Topthemen

Galaxy Z Fold 4: Freut Euch auf neue Farben & mehr Speicheroptionen

NextPit Samsung Galaxy Z Fold 3 hinge outside side
© nextpit

Die Welt ist ein bunter Ort, richtig? Warum sollte unser Lieblings-Smartphone unsere bunten Persönlichkeiten nicht widerspiegeln? Ein neues Gerücht von Evan Blass lässt darauf hoffen, dass Samsungs Foldable der nächsten Generation – das Galaxy Z Fold 4– mit gleich vier neuen Farbvarianten und drei Speichervarianten aufwartet.


  • Neue Farb- und Speichervarianten zu Samsungs neuem Foldable durchgesickert.
  • Es ist denkbar, dass einige Speichervarianten des Galaxy Z Fold 4 auf bestimmte Märkte beschränkt werden.

Wie üblich diskutieren wir ein kommendes Device wie das Galaxy Z Fold 4 von Samsung lange, bevor wir die offiziellen Informationen haben. Auch jetzt blicken wir wieder auf ein Gerücht des bekannten Leakers @evleaks, indem es sowohl um die Speicher- als auch Farboptionen des Foldables geht. 

Dem Leak zufolge sollen es gleich vier Farben sein, aus denen wir wählen können: Beige, Burgundy Red, Gray Green und Phantom Black. Zumindest für zwei dieser Optionen kann ich mich begeistern – vielleicht könnt Ihr Euch ja denken, welche das sind. Bei den Speichervarianten ist die Rede von den Optionen 128 GB, 256 GB und 512 GB.

SamMobile berichtet zudem davon, dass auch eine große Ausführung mit 1 Terabyte angedacht ist, die jedoch möglicherweise nur ausgesuchten Märkten vorbehalten ist. 

Wir haben in der Vergangenheit schon gesehen, dass Samsung-Smartphones mit einer 1-TB-Option ausgestattet wurden. Als Beispiel sei das Galaxy S22 Ultra genannt, dass die Galaxy-S22-Familie anführt. Da wir bei Samsungs Flaggschiffen leider stets auf Slots für Speicherkarten verzichten müssen, wäre eine Option mit 1 TB Speicher sicher für viele Samsung-Fans da draußen erstrebenswert. 

Was dürfen wir jenseits von neuen Farben und Speicheroptionen erwarten?

Wir hoffen auf ein breiteres Display des Galaxy Z Fold 4, ein noch dünneres Scharnier, eine IPX8-Einstufung, ein leichtes und schlankeres Gehäuse und ordentliche Stereo-Lautsprecher. Erwarten dürfen wir zudem, dass die auf Android 12 basierende One UI 4.1.1 an Bord ist.

  • Mehr zum Android-Overlay von Samsung erfahrt Ihr in unserem One UI 4.0 Test

Es sieht zudem so aus, als ob wir eine 12-MP-Ultraweit-Kamera, eine 50-MP-Hauptkamera sowie eine 10-MP-Telekamera mit 3-fachem optischem Zoom erwarten dürfen. Auf der Vorderseite wird es eine 10-MP-Selfie-Kamera geben, und was das Innendisplay betrifft, wird das Handy voraussichtlich über eine verbesserte 16-MP-Kamera unter dem Display verfügen.

aufgeklapptes Galaxy Z Fold 4
Das neue Galaxy Z Fold 4 soll sich in gleich vier neuen Farben präsentieren. / © @OnLeaks | @Smartprix

Das Galaxy Z Fold 4 soll weiterhin auf einen 4.400-mAh-Akku setzen, der mit 25 W nur mäßig schnell lädt. Wir rechnen mit dem Snapdragon 8+ Gen 1, GPS, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.0, einen seitlich angebrachten Fingerabdruckleser, UWB, NFC, S-Pen-Unterstützung und (Reverse) Wireless Charging.

Galaxy Z Fold 4: Was wir noch nicht wissen

Wir können technisch also schon vieles erahnen, was uns beim Galaxy Z Fold 4 erwartet, den Preis hingegen kennen wir noch nicht. Die 512-GB-Variante des Vorgängers ist mit einem Preis von 1.899 Euro an den Start gegangen. Kommt eine Version des Galaxy Z Fold 4 mit 1 TB Speicher, könnte womöglich also die 2.000-Euro-Marke geknackt werden.

Im nächsten Monat erwarten wir die Enthüllung der neuen Samsung-Foldables und spätestens dann wissen wir, was die Koreaner sowohl technisch als auch preislich für uns bereithalten. Bis dahin können wir noch über die aktuellen Gerüchte spekulieren.

Was haltet Ihr von all diesen Gerüchten, die die Runde machen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (3)
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
3 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Gianluca Di Maggio 16.07.2022 Link zum Kommentar

    Neue Farben? Ich hab ein Dejavu!


  • Torsten 15.07.2022 Link zum Kommentar

    Verschiedene Farben sind mir ziemlich egal. In der Regel greife ich eh zu schwarz. Wenn Auswahl angeboten wird, wird das meist auch gekauft. Für die drei Tage halt, wo das Handy nicht in einer Hülle ist 😀😉

    Habt ihr (@Community) euch schon mal wegen einer Farbe für ein Handy entschieden? Wär mal interessant.

    Die Specs klingen für mich super. Laden mit 25 W finde ich ziemlich optimal. Schneller brauche ich nicht. Über eine vernünftige Kamera freue ich mich, da liegt aber nicht meine Hauptanforderung. Ich hoffe jetzt erst mal, dass die Abmessungen vom Frontdisplay wirklich ein wenig besser werden als beim dreier. Dann könnte das mein Einstieg in die Foldabels werden.


    • Antiappler 17.07.2022 Link zum Kommentar

      @Thorsten

      Nein! Weil das Handy sowieso nur auf der Rückseite liegt und wenn ich es in der Hand halte, sehe ich auf das Display. Daher ist mir die Farbe total egal.

      Und warum sollte ich Rücksicht auf andere Leute nehmen, die mein Gerät von hinten sehen, während ich es in der Hand halte? 😂

      Wenn so ein Gerät nicht mindestens 9 Zoll hat, besser wären 10 Zoll, kommt ein Kauf für mich nicht in Betracht. Denn es sollte dann schließlich mein Tablet ersetzen, wobei ich mich aber in der Größe nicht verschlechtern will. 9 Zoll wären daher wirklich absolute Schmerzgrenze.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel