Hey Ali,
Ich find´s cool, dass du dich auch schon in jungen Jahren für das Programmieren, bzw. für die Spiele-Entwicklung interessierst.
Simple Spiele wie Flappy Bird bestehen aus:
Der Programmlogik (Das Programmieren, das übernimmt ja dein Bruder)
Der Grafik - Du musst also gut zeichnen und oder designen können, um deine eigenen Grafiken zu erstellen. Einfach Grafiken aus dem Internet zu kopieren ist nicht, das kann schnell ins Auge gehen und teuer werden (Abmahnungen und co.). Natürlich kannst du dir auch jemanden suchen, der Fähigkeiten im Grafikbereich hat. Wenn du dir das selbst beibringen möchtest, empfehle ich dir, dass du dich mal mit PixelArt auseinander setzt.
Der Sound - Ist eigentlich genauso wie bei der Grafik.
Wenn du für Android programmieren willst, was ich stark annehme, wir sind ja schließlich auf AndroidPit hier
, dann empfehle ich dir Netbeans für die Programmierung. Netbeans ist meiner Meinung nach ein bisschen Einsteigerfreundlicher als Eclipse. Beides sind sogenannte Entwicklungsumgebungen, die dich beim Programmieren unterstützen.
Das allerwichtigste bei deinem Vorhaben ist: Bleib am Ball! Die App-Entwicklung lernt man leider nicht von heute auf morgen, das ist ein richtig großes Themengebiet, in das du dich reinfinden musst.
Aber mal ein Tipp am Rande: "Umso früher du anfängst, desto besser bist du später, wenn du Erwachsen bist und dann rieselt das Geld" Denn von dem Stundensatz eines guten Software-Entwicklers träumen viele 
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Wenn du Fragen hast, immer her damit!
PS: Kann leider noch keine Links veröffentlichen, ist nämlich mein 1. Beitrag hier, ziemlich schwachsinnig, sonst hätte ich dir ein paar hilreiche Links mit auf den Weg geben können. 