Topthemen

Google Fotos mit neuer Funktion: So entrümpelst du wie ein Profi

Google Photos Stack Feature
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Mit immer neuen Erweiterungen entwickelt sich Google Fotos von einer einfachen Cloud-basierten Galerie für Mobilgeräte zu einer umfassenderen Plattform. Google verbessert auch die bestehenden Tools weiter. Die neueste Funktion, die scheinbar ein Upgrade erhalten hat, ist "Stacks", mit der Fotos und Videos nun manuell gestapelt werden können, um die Galerie schnell zu entrümpeln.

Google hat 2023 das automatische Stapeln von Fotos eingeführt und nutzt dabei maschinelles Lernen, um verwandte und ähnliche Fotos zu gruppieren. Diese scheinbar unbedeutende Funktion hat sich für Nutzer:innen mit großen Bildbibliotheken als äußerst nützlich erwiesen.

Ein paar Fingertipps zum Aufräumen einer unordentlichen Galerie in Google Fotos

Seit der Einführung von Google Fotos gab es jedoch keine Möglichkeit, gestapelte Fotos weiter zu organisieren, als Einträge aus einem Stapel zu löschen. Das war ein Nachteil, wenn es Aufnahmen gab, die in eine Gruppe hätten aufgenommen werden sollen, es aber nicht taten. Das Unternehmen kümmert sich endlich um dieses Problem.

In der neuesten Version von Google Fotos für iOS ( Android Authority berichtete) ist es jetzt möglich, gestapelte Fotos manuell zu organisieren. Das bedeutet, dass die Nutzer:innen diese Stapel verwalten können, indem sie Fotos und Videos zu einem bestehenden Stapel hinzufügen oder mehrere Stapel kombinieren.

Die Funktion erscheint als Schaltfläche mit der Aufschrift "Fotos stapeln", wenn du eines der gestapelten Fotosets in deiner Galerie auswählst. Wir haben das auch getestet und festgestellt, dass die Option "Fotos stapeln" voraussetzt, dass mindestens eines der ausgewählten Elemente ein bestehender Stapel ist. Daher wird sie nicht angezeigt, wenn kein Stapel markiert ist. Von hier aus könnt ihr mehrere einzelne Fotos hinzufügen oder sogar mehrere gestapelte Fotos zusammenführen.

Zwei Smartphone-Bildschirme zeigen eine Fotoverwaltungs-App mit Optionen zum Stapeln von Fotos.
Ihr müsst einen der Fotostapel auswählen, um das manuelle Stapeln in Google Fotos zu aktivieren. / © nextpit

Die automatische Stapelfunktion in Google Fotos muss vor der Verwendung in den Einstellungen der App aktiviert werden und ist sowohl in der Android- als auch in der iOS-Version verfügbar. Die neue Funktion zum manuellen Stapeln von Fotos ist derzeit jedoch nur auf iOS verfügbar. Es ist unklar, wann Google plant, diese manuelle Organisationsfunktion auf Android-Geräte zu bringen, obwohl es bereits Hinweise darauf gibt, dass das Tool für Android in Entwicklung ist.

Erst in diesem Jahr hat Google einige andere Verbesserungen in der App eingeführt, darunter den Massendownload für Fotos und Videos. Mit dieser Änderung können Nutzer/innen synchronisierte Mediendateien ganz einfach von einem Gerät auf ein anderes kopieren, was besonders dann nützlich ist, wenn die Dateien auf dem neuen Zielgerät nicht gefunden werden, was den Nutzer/innen viel Zeit spart.

Gleichzeitig wurde die App um die Funktion "Gerätesicherung rückgängig machen" erweitert, mit der gesicherte oder synchronisierte Mediendateien aus der Cloud entfernt werden können, ohne dass der lokale Speicher des Geräts beeinträchtigt wird. Außerdem hat Google in diesem Jahr die automatische Freigabefunktion für Fotos oder Screenshots aus Drittanbieter-Apps wieder eingeführt.

Die besten VPN-Anbieter im Überblick

  Sponsored Redaktionstipp Gratis-Tipp 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz 7. Platz 8. Platz
  SurfShark CyberGhost Das Logo von PrivadoVPN. NordVPN PureVPN Ivacy VyprVpn ExpressVPN Private Internet Access Tunnelbear
Name
SurfShark*
CyberGhost*
Privado VPN*
NordVPN*
PureVPN
Ivacy*
VyprVpn
ExpressVPN
Private Internet Access
Tunnelbear
nextpit Tested
Surfshark im Test
CyberGhost im Test
Privado im Test
NordVPN im Test
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
noch nicht getestet
Preis (monatlich) 2,15 bis 11,16 Euro 1,90 bis 11,99 Euro Gratis bis 7,99 Euro 2,99 bis 10,49 Euro 2,91 bis 10,95 US$ 2,45 bis 9,95 US$ 1,67 bis 6,47 US$ 8,32 bis 12,95 US$ 1,94 bis 9,29 Euro 3,33 bis 9,99 US$
Verfügbare Plattformen - Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV 
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, Fire TV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android TV, FireTV
- Android, iOS
- Windows, macOS
- Android TV
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android, iOS
- Windows, macOS, Linux
- Android, iOS
- Windows, macOS
Protokolle OpenVPN, IKEv2, WireGuard OpenVPN, IKEv2, WireGuard OpenVPN, IKEv2, WireGuard, SOCKS5 Proxy OpenVPN, IKEv2, WireGuard L2TP, OpenVPN, IKEv2 L2TP,  OpenVPN, IKEv2 L2TP, OpenVPN, IKEv2, WireGuard L2TP, OpenVPN, IKEv2 OpenVPN, WireGuard, IKEv2 OpenVPN, IKEv2
Link zum Dienst Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen* Angebote sehen*
Name SurfShark CyberGhost Privado VPN NordVPN PureVPN Ivacy VyprVpn ExpressVPN Private Internet Access Tunnelbear
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel