Topthemen

Galaxy Foldables: Darum könnte Samsung die Namen ändern

NextPit Samsung Galaxy Z Fold 3 opened display
© nextpit

Wenn Samsung am 10. August beim Unpacked-Event das Galaxy Z Fold 4 und das Galaxy Z Flip 4 vorstellt, könnte es eine kleine Überraschung geben. Die betrifft die Namen der Geräte, die sich nämlich einem Gerücht zufolge noch ändern könnten.


  • Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4 könnten als Galaxy Fold 4 und Galaxy Flip 4 vorgestellt werden. 
  • Grund für die Umbenennung soll der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine sein. 
  • Das "Z" wird von russischen Militärs als Symbol verwendet. 

Die Leaks und Gerüchte reißen gar nicht ab, so kurz vor dem Unpacked-Event von Samsung am 10. August. Meistens geht es dabei um die Foldables Galaxy Z Fold 4 und Galaxy Z Flip 4. Jetzt behauptet der Leaker SnoopyTech auf Twitter, dass sich ein kleines, aber feines Detail bei beiden Geräten ändern könnte: 

Kein Z mehr wegen Russland? 

Haben wir zuletzt über Leaks berichtet, dann drehte es sich meistens um neue Farben oder Designänderungen der Foldables – oder um die erwartete neue Hardware. Erstmals hören wir jetzt aber davon, dass sich selbst der Name der faltbaren Galaxy-Smartphones ändern könnte. Liegt der Leaker richtig, lässt Samsung das "Z" für beide Modelle unter den Tisch fallen. 

aufgeklapptes Galaxy Fold
Das allererste Foldable Samsungs – das Galaxy Fold – verzichtete auch schon auf das "Z". / © NextPit

Eine Premiere wäre das nicht, erschien doch bereits das erste Galaxy Fold ohne das "Z". Danach führte Samsung den Buchstaben ein, da er intuitiv auf den faltbaren Charakter der Geräte hinweist. 

Ebenso nachvollziehbar wäre es aber, wenn Samsung jetzt die Rolle rückwärts vollzieht. Die Begründung lautet nämlich, dass der Buchstabe "Z" von russischen Militärs in der Ukraine verwendet wird, wo nach wie vor Putins Angriffskrieg tobt. Das "Z" ist längst auch in Russland und selbst hierzulande unter Putrin-Treuen als Ukraine-feindliches Symbol etabliert. 

Dieser Entwicklung könnte Samsung mit der Entfernung des Buchstabens Tribut zollen – und wir würden zudem von den unkomplizierteren Namen profitieren. Bedenkt aber, dass es sich bislang nur um ein Gerücht handelt, das nicht stimmen muss. Dafür sprechen aber zwei Punkte:

  • Nicht jede Serie Samsungs bekommt einen Buchstaben spendiert – die Galaxy-Note-Reihe kam bereits ohne aus.
  • In der Ukraine und weiteren baltischen Ländern hat Samsung das Z auf den Verpackungen bereits im März verschwinden lassen.

Nächste Woche enthüllt Samsung neben neuen Smartwatches auch die neuen Galaxy-Foldables. Bis dahin können wir noch spekulieren, wie die beiden Modelle heißen werden. Schreibt uns doch in die Kommentare, was Ihr für wahrscheinlicher haltet. 

Via: Netzwelt

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (4)
Carsten Drees

Carsten Drees
Senior Editor

Fing 2008 an zu bloggen und ist irgendwie im Tech-Zirkus hängengeblieben. Schrieb schon für Mobilegeeks, Stadt Bremerhaven, Basic Thinking und Dr. Windows. Liebt Depeche Mode und leidet mit Schalke 04.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
4 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • René H. 04.08.2022 Link zum Kommentar

    Immer noch nicht S-Pen-fähig? Dann will ich es nicht, egal wie es heißen wird.


    • Tim 04.08.2022 Link zum Kommentar

      Natürlich wird das Fold 4 S-Pen fähig sein? Das ist das 3er schließlich auch schon...
      Es gibt nur mal wieder keinen dedizierten Slot dafür, sondern braucht ein sperriges Case.


  • Tim 04.08.2022 Link zum Kommentar

    Das Z war von Anfang an einfach komplett unnötig... die "Reihe" wird schließlich schon durch Fold und Flip gekennzeichnet.


  • Torsten 04.08.2022 Link zum Kommentar

    Den Buchstaben beim Fold fand ich eh unnötig. Ganz unabhängig von der Begründung fände ich es gut, wenn das 4er einfach nur Fold 4 heißt.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel