@Handy Besitzer:
Wolf Schneider (okay, der Name KANN dir nichts sagen) hat es so schön gesagt:
Der Schreiber hat sich Mühe zu geben, nicht der Leser.
Wie jemand seinen Einkaufszettel oder sein Tagebuch schreibt, hat niemanden zu interessieren.
Aber wenn ich an andere schreibe, dann dazu, dass mein Elaborat von diesen anderen gelesen wird.
Wenn ich diesen anderen dann aber fern jeder Orthographie und Grammatik, von Interpunktion und logischer Gestaltung ganz zu schweigen, einen Text so wie du vor die Füße kotze, dann betrachte ich dies als Unverschämtheit.
Dutzende von Lesern haben sich, so erwartest du es, die Mühe zu machen, aus deinen Texten herauszuknobeln, was du zuvor in sie hinein erbrochen hast.
Ja, wie kommen sie dazu?
Einer der größten Künstler der deutschen Sprache, Friedrich Hölderlin, schrieb kurz vor seinem Tod an seine Mutter: "Mich auszudrücken ist mir so wenig vergönnt gewesen im Leben."
Hölderlin!
Das, was du ihr antust, hat die deutsche Sprache nicht verdient. Und die Leser hier haben es schon gar nicht.
Nein, hier ist kein Rechtschreibforum. Und zu irgendwechen Fehlern sollte man sich nicht äußern. Das tue ich normalerweise auch nicht; dazu mache ich selbst zuviele Fehler.
Nur: Das, was du hier ablieferst, hat eben mit Fehlern nichts mehr zu tun, sondern mit Unverschämtheit gegenüber allen anderen.
Was mich dann aber endgültig bewog, mich hierzu zu äußern, war, dass das Ganze noch unter dem Label "Deutschunterricht" läuft.
Das ist in deinem Fall so, als ob jemand mit einem Kinder-Bobby-Car an einem Autorennen teilnehmėn möchte.
Calato