Kopfhörer und Headsets von Beats haben den Ruf, dass diese zwar gut aussehen, aber der Klang zu Bass-lastig ist. Können die neuen Beats Solo3 den Ruf widerlegen?
Bis dato galt Boses QuietComfort 35 als der beste Noise-Cancelling-Kopfhörer am Markt. Im Test zum Sennheiser PCX 550 finden wir heraus, ob der Bose QC35 abdanken muss.
Teufel hat mit dem Move Pro seine edle Headset-Reihe um ein neues Spitzenmodell bereichert. Wir haben es probegehört und -getragen. Hier ist das Ergebnis.
Bisher wurden Kopfhörer von Bose immer mit einem Klinkenkabel mit dem Smartphone verbunden. Die neuen Bose QC 35, die wir testen durften, setzen auf Bluetooth.
Bragis The Dash könnte von Samsungs Gear IconX, einem Bluetooth-Kopfhörer, eins richtig auf die Ohren bekommen. Wir haben die IconX als Vorserie im Hands-On getestet.
Bragi hat es endlich geschafft, The Dash fertigzustellen. Wir konnten die intelligenten Bluetooth-Kopfhörer für Euch testen. Ob das lange Warten sich gelohnt hat?
Wer Wert auf guten Sound legt, gibt sich bestimmt nicht mit den mitgelieferten Kopfhörern zufrieden. Aus diesem Grund haben wir heute die RHA T10 getestet.
Immer wieder interessant, wofür Android „hergenommen“ wird/werden kann. Nox Audio, ein kalifornischer Hersteller von Headsets und Kopfhörern, bringt ...