Topthemen

Pokémon Go verkauft: So geht es für die Spieler weiter

pokemon go ubernahme np
© Niantic

In anderen Sprachen lesen:

Nun ist es offiziell: Das beliebte Smartphone-Spiel Pokémon Go wird wurde. Jetzt verraten die neuen Besitzer, wie es für die Spieler weitergehen soll. 

Der Launch von Pokémon Go im Sommer 2016 gilt als ein spektakulärer Erfolg. Binnen weniger Wochen konnte das Spiel über 30 Millionen Downloads verzeichnen. Überall auf der Welt trafen sich Spieler in öffentlichen Parks und auf Plätzen, um gemeinsam auf virtuelle Monsterjagd zu gehen. Dank regelmäßiger Updates, der Einführung neuer Pokémon und spannender Events vor Ort hat Pokémon Go bis heute eine treue und aktive Spielerbasis. Aktuell gibt es etwa 20 Millionen wöchentlich aktive Spieler, von denen sich rund die Hälfte sogar täglich einloggt. 

Pokémon Go: Der Verkauf und seine Bedeutung

Nun wurde Niantic, die Entwicklerschmiede hinter Pokémon Go, für stolze 3,5 Milliarden Dollar an das amerikanische Unternehmen Scopely verkauft. Scopely ist nicht nur Publisher, sondern auch Entwickler von mobilen Spielen und bekannt durch Titel wie Monopoly Go. Ab sofort gehört auch die gesamte Spieleabteilung von Niantic zu Scopely, was bedeutet, dass neben Pokémon Go auch Spiele wie Pikmin Bloom und Monster Hunter Now Teil des Portfolios dieses Unternehmens werden.

Scopely selbst Teil der Savvy Games Group und damit Teil des Public Investment Fund der saudi-arabischen Regierung. Trotz dieser finanziellen Verknüpfung bleibt Scopely jedoch ein unabhängig agierendes Unternehmen, das seinen Sitz in Kalifornien hat.

Welche Konsequenzen hat der Verkauf für Euch als Spieler?

Ed Wu, der Leiter des Pokémon Go Teams bei Niantic, hat sich in einer offiziellen Stellungnahme zur Übernahme geäußert. Er und sein gesamtes Team bleiben weiterhin an Bord und tragen die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Spiels. Auch in den kommenden Jahren dürfen sich Spieler auf die gewohnten jährlichen Highlights wie das GO Fest sowie auf weitere spannende Live-Events freuen.

In seiner Erklärung betonte Wu: "Scopely befähigt seine Spieleteams, als autonome Gruppen die Roadmaps zu verfolgen, zu denen sie inspiriert werden, und das, was jedes Team für das beste Spielerlebnis hält. [..] Ich habe mit mehreren Spieleleitern bei Scopely gesprochen, die mir großes Vertrauen in die Art und Weise gegeben haben, wie das Unternehmen jedem Spiel die unabhängige Entwicklung und kreative Entfaltung ermöglicht."

Für Euch als Spieler bedeutet das, dass Ihr vorerst keine größeren Veränderungen fürchten müsst. Im letzten Jahr hat Niantic mit seinen Spielen einen Umsatz von über einer Milliarde Dollar erzielt. Pokémon Go setzt zudem weiterhin stark auf In-App-Käufe, um das kostenlose Spiel zu finanzieren. Die Übernahme soll noch in diesem Jahr abgewickelt werden. 

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
Zu den Kommentaren (0)
Timo Brauer

Timo Brauer
Redakteur

Timo war schon immer von fasziniert von Technik. Angefangen mit einem eigenen Technik-Blog im Alter von 14 gefolgt von einiger Zeit als Freelancer, ist er seit 2019 bei beebuzz media an Bord. Hier ist er Experte für alle Themen rund ums Smartphone und testet regelmäßig die neusten Handys und Smart-Home-Gadgets. Auch ist er als "Außenreporter" für inside digital auf zahllosen Events und Messen zu finden. Wenn er nicht gerade neue Gadgets ausprobiert, ist er auf Reisen. Hier am liebsten in ganz Europa und immer mit dem Zug. So sind auch einige Artikel zum Thema Bahn entstanden.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel