Moin Leute!
Ich habe eine etwas brisante Frage: Mein Vater (80) ist schwer krank, und meine Mutter (78), die ihn betreut, kommt langsam an ihre Grenzen.
Obwohl er Krebs im Endstadium hat und eigentlich kaum noch etwas selbst machen kann, schöpt er manchmal ungeahnte Kräfte, und steht plötzlich auf. Er läuft dann im Haus umher, und ist dann plötzlich irgendwo im Haus, und weiß dann noch nicht einmal, wie er dorthin gekommen ist.
Daher überlegen wir nun, eine Videoüberwachung im Schlafzimmer zu installieren. Mir ist bewusst, dass wir dadurch in hohem Maße seine Privatsphäre verletzen. Er ist auch meist noch geistig klar, was die Sache natürlich weiter verkompliziert.
Aber wenn er mal wieder aufsteht, und dabei stürzt, werden die Folgen fatal sein. Ihm bleibt zwar ohnehin nicht mehr viel Zeit (ich würde schätzen ein paar Tage bis wenige Wochen), aber die Tage, die er noch hat, soll er wenigstens von derartigen Unfällen verschont bleiben.
Auf jeden Fall würden wir die Kamera nicht ohne sein Wissen installieren.
Insofern hätte ich gerne Eure Erfahrungen, wie man eine solche Überwachung bewerkstelligen könnte.
Es gibt natürlich Babyphones, aber ich denke, eine WLAN-Kamera wäre noch besser geeignet, zumal dann auch mein Bruder, der im Haus nebenan wohnt, und zu Hause arbeitet, mal eine "Wache" übernehmen könnte, ohne sein Büro zu verlassen.
Die Frage ist also:
Welche WLAN-Kamera ist für diesen Zweck geeignet?
Sie sollte folgende Features bieten:
-Bild- und Tonübertragung
-WLAN-Schnittstelle (WLAN ist verfügbar)
-Einfache Steuerung per Android-Smartphone/Tablet und iPhone (mein Bruder hat ein iPhone)
-Bewegungsmelder, also wenn mein Vater sich bewegt, sollte es möglich sein, dass ein Signal erfolgt
-Nachtsichtfunktion (Mein Vater hat es manchmal gerne abgedunkelt)
-Zugriff über das Internet
Zoom-Funktion oder fernbedienbare Schwenk-Funktion brauchen wir nicht. Es reicht, wenn das Ding im Regal steht, und einen festen Bildausschnitt zeigt. Am Besten das ganze Zimmer (ca. 13m²).
Vielen Dank und schöne Grüße,
Björn