Habe in den letzten Monaten den Eindruck bekommen, dass Apps häufiger als bisher Updates autom. installieren, sofern man dies so eingestellt hat.
Nun habe ich die Automatik deaktiviert, weil ich in der letzten Abrechnungsperiode bis auf 25 MB ans 1-GB Limit gekommen bin, ohne mein Surfverhalten geändert zu haben.
Ich habe zur Sicherheit noch einen WLAN Router mit freien GBs, kann von diesem aber nicht immer "abzapfen". Ohne Update-Automatik ist seither der MB-Traffic merkbar gesunken.
Denke, dass die App-Updates selten wirklich notwendig sind und echte Verbesserungen bringen ( manchmal eher BUGS ).
Wie ist eure Erfahrung mit dem MB-Verbrauch bzgl. Updates ? Habt ihr AUTO-Update auf OFF oder ON ?
Gruß vom Rudolf
Nichts ist einfacher als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger als sich einfach auszudrücken."
Karl Heinrich Waggerl