Mal eine komische Frage: Unter welcher Auflösung läuft euer S10? Ich habe die niedrigste und bin zufrieden. Klar grenzt es fast an ein Verbrechen ein so gutes Display in der Auflösung laufen zu lassen aber mir ist nichts negatives aufgefallen. Gruß
06.12.2019, 18:42:43 via App
06.12.2019 18:42:43 via App
Mal eine komische Frage: Unter welcher Auflösung läuft euer S10? Ich habe die niedrigste und bin zufrieden. Klar grenzt es fast an ein Verbrechen ein so gutes Display in der Auflösung laufen zu lassen aber mir ist nichts negatives aufgefallen. Gruß
07.12.2019, 06:49:15 via Website
07.12.2019 06:49:15 via Website
Hi,
Das ist normal menschliche Auge kann bei einer rund 6 Zoll Bildschirm kaum diese hohe Pixel dichte war nehmen. Deswegen hat Z.B. lphon immer niedrigerer Auflösung als Android Geräte gehabt. Das ist eine Markt Strategie. Ferner wie beim S10 wo es anscheinend wehlbar ist spars du Strom.Sehr selten beim hochauflösend aufgenommene Fotos oder HDR Aufnahmen haben dieser hoch auflösende Bildschirme einen Vorteil.
07.12.2019, 09:30:32 via App
07.12.2019 09:30:32 via App
@Ivan
auch ich habe die niedrigste Auflösung.
ich kann keinen Unterschied ausmachen.
Ob es auch Akkuschonender ist, kann ich nichts zu sagen.
Vielleicht müsste man Mal 2 Handys mit unterschiedlicher Auflösung direkt nebeneinander legen?
07.12.2019, 10:51:13 via Website
07.12.2019 10:51:13 via Website
Udo Kallina
Ferner wie beim S10 wo es anscheinend wehlbar ist spars du Strom.
Das halte ich für ein Gerücht! Gemessen habe ich es nicht, aber wenn z. B. das gesamte Display weiß ausgeleuchtet ist, spielt es keine Rolle wie die Auflösung eingestellt ist, denn es wird jedes Pixel ausgeleuchtet. Bei anderen Bildinhalten könnte ich mir bestenfalls einen marginal niedrigeren Verbrauch bei anderen Bildinhalten vorstellen, weil z. B. eine Linie bei einer höheren Auflösung u. U. aus zwei Pixeln besteht und bei einer niedrigen aus lediglich einem Pixel (in der Stärke wohlgemerkt) besteht. Wäre die niedrigste Auflösung in einer Richtung halbiert gegenüber der höchsten, könnte ich mir einen messbaren Vorteil vorstellen. Da die Auflösungen beim S10 rel. dicht beieinander liegen, verspreche ich mir keinen nennenswerten Energiegewinn durch eine Reduzierung der Auflösung, ergo habe ich bei meinem S10+ auch die Höchste gewählt.
Ob man den Unterschied jetzt sieht, steht auf einem anderen Blatt, dazu braucht man ein geübtes Auge! Mir ist es jedenfalls sofort aufgefallen als ich durch einen Lapsus bei den Einstellungen (ich hatte das Gerät erst ein paar Tage) zu den Energiesparfunktionen die Auflösung geändert hatte.
Mein Mainframe -> HP16C
Samsung Galaxy S10+ 512GB Edition, 512GB microSDXC
Troubleshooting-Probleme? -> Kepner Tregoe!
07.12.2019, 16:32:46 via Website
07.12.2019 16:32:46 via Website
Je höher die Auflösung, desto mehr wird der Grafikchip gefordert und dadurch steigt der Stromverbrauch.
Ich stelle die Auflösung immer auf FHD+ (also die mittlere Einstellung) ein.
07.12.2019, 18:31:49 via Website
07.12.2019 18:31:49 via Website
Der Grafikchip (residiert im SoC) hat nur viel zu tun, wenn sich der Bildschirminhalt häufig ändert er also rechnen muss, er ist aber überwiegend statisch. Bei der Darstellung von WhatsApp, Facebook und Co. bohrt sich der Grafikchip eher in der Nase.
Für eine qualitativ höherwertige Darstellung nehme ich gerne die wenige Prozent höhere Akkulast in kauf.
Mein Mainframe -> HP16C
Samsung Galaxy S10+ 512GB Edition, 512GB microSDXC
Troubleshooting-Probleme? -> Kepner Tregoe!