Topthemen

Google-Pixel-Monsterdeal: 200-Euro-Gutschein + monatlicher Rabatt bei Vodafone

NextPit Google Pixel 7 vs 7 Pro Comparison Display
© nextpit

Wenn Ihr Euch bei Vodafone aktuell für ein neues Google Pixel 7, Pixel 7 Pro oder Pixel 6a entscheidet und dabei einen der Aktionstarife auswählt, erhaltet Ihr einen Best-Choice-Gutschein im Wert von 200 Euro. Dabei sind so gut wie alle Mobilfunktarife betroffen, wodurch Ihr (fast) die freie Auswahl habt. Wir haben uns das Monsterangebot einmal genauer angeschaut und verraten Euch in unserem Tarif-Check, ob sich der Deal lohnt.

Vodafone hat eine große Aktion gestartet, um Euch die neuesten Pixel-Modelle schmackhaft zu machen. So zahlt Ihr hier gerade einmal einen Euro für die Geräte, erhaltet einen 200-Euro-Gutschein und könnt gleichzeitig noch den Vodafone-Code "START" nutzen, um noch einmal bis zu 200 Euro auf Eure Rechnungen zu sparen. 

Im Angebot befinden sich die drei aktuellsten Pixel-Varianten: das Google Pixel 7, das Pixel 7 Pro und das Google Pixel 6a. Während das Pixel 6a das kleinste und günstigste der Modelle darstellt, habt Ihr mit dem Pixel 7 Pro bereits ein echtes Flaggschiff mit dem neuen Tensor-G2-SoC und einem gut ausgewogenen Triple-Kamerasystem mit starker Software. Interessiert Ihr Euch für die Modelle von Google, solltet Ihr Euch unbedingt die Tests aus der NextPit-Redaktion einmal genauer anschauen, die ich Euch nachfolgend noch einmal verlinke:

Darüber hinaus haben wir uns die aktuelle Pixel-7-Reihe einmal genauer angeschaut und verraten Euch in unserem Vergleich zwischen Pixel 7 und Pixel 7 Pro, welches der beiden Geräte besser zu Euch passt.

Lohnt sich der Google-Monsterdeal von Vodafone?

Wie bereits erwähnt, könnt Ihr Euch hier nicht nur einen Gutschein von Best Choice im Wert von 200 Euro sichern, sondern spart darüber hinaus auch bis zu 200 Euro auf anfallende Rechnungen, je nachdem, welches Gerät Ihr wählt. Dafür müsst Ihr lediglich den Code "START" während des Bestellprozesses eingeben. Unüblich für solche Aktionen ist hingegen, dass Euch bei der Tarif-Auswahl direkt fünf verschiedene Angebote zur Auswahl stehen. In unseren Tarif-Check-Tabellen haben wir alle Einzelheiten der Angebote noch einmal für Euch zusammengefasst.

Pixel-6a-Übersicht: Tarifkosten mit Smartphone

Eigenschaft GigaMobil Young S GigaMobil Young M GigaMobil Young L GigaMobil S GigaMobil M
Datenvolumen 10 GB 30 GB 50 GB 15 GB 30 GB
Bandbreite max. 500 MBit/s max. 500 MBit/s max. 500 MBit/s max. 500 MBit/s max. 500 MBit/s
5G Ja Ja Ja Ja Ja
Mindestlaufzeit 24 Monate 24 Monate 24 Monate 24 Monate 24 Monate
Monatliche Kosten 24,99 Euro 29,99 Euro 37,99 Euro 39,99 Euro 49,99 Euro
Einmalige Gerätekosten 1,00 Euro 1,00 Euro 1,00 Euro 1,00 Euro 1,00 Euro
Anschlussgebühr 39,99 Euro 39,99 Euro 39,99 Euro entfällt entfällt
Gesamtkosten 640,75 Euro 760,75 Euro 952,75 Euro 960,76 Euro 1.200,76 Euro
Gutscheinwert 200,00 Euro 200,00 Euro 200,00 Euro 200,00 Euro 200,00 Euro
  Zum Angebot

Solltet Ihr Euch für einen der Tarife entscheiden, seht Ihr bei Vodafone einen etwas höheren monatlichen Preis. In unserer Rechnung haben wir die monatliche Ersparnis in Höhe von fünf Euro bereits mit eingerechnet. Nur zum Vergleich: Das Google Pixel 6a kostet Euch aktuell regulär 339 Euro im Netz. Für alle Tarife gilt, dass Ihr für das Pixel-Smartphone lediglich fünf Euro monatlich mehr zahlt, als Ihr für den regulären Tarif ohne Smartphone hinlegen müsst. Dadurch kosten Euch die Mobilfunktarife inklusive Pixel 6a gerade einmal 120 Euro mehr, wenn Ihr das Smartphone hinzubucht. Der Best-Choice-Gutschein deckt diesen Wert mehr als ab, wodurch sich das Angebot wirklich rentiert.

Pixel-7-Übersicht: Tarifkosten mit Smartphone

Eigenschaft GigaMobil Young S GigaMobil Young M GigaMobil Young L GigaMobil S GigaMobil M
Datenvolumen 10 GB 30 GB 50 GB 15 GB 30 GB
Bandbreite max. 500 MBit/s max. 500 MBit/s max. 500 MBit/s max. 500 MBit/s max. 500 MBit/s
5G Ja Ja Ja Ja Ja
Mindestlaufzeit 24 Monate 24 Monate 24 Monate 24 Monate 24 Monate
Monatliche Kosten 24,99 Euro 29,99 Euro 37,99 Euro 39,99 Euro 49,99 Euro
Einmalige Gerätekosten 1,00 Euro 1,00 Euro 1,00 Euro 1,00 Euro 1,00 Euro
Anschlussgebühr 39,99 Euro 39,99 Euro 39,99 Euro entfällt entfällt
Gesamtkosten 640,75 Euro 760,75 Euro 952,75 Euro 960,76 Euro 1.200,76 Euro
Gutscheinwert 200,00 Euro 200,00 Euro 200,00 Euro 200,00 Euro 200,00 Euro
  Zum Angebot

Auch beim Google Pixel 7 könnt Ihr dank des Codes "START" richtig viel sparen. Denn hier gilt ebenfalls, dass Ihr eine monatliche Ersparnis erhaltet. In diesem Fall beläuft sich diese auf zehn Euro pro Monat, wodurch Ihr den gleichen Preis zahlt wie für das Pixel 6a. Das Google Pixel 7 kostet Euch allerdings rund 591 Euro im Netz, wodurch die effektive Ersparnis bei diesem Angebot natürlich deutlich höher ausfällt, da Ihr auch hier fünf Euro monatlich mehr für den Tarif zahlt, als ohne ein Smartphone – also insgesamt nur 120 Euro Aufpreis.

Pixel-7-Pro-Übersicht: Tarifkosten mit Smartphone

Eigenschaft GigaMobil Young S GigaMobil Young M GigaMobil Young L GigaMobil S GigaMobil M
Datenvolumen 10 GB 30 GB 50 GB 15 GB 30 GB
Bandbreite max. 500 MBit/s max. 500 MBit/s max. 500 MBit/s max. 500 MBit/s max. 500 MBit/s
5G Ja Ja Ja Ja Ja
Mindestlaufzeit 24 Monate 24 Monate 24 Monate 24 Monate 24 Monate
Monatliche Kosten 44,99 Euro 49,99 Euro 57,99 Euro 59,99 Euro 69,99 Euro
Einmalige Gerätekosten 1,00 Euro 1,00 Euro 1,00 Euro 1,00 Euro 1,00 Euro
Anschlussgebühr 39,99 Euro 39,99 Euro 39,99 Euro entfällt entfällt
Gesamtkosten 1.120,75 Euro 1.240,75 Euro 1.432,75 Euro 1.440,76 Euro 1.680,76 Euro
Gutscheinwert 200,00 Euro 200,00 Euro 200,00 Euro 200,00 Euro 200,00 Euro
  Zum Angebot

Auch wenn der Gerätepreis hier auf einen Euro gefallen ist, könnt Ihr beim Pixel 7 Pro keine monatliche Ersparnis einheimsen. Durch die relativ happigen Tarifkosten zahlt Ihr hier monatlich 25 Euro für das Gerät obendrauf. Unterm Strich kostet Euch das größte Pixel also 600 Euro über die Tariflaufzeit. Zum Vergleich: Der bisherige Bestpreis für das Pixel 7 Pro beträgt 803 Euro im Preisvergleich. Bedenkt Ihr nun, dass Ihr noch einen Gutschein im Wert von 200 Euro erhaltet, spart Ihr auch hier effektiv wirklich viel Geld – aber eben nicht ganz so viel wie beim Pixel 7.

Das sind die Angebote von Vodafone. Gerade durch den Best-Choice-Gutschein sind die Deals wirklich spannend. Nochmal der Hinweis: Auf der Vodafone-Seite sind die Preise etwas höher, durch den Rabattcode kommt Ihr jedoch am Monatsende auf die hier angegebenen Kosten.

Wollt Ihr noch mehr Angebote? Dann schaut doch am besten mal in unserer großen Vodafone-Tarifübersicht vorbei!

Was haltet Ihr von den Deals? Ist ein Gutschein im Wert von 200 Euro ein Grund für Euch, das Angebot wahrzunehmen oder interessiert Ihr Euch mehr für materielle Zugaben wie eine Smartwatch? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Dustin Porth

Dustin Porth
Experte für Deals und Gaming

Ich habe 2019 mein Studium zum Technikjournalisten begonnen. Neben einigen Artikeln für unsere Studierendenzeitung und für das Uni-Magazin "technikjournal", habe ich ebenfalls IT-Artikel für einen Blog verfasst und kam anschließend zu tvfindr. Dort lernte ich Technik erst so richtig lieben und verfasste auch meine eigenen Testberichte. Ich selbst bin leidenschaftlicher Gamer und interessiere mich für alles, was einen Stecker oder Akku hat.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel