Topthemen

Gefahr für TikTok: So greift YouTube mit Shorts an

YouTube Shorts editor app Android iOS update
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

YouTube Shorts hatte schon immer eine übersichtliche und minimale Benutzeroberfläche, die sich hervorragend für schnelle und unkomplizierte Bearbeitungen eignet. Kreative, die auf der Suche nach ausgefeilteren Bearbeitungsoptionen sind, werden jedoch feststellen, dass die App nicht ausreicht. YouTube hat jetzt ein neues Update veröffentlicht, das verbesserte Bearbeitungswerkzeuge und KI-Funktionen einführt, um mit Apps wie TikTok, Instagram und CapCut mithalten zu können.

Neue Bearbeitungstools und KI-Funktionen in Shorts

Mit diesem Update wird der In-App-Editor von YouTube Shorts noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher. Ersteller/innen haben jetzt die Möglichkeit, Clips zu zoomen, neu zu positionieren, Musiktitel hinzuzufügen und Text mit Zeitangaben präziser zu gestalten. Eine Echtzeit-Vorschau ermöglicht es den Nutzern außerdem, ihre Bearbeitungen effizienter zu überprüfen.

Für diejenigen, die lieber Vorlagen verwenden, erweitert YouTube diese Funktion, indem es ihnen ermöglicht, Fotos aus ihrer Galerie einzufügen. Außerdem wird bei Vorlagen jetzt der Urheber genannt, und ein kommendes Update wird visuelle Effekte für Vorlagen einführen.

Eine weitere wichtige Verbesserung ist die automatische Synchronisierung von Clips mit Musik, die einen bisher zeitaufwändigen Prozess im aktuellen Videoeditor vereinfacht. Die mehrstufige Audiobearbeitung, eine wichtige Funktion in TikTok und anderen Video-Apps, muss jedoch noch bestätigt werden.

Ein Telefonbildschirm, der Cartoon-Pflanzenaufkleber und eine Video-Bearbeitungsoberfläche zeigt.
Nutzer/innen können KI-Sticker erstellen oder aus der Galerie einfügen. / © YouTube

Auch Shorts erhält neue Sticker-Optionen. Die Nutzer/innen können Sticker aus ihrer Galerie einfügen oder KI-gesteuerte Sticker mit einfachen Textanweisungen erstellen. Beide Sticker-Erweiterungen werden voraussichtlich mit dem Frühjahrs-Update eingeführt und bringen Shorts näher an die Sticker-Funktionalität von TikTok.

Eine leistungsfähigere Alternative zu den Editoren von Drittanbietern?

Insgesamt machen diese Updates den Editor von YouTube Shorts zu einem leistungsfähigeren Tool, das den Bedarf an Drittanbieter-Apps wie CapCut verringern könnte. Das Beste ist, dass diese Funktionen weiterhin kostenlos sind, was YouTube einen Vorteil gegenüber einigen konkurrierenden Plattformen verschafft.

Das Update kommt außerdem zu einer Zeit, in der TikTok in den USA vor einer ungewissen Zukunft steht, da ein Verbot droht, wenn bis zum 5. April kein neuer Käufer oder eine Einigung erzielt wird. YouTube scheint Shorts als eine starke Alternative für Kurzvideoersteller/innen zu positionieren.

Quelle: YouTube Blog

iPhone-15-Serie ohne und mit Vertrag (24 Monate)

  Direkt kaufen Telekom Vodafone o2 1&1
iPhone 15
ab 949 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
649,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
229,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
64,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
56,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Plus
ab 1.099 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
779,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
379,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
69,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
62,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro
ab 1.199 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
889,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
479,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
79,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
66,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro Max
ab 1.449 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
1.129,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
729,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
84,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
74,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone-15-Serie im Vergleich bei nextpit | iPhone-15-Serie mit Vertrag: Die besten Angebote
Zu den Kommentaren (1)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 104
    Tenten vor 2 Wochen Link zum Kommentar

    Youtube ist da einfach viel zu spät. Ich folge einigen asiatischen Künstlern auf Tiktok, die jetzt auch auf Youtube veröffentlichen. Das sind allerdings die identischen Inhalte und warum sollte ich mir die auf Youtube noch einmal anschauen?

VG Wort Zählerpixel