Audio-Technica bringt selbstreinigende High-End-Kopfhörer auf den Markt


Audio-Technica hat den ATH-TWX9MK2 angekündigt, den Nachfolger des ATH-TWX9 aus dem Jahr 2022. Auch wenn der neue Name wie ein Zungenbrecher klingt, bieten die neuen kabellosen Ohrhörer mit Geräuschunterdrückung Verbesserungen wie neue Treiber und präziseres ANC, während die Selbstreinigungsfunktion erhalten bleibt. Sie kommen weltweit auf den Markt und sollen preislich in der Nähe ihrer Vorgängermodelle liegen.
Was ist neu am Audio-Technica ATH-TWX9MK2?
Der ATH-TWX9MK2 hat das gleiche Stieldesign und ovale Gehäuse wie der ATH-TWX9, ist aber etwas schlanker und bietet raffiniertere Konturen für mehr Stabilität. Außerdem haben sie eine matte Oberfläche mit satinierten Akzenten für bessere Wischfestigkeit. Der kompaktere Formfaktor gilt auch für das Ladegehäuse.
Die Kopfhörer werden in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein, die zum Ladeetui passen. Sie sind nach IPX4 wasserdicht, d. h., sie können Wasserspritzern standhalten. Das Etui selbst ist nicht wassergeschützt, aber es enthält ein UV-LED-Sterilisationssystem, das aufleuchtet, um die Ohrstöpsel zu desinfizieren.
Die Ohrhörer der zweiten Generation sind mit neuen, hochempfindlichen Treibern ausgestattet, die eine bessere Reaktion in den hohen und mittleren Frequenzen und einen größeren Dynamikbereich bieten. Mit anderen Worten: Die verbesserten Audio-Chips sollen laut der japanischen Marke für eine natürlichere Stimm- und Musikwiedergabe sorgen. Außerdem unterstützen sie mit Qualcomms aptX Adaptive zusätzlich zu den Standardformaten AAC und SBC auch hochauflösende Codecs.

Die ANC-Funktion wurde beim ATH-TWX9MK2 verbessert und passt sich effektiver an Umgebungsgeräusche an und blockiert sie. Dabei kommt die Hybridtechnologie zum Einsatz, bei der neue vorwärts- und rückwärtsgerichtete MEMS-Mikrofone auf jeder Seite verwendet werden. Die Nutzer/innen können die ANC-Funktion individuell anpassen und haben die Möglichkeit, zwischen fünf Voreinstellungen für die Geräuschunterdrückung zu wählen: Flugzeug, Reise, Büro/Studium, Zuhause und Zug.
Mit einem Fingertipp könnt Ihr in den "Hear-Through"-Modus wechseln, den Transparenzmodus des Unternehmens. Damit könnt Ihr auch Eure eigene Stimme beim Sprechen unterdrücken, um die Umgebungsgeräusche zu betonen. Und wie bei anderen kabellosen High-End-Kopfhörern gibt es eine Stimmverstärkung, die die Lautstärke für Durchsagen in öffentlichen Räumen erhöht.
Die Akkulaufzeit des ATH-TWX9MK2 ist im Vergleich zum Vorgängermodell unverändert und mit einer Laufzeit von 6 Stunden bei eingeschaltetem ANC bescheiden. Die Gesamtlaufzeit in Kombination mit dem Gehäuse beträgt jedoch immer noch 18,5 Stunden. Das ist zwar weniger als bei den meisten anderen Modellen, aber dafür bekommt Ihr wenigstens die antibakterielle Funktion, die die Ohrhörer sauber hält.
Die ATH-TWX9MK2 sind mit Android und iOS kompatibel und verfügen über eine nahtlose Multi-Point-Konnektivität. Gamer können auch den Low-Latency-Modus aktivieren.
ATH-TWX9MK2 Erscheinungsdatum und Preise
Die neuen ATH-TWX9MK2 werden am 11. Juli zuerst in Japan ausgeliefert und kosten dort 38.500 JPY (~ 265 USD). Das Unternehmen sagt, dass sie weltweit erhältlich sein werden, auch in den USA und den meisten europäischen Ländern, aber der internationale Preis ist noch nicht bekannt. Es ist davon auszugehen, dass sie ähnlich viel kosten werden wie das ursprüngliche TWX9, das für 299 $ (279 £/ 319 €) auf den Markt kam.
Quelle: Audio-Technica JP