ich was an der frage falsch?
Also ich hab Dropbox überall im Einsatz, auf PC, Laptop, iPhone, Android, iPad, egal wo am Laufen, und meine photos sind überall da.
Wenn ich zB ein Photo am PC in die Dropbox lege, und dann mit meinem Android handy die App aufmache, sind die bilder da.
Meinst Du was anderes?
Also Dropbox App ist nicht gleich DropSync ;-)
Die Dropbox App zeigt dir zwar die Fotos dann an, du musst sie aber manuell auf deinem Tabletspeicher exportieren (oder aber nur in der Cloud lassen).
DropSync kopiert die Fotos automatisch auf die SD Karte (oder wohin auch immer), damit du sie alle lokal gespeichert hast und auch ohne Dropbox App bzw. Internetverbindung anschauen kannst.
Viele Grüße,
Andi
— geändert am 26.01.2012, 17:42:36