Hallo Gemeinde,
Ich habe eine grundsätzliche Frage bzgl. des Wipens mittels TWRP.
Zum einen finde ich nach dem Wipe stets noch Unterverzeichnisse im Root Verzeichnis, die auf vormals installierte Software hindeuten, auch diese noch nicht wieder neu installiert wurde. Konkret: nach dem, nach meinem Kenntnisstand gründlichen Wipe und dem darauf folgenden Flashen des ROMs und GApps finde ich im Root Ordner zum Beispiel noch den Ordner Viper4Android, das ich vor dem Wipe installiert hatte. Derer Beispiele gibt es noch viele. Würde das eventuell erklären, warum die Geräte nach Wipe und neuem Aufsetzen nicht so flott sind, wie man es erwarten würde?
Dazu kommt, dass sich zum Beispiel mein Handy nach wie vor in WLAN Netzwerke einwählen kann, die noch im alten Betriebssystem gespeichert waren.
Die Frage ist also, mache ich was falsch (neuste TWRP Version ist installiert und ich bin eigentlich auch kein Anfänger auf dem Gebiet, aber vielleicht an der Stelle einfach n bisschen blöd) oder gibt es einen besonders tiefenwirksamen Prozess den ich nicht kenne, mit dem man wirklich alles weg bekommt... Und ist das überhaupt ratsam, oder gibt es einen guten Grund, aus dem diese Ordnerstrukturen bestehen bleiben.
Danke im Voraus für eure erleuchtenden Antworten 😉