Telegram: WhatsApp-Konkurrent bekommt neue Funktionen

Ein neues Update verpasst dem beliebten Messenger Telegram eine Reihe von ortsbezogenen Funktionen. So lassen sich Kontaktdaten schnell mit einem Nutzer in der Nähe tauschen.
Mehr Videos zu aktuellen Technik-Themen findest Du auf unserer Video-Seite.
Ein kürzlich erfolgtes Update erlaubt es, einzustellen, wer die eigene Telefonnummer sehen kann. Mit der neuen Funktion ist es etwa möglich, die eigenen Kontaktdaten zu teilen, die Nummer aber verborgen zu halten. Eine ideale Funktion für Partys, Geschäftstreffen und ähnliche Gelegenheiten.
Lokale Gruppen-Chats
Mit der Funktion "Personen in der Nähe" könnt Ihr auch Chats in der Nähe öffentlicher Gruppen scannen. In diesem Zusammenhang wird es auch eine Schaltfläche "Lokale Gruppe erstellen" geben, mit der Ihr selbst eine solche erstellen könnt. Telegram spricht von einer sich "neu öffnenden Welt lokaler Gruppenchats" für Orte wie Konferenzen, Festivals oder Stadien.
Einfache Gruppenübergabe
Wenn Ihr es satt habt, eine Gruppe zu verwalten, könnt Ihr nun mit zwei Fingertipps die Administrationsrechte an jemand anderen übergeben. Der Gruppenbesitzer muss lediglich Admin-Rechte für eine andere Nutzung vergeben und dann auf die neue Option "Transfer Ownership" klicken. Das neue Telegram-App-Update enthält zusätzliche Benachrichtigungsptionen, Siri-Shortcuts für iOS-Benutzer natürlich und zusätzliche Anpassungsoptionen.
Quelle: Telegram
Wäre schön, wenn ein Whatsapp Konkurrent mal nicht jeden Scheiß in die App rein ballert sondern was klarer und strukturierter bleibt. Whatsapp ist doch wie ein Gummibärchen mit extra Zucker drauf.... und ich will Chips. Bis jetzt war mir Telegram sehr sympatisch, ich hoffe, sie übertreiben es nicht mit Zusatzfunktionen, die kein Schwein wirklich braucht. Ich brauche nicht eine App, die alles kann, nutze gerne für jeden Zweck eine andere, so bleiben die bei ihrem Leisten und ich muss mich nicht durch sämtliche Button wühlen, bis ich brauche, was ich suche.
Wenn du Funktionen nicht brauchst, dann nutz sie doch einfach nicht. Wo ist das Problem?
Telegram finde ich gut.
Nur was nützt es wenn ich darüber nur mit einem einzigen Freund chatte und der Rest ist bei Wahtsapp?
Das liegt doch dann aber nicht am Messenger, sondern an deinen Freunden. ;)
Sorry, aber in welchem Universum ist Telegram gut?
Transportverschlüsselungen, dessen Nachrichten letztes Jahr über den Iran geleitet worden und auch für die iranische Regierung ein schlechter Scherz sind. Keine standardisierte End to End Verschlüsselung, kein SIGNAL Protokoll, nichts.
Das ist pure Kundenverarsche, nichts weiter.
Nutzt Threema, Signal, Wire aber bitte nicht Telegram 🤦♂️
Richtig, Telegram hat ja nicht einmal AGB.
Morgen alle zusammen!
Ich hab WhatsApp deinstalliert aber Freunde schreiben weiter:)
Mit Telegram bin ich sehr zufrieden und kann meine Fotos allen in Kanal Posten @dimamergel
Tolle Vergleich danke
Lg
Dima
Telegram acht sich bei mir unbeliebt, werde es nicht nutzen.
Wie lautet Deine Begründung dafür?
Ich halte nicht viel von Telegram.
Man möchte eine Alternative sein, auch für den Normalverbraucher, wirbt mit Sicherheiten und verschiedenen Verschlüsselungen, kommuniziert aber nur in der untersten Schublade damit, dass die normalen Chats gar nicht Ende zu Ende verschlüsselt sind. Eine Transportverschlüsselung ist ein zu schlechter Witz, um es als tatsächliche Alternative zu benennen. Nur in den extra gekennzeichneten "Privatchats" ist eine vernünftige Verschlüsselung gewährleistet.
Bei Gruppenchats ist es sogar generell unmöglich sie so zu verschlüsseln.
Komisch dass so viel über WhatsApp gelästert wird, wobei diese doch die besten Tools zur Verschlüsselung nutzen. (mal abgesehen von OTR Spielchen).
Glaube nicht, dass die neu gebrachte Funktion irgendetwas an der derzeitigen Stellung Telegrams ändern wird.
dafür kann ich Telegram nicht nur auf einem einzigen Gerät nutzen! Das ist der entscheidende Vorteil
Der entscheidende Vorteil ist das Telegram nicht Facebook gehört.
Heißt also, dass jeder Messenger gut ist, der nicht Facebook gehört?
Ist eine ziemlich ignorante und engstirnige Sichtweise.
Stand heute bietet WhatsApp Verschlüsselungen uber das Signal Protokoll, von denen Telegram nicht mal zu träumen wagt.
Stand heute gibt es, was den Sicherheitsaspekt angeht, keinen objektiven Grund Telegram zu nutzen.
Das kann sein, subjektiv aber ist von meinem Gefühl alles besser als das blaue F. Und du musst mir nicht erzählen das Facebook nicht wissen würde wer wann mit wem über WhatsApp schreibt. Den Inhalt der Nachricht vielleicht nicht, dafür aber alles andere. Und das ist mindestens genauso schlimm.
Man nutzt in der Regel sowieso nur ein Gerät, und da man sein Smartphone auch (in der Regel) immer dabei hat ist es mir völlig egal ob ein Messenger auf 10 anderen Smartphones oder auf 7 Laptops parallel läuft. Du kannst ja deine Telefonnummer und die damit verbundenen Services auch nur auf einem Gerät nutzen.