Topthemen

iPadOS 15: Diese iPad-Modelle bekommen das Update

NextPit Apple iPad Pro 2021 back
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Apple stellte im Rahmen der WWDC 2021 sein neues Tablet-Betriebssystem iPadOS 15 vor! Dabei gibt es zahlreiche spannende Features, die demnächst auf ausgewählten iPad-Modellen Einzug finden. NextPit zählt Euch auf, welche iPad-Modelle mit dem Betriebssystem kompatibel sind.

iPadOS 15 ist derzeit im Betatest verfügbar und unterstützt Tablets, die seit 2014 nach dem iPad Air 2 erschienen sind. Da Apple die Verteilung der Betaversion üblicherweise bei der finalen Version beibehält, ist bereits absehbar, auf welchen Tablets das neue Betriebssystem ausgerollt wird.

Inhaltsverzeichnis

Screenshot 2021 06 07 at 19.49.09
Die Illustration mit neuen Funktionen ist bereits ein Markenzeichen des iPad-Herstellers. / © Apple

Diese iPads sind mit iPadOS 15 kompatibel

Die Liste der iPads, die mit iPadOS 15 kompatibel sind, ist die gleiche wie die Version 14 des Systems. Dabei ist natürlich auch die neue Generation des iPad Pro gemeint, die Anfang 2021 veröffentlicht wurde:

apple ipad air 2 wifi
Das iPad Air 2 wurde 2014 veröffentlicht und verfügt über den Apple A8X Prozessor und 2 GB RAM / © Apple

Veröffentlichungsdatum und Beta

Die Beta-Version ist bereits für App-Entwickler mit kompatiblen iPads verfügbar. Seid Ihr zufällig ein App-Entwickler, könnt Ihr sie auf der Apple-Website für App-Entwickler herunterladen. Das Unternehmen kündigte allerdings an, dass die offene Beta auch bereits im Juli erscheinen wird, nennt aber kein konkretes Datum.

Die endgültige Version des Betriebssystems ist für den Herbst 2021 angekündigt worden. Wenn Apple die Tradition der gleichzeitigen Veröffentlichung mit iOS 15 beibehält, sollte iPadOS 15 also im September verfügbar sein.

So installiert Ihr die nächsten Beta-Versionen von iPadOS

Der Beta-Test von iPadOS 15 steht vorerst nur Entwicklern zur Verfügung, die im Apple Developer Programm registriert sind was normalerweise eine jährliche Zahlung erfordert. Es wird empfohlen, vor der Installation eine Sicherungskopie des iPads auf Eurem Computer zu erstellen, die es Euch ermöglicht, zur stabilen Version des Systems zurückzukehren. Anschließend müsst Ihr die folgenden Schritte ausführen:

Apple Beta Software Program
Prozess zur Teilnahme an Apples öffentlichen Beta-Tests ist einfacher als bei Android / © Apple
  1. Steuert https://developer.apple.com/ auf dem iPad an
  2. Tippt auf das Symbol "="
  3. Ruft die Anmeldung auf, indem Ihr die Option "Konto wählen" wählt und Eure Apple-ID eingebt
  4. Tippt erneut auf das Symbol "="
  5. Wählt nun die Option "Downloads" aus
  6. Wenn Euer Entwicklerprofil auf dem neuesten Stand ist, listet die Seite die Beta-Versionen von iPadOS (und anderen Betriebssystemen) auf. Tippt einfach auf die entsprechende Schaltfläche "Profil installieren" und erlaubt dann den Download der Konfigurationsdatei
  7. Öffnet dann die App "Einstellungen" auf dem Gerät
  8. Ein neues Element zeigt an, dass das Einstellungsprofil erkannt wurde. Wählt die Option, tippt im nächsten Bildschirm auf die Schaltfläche "Installieren" und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm
    1. Hinweis: In diesem Schritt wird nur die Datei installiert, die die Testversionen auf dem Gerät freigibt
  9. Um die iPadOS-Beta zu installieren, folgt dem herkömmlichen Verfahren für Updates: Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung.

Die besten Klapp-Smartphones im Test und Vergleich

  Bestes Klapp-Smartphone Beste Android-Alternative Bestes Clamshell-Smartphone Beste Foldable-Alternative Beste Clamshell-Alternative Preis-Tipp Das dünnste Klapp-Smartphone
Produkt
Bild OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Google Pixel Fold Product Image Motorola Razr 40 Ultra Product Image Motorola Razr 40 Product Image Honor Magic V2 Product Image
Test
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Google Pixel Fold
Test: Motorola Razr 40 Ultra
Test: Motorola Razr 40
Test: Honor Magic V2
Preis (UVP)
  • 1.799 €
  • ab 1.899 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.899 €
  • 1.199 €
  • 899,99 €
  • 1.999 €
Angebote
Zu den Kommentaren (0)
Rubens Eishima

Rubens Eishima

Seit 2008 habe ich für zahlreiche Webseiten in Brasilien, Spanien, Deutschland und Dänemark geschrieben. Mein Fachgebiet sind Smartphone-Ökosysteme inklusive der Hardware, Komponenten und Apps. Mir sind dabei nicht nur die Leistung und die technischen Daten wichtig, sondern auch Reparierbarkeit, Haltbarkeit und Support der Hersteller. Trotz Tech-Brille auf der Nase arbeite ich immer hart daran, die Sicht der Endverbraucher nicht aus den Augen zu verlieren.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel