Seitensprung, ja bitte: Ladet Ihr Apps außerhalb des Play Stores herunter?

Dank zahlreicher alternativer App Stores könnt Ihr getrost auf den Play Store und Google verzichten und stattdessen Eure Apps woanders beziehen. Android verbietet Euch das nicht. Teilweise kommt man auf diesem Wege kostenlos an Apps, die im Play Store Geld kosten. Aber ist das so genannte Sideloading eine gute Idee? Heute wollen wir Eure Erfahrungen hören.

Anders als bei iOS kann man bei Android Apps aus unbekannten Quellen installieren, wenn man die ensprechende Sicherheitseinstellung setzt. Dann dürft Ihr das Sideload-Feature von Android verwenden und APK-Dateien installieren.

Üblicherweise kommen die Apps aus dem Play Store. Aber wenn die gesuchte App nicht dort auffindbar ist, kommt man um den Sideload nicht herum. Das betrifft insbesondere Apps, mit denen sich andere Apps herunterladen lassen. Darunter fallen AndroidPIT App Center.
Die Gründe, Apps von außerhalb des Play Stores herunterzuladen, sind vielfältig. Daher wollen wir zuerst von Euch wissen, wie viele von Euch ihre Apps nur aus dem Play Store oder von außerhalb beziehen und wenn letzteres, warum.
Anschließend seid Ihr eingeladen, uns im Kommentarereich zu erläutern, wo Ihr Eure Apps herholt. Wann habt Ihr damit angefangen und inwieweit ist das für Euch die beste Entscheidung? Ich freue mich auf eine lebhafte Debatte.
Hallo also ich lade in der Regel im PlayStore, alternativ apk aus dem Netz häufig Empfehlungen aus Fachzeitschriften und gerne auch mal bei meinem Anbieter Handy im Moment xperia z 5, Galaxy Note 2 und Vodafone und hatte bisher nicht wirklich Probleme oder groß schlechte Erfahrungen gemacht!!!
LG aus Hamm
Ich lade meine App prinzipiell auf Uptodown runter und hab bis jetzt keinerlei Probleme. Und der Vorteil wenn mir ein Update nicht zusagt lade ich mir dort einfach eine frühere Version runter.
Ich lade auch ab un zu APK wo anderes runter, hatte noch nie Probleme damit.
Da Facebook keine Lite Version in Deutschland über Playstore anbietet wurde eine Lite AKP Datei gesucht und gefunden. Zwei Virenscanner fanden nicht was schädlich ist und sie läuft Prima :-)
Virenscanner untersuchen auch nicht den Code der App.
Eigentlich nur im Playstore aber es gibt eine App von unserer Schule die gibt es nur als Sideload von der Website.
prinzipiell nur Google Playstore, in Ausnahme Fällen als apk Datei wenn das eine Bekannte App ist :-o
Seit mind. sechs Jahren beziehe ich meine Apps ausschließlich aus dem (Google) Play Store.
Ist dort eine Anwendung nicht auffindbar bzw. unbrauchbar ("tot-gepatched") suche ich auf APKMirror oder als registrierter/interessierter Nutzer auf XDA (ROMs in der jüngeren Vergangenheit); selten (Entwickler wie bei "sanfter Wecker") bis nie (Amazon-Underground) auf anderen Seiten.
Für F-Droid - der Neugier wegen - fehlt leider (noch) die Zeit (PC mit Festplattendefekt, Arbeit, Handwerker bzw. Renovierung etc.). Es kommt sicherlich auch noch die Zeit, um mich mit den interessanten Alternativen zu beschäftigen. 😉
Eigentlich nur wenn es google ich gebacken bekommt... Gewisse Apps erst nach 6-12 Monaten erst zu 100% kompatibel macht...
Dann nehm ich zur Alternative von dem Hersteller die apk,aber sonst google playstore,maps und Google funktionieren ja größtenteils gut !
Ich lade die Apps als akp aus dem www. einfach so runter.
Danach habe ich voll die lustige Werbung auf mein Handy und mein Handy spinnt rum 😵😵
Aber ich kann mir im Jahr 5 oder 10 Euro sparen 😵😵
Man sollte halt wissen wo man die sachen holen sollte.
Und Spaß erkennen sollte man auch ;)
Hauptsache kostenlos.... Der Rest ist mir egal
Klar, es war überspitzt gesagt, doch Spaß erkenne ich daran keinen.
Alles gut, ich mache oft Späße
Also hauptsächlich natürlich vom Play Store. Es ist aber ab und an schon mal eine APK von wo anderst dabei, wenn ein Update auf sich warten lässt. Dann aber eigentlich nur von apkmirror
Öfter mal bei apkmirror.com wenn ein Update auf sich warten lässt.
Durch eure damalige Berichterstattung mit pornhub, ein muss :p
Ausserdem noch Amazon Underground, aufgrund der spiele und dem kostenlosen navi
Nutze eigentlich nie Sideloading, nur für Android oder Samsung Pay kommt der apk Mirror manchmal zum Einsatz, da die Apps in Deutschland nicht verfügbar sind, wohl aber eine deutsche Übersetzung aufweisen.
Muss ich immer mal wieder machen, wenn eine App mal wieder kaputt geupdatet wurde. Dann lade ich bei Apk-Mirror o.ä. wieder die letzte funktionierende Version.
Gelegentlich auch mal bei Amazon oder Huaweis Appstore (HiApp).