Topthemen

Huawei P30 Lite mit Kirin 710 und Triple-Kamera ist offiziell

Huawei P30 LITE
© Huawei

In anderen Sprachen lesen:

Während das Huawei P30 und P30 Pro diese Woche in Paris mit einem großen Event vorgestellt wurden, ist der chinesische Hersteller beim P30 Lite etwas zurückhaltender. Und das, obwohl das Smartphone mit Triple-Kameras und Kirin 710 einiges zu bieten hat.

Es ist seit einigen Jahren ein Brauch und daher bietet Huawei auch dieses Jahr wieder eine günstigere Lite-Version seiner Star-Smartphones an. Jetzt hat der chinesische Hersteller das Smartphone in Kanada ohne großes Trara auf seiner offiziellen Webseite veröffentlicht. 

Das Gerät folgt dem allgemeinen Design seiner älteren Brüder, mit einer Notch in Form eines Wassertropfens am oberen Ende des 6,1 Zoll großen LCDs mit Full-HD+-Auflösung (2.312 x 1.080 Pixel). Doch nicht nur beim Display geht man den günstigeren Weg, sondern auch bei den Innereien. Hier dient der Kirin 710 als Antrieb und nicht der Kirin 980 wie beim P30 (Pro), dem 4 GB RAM und 128 GB erweiterbaren Speicher zur Seite stehen.

HUAWEI P30 Lite photo

Der Huawei P30 Lite basiert auf dem Design seiner älteren Brüder. / © Huawei

Der Fingerabdrucksensor unter dem Display ist auch nicht Teil des Pakets. Der findet ganz klassisch mit kapazitiver Abtastung auf der Rückseite einen Platz. Hier ist auch die Triple-Kamera, bestehend aus einem 24-Megapixel-Weitwinkel Sensor, einem Ultra-Weitwinkel-Sensor mit 8 Megapixeln und einem 2-Megapixel-Sensor für Tiefeninformationen, zu finden. Auf der Vorderseite befindet sich ein 32-Megapixel-Fotosensor. Betriebssystem ist EMUI auf Basis von Android 9 Pie.

Huawei P30 Lite: Technische Daten

Im Moment scheint das Smartphone in Kanada bis zum 10. April, dem eigentlichen Marktstart, vorbestellbar zu sein und kostet 300 Euro. Hier gibt es sogar kostenlos ein Huawei Band 3 Pro oben drauf. In Kürze soll aber auch der Start in Europa bekannt gegeben werden.

Quelle: Huawei

Die besten Samsung-Smartwatches 2024

  Standardversion von 2023 Classic-Version von 2023 Standardversion von 2022 Pro-Version von 2022 Standardversion von 2021 Classic-Version von 2021
 
  Samsung Galaxy Watch 6 Product Image Samsung Galaxy Watch 6 Classic Product Image Samsung Galaxy Watch 5 Product Image Samsung Galaxy Watch 5 Pro Product Image Samsung Galaxy Watch 4 Product Image Samsung Galaxy Watch 4 Classic Product Image
Test
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 6
Noch nicht getestet
 
Noch nicht getestet
 
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 5 Pro
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 4
Noch nicht getestet
 
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (2)
Pierre Vitré

Pierre Vitré
Chefredakteur

Pierres Leidenschaft für insbesondere mobile Technologien begann mit seiner ersten StarTac. Seit 2011 ist er überzeugter Android-Nutzer und dem Betriebssystem hoffnungslos verfallen, was einer der Gründe dafür ist, dass Pierre sich dem französischen AndroidPIT-Team als Chefredakteur anschloss. Er verlässt nie das Haus ohne sein Smartphone und seine Smartwatch und glaubt noch immer daran, dass Google Glass ein Erfolg werdne kann.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Flo 4
    Flo 30.03.2019 Link zum Kommentar

    Ich bin enttäuscht das Huawei wireless charging nicht weiter verbreitet und ausschließlich in die Top Modelle verbaut. Dieses Feature gehört in die breite Masse.


  • 54
    Gelöschter Account 29.03.2019 Link zum Kommentar

    Habe irgendwo gelesen, es solle in Europa mit 369 € starten, wie das P20 lite auch. Das könnte ein echter Renner werden, wie das P20 lite auch, aber erst wenn der Preis ein wenig nachgibt.

    Karsten Krg

VG Wort Zählerpixel