Topthemen

Details zur WWDC 2025: Apple könnte überraschen

WWDC 2025 how to watch what to expect
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Apple hat weitere Details zur WWDC (Worldwide Developers Conference) 2025 bekannt gegeben, die vom 9. bis 13. Juni stattfinden wird. Eine wichtige Neuerung in der jüngsten Ankündigung ist, dass die Entwicklerkonferenz mit einer Keynote am ersten Tag beginnen wird. Apple hat auch Details zur Agenda für die Teilnehmer:innen bekannt gegeben und die Kanäle aufgezeigt, über die die Fans online zuschalten können.

Die diesjährige WWDC 2025 wird hauptsächlich online stattfinden, obwohl das Unternehmen erklärte, dass es ausgewählte Medien, Entwickler:innen und Schüler:innen für den ersten Tag der Veranstaltung einlädt.

So könnt Ihr die WWDC 2025 Keynote sehen 

In der Pressemitteilung heißt es, dass die Apple Keynote am 9. Juni um 19 Uhr deutscher Zeit im Apple Park stattfinden wird. Die Keynote wird voraussichtlich über eine Stunde dauern, gefolgt von der Platforms' State of the Union um 22 Uhr deutscher Zeit.

Sowohl die Keynote als auch die State of the Union können über die verschiedenen Apple-Kanäle gestreamt werden, darunter apple.com, die Apple TV App und der YouTube-Kanal. Auch On-Demand-Streams für beide Veranstaltungen werden nach der Live-Übertragung verfügbar sein.

Was Ihr erwarten könnt

Es wird erwartet, dass die nächsten Updates für Apples Softwareplattformen auf der Keynote angekündigt werden. Dazu gehören die Updates für iOS 19, macOS 16, visionOS 3, tvOS 19 und watchOS 12 sowie das nächste Kapitel von Apple Intelligence.

iOS 19 wird ein großes Highlight auf der WWDC 2025 sein. Es wird gemunkelt, dass das nächste große iPhone-Update eine massive Überarbeitung der Benutzeroberfläche mit sich bringen wird, bei der runde, fließende und transparente Elemente eingeführt werden, die mit visionOS übereinstimmen.

Gleichzeitig können wir nicht ausschließen, dass Apple während dieser Zeit Produktankündigungen einstreut, ähnlich wie bei einigen vergangenen WWDCs, zum Beispiel 2023, als der Vision Pro angekündigt wurde. Es gibt auch Gerüchte über einen neuen HomePod-Lautsprecher, obwohl der letzte Konsens darauf hindeutet, dass sich dies bis später in diesem Jahr verzögern könnte. Die Platforms State of the Union, die sich auf neue Tools für Entwickler konzentriert, wobei Apple bereits Innovationen "am Horizont" andeutet. Das Highlight wird wahrscheinlich das Thema KI sein, was nur logisch ist, wenn man bedenkt, dass die großen Marken ihren Fokus auf künstliche Intelligenz verstärkt haben.

Wir gehen jedoch davon aus, dass Apple keine Produkte und Funktionen vorstellen wird, die für eine ferne Zukunft geplant sind. Diese Erwartung stützt sich auf einen aktuellen Bericht von Bloomberg, der besagt, dass das Unternehmen die Ankündigung neuer Produkte auf einige Monate vor dem geplanten Markteinführungsdatum beschränken will. Dieser Schritt ist angeblich auf die Verzögerung des überarbeiteten Siri zurückzuführen, das von Apple Intelligence betrieben wird.

Neben den beiden großen Präsentationen auf der WWDC 2025 plant Apple, mehr als hundert technische und Übersichtsvideos auf der Apple Developer Website zur Verfügung zu stellen.

 

iPhone-15-Serie ohne und mit Vertrag (24 Monate)

  Direkt kaufen Telekom Vodafone o2 1&1
iPhone 15
ab 949 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
649,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
229,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
64,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
56,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Plus
ab 1.099 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
779,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
379,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
69,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
62,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro
ab 1.199 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
889,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
479,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
79,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
66,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro Max
ab 1.449 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
1.129,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
729,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
84,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
74,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone-15-Serie im Vergleich bei nextpit | iPhone-15-Serie mit Vertrag: Die besten Angebote
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel