Topthemen

Empfehlenswert? Das sagen die AndroidPIT-Tester zum Moto G4 Plus

anroidpit moto g4 vs moto g4 fingerprint scanner
© nextpit

Lenovo hat mit dem Moto G4 und dem Moto G4 Plus ein spannendes Angebot für die Mittelklasse vorgestellt. Aber was sagen die AndroidPIT-Tester? Eric und Hans-Georg sagen Euch, warum sie das Moto G4 (Plus) empfehlen würden, aber auch, was weniger gelungen ist.

Eric: Ich würde das Moto G4 Plus empfehlen

Ich würde meinen Freunden des G4 Plus empfehlen, weil dann jeder von Ihnen ein anderes Modell hätte. Dank des Moto Makers kann sich jeder seine Farben zusammenstellen, wie es ihm passt. Zusätzlich kann man sich etwas eingravieren lassen, wie in ein Schmuckstück.

Motorola installiert das schönste Android, das ich kenne. Die Motos sind völlig unvoreingenommen und überlassen dem Nutzer, seine Lieblings-Apps auszuwählen. Neben viel freiem Speicherplatz bedeutet dies frühe Software-Updates. Ich traue Android-Smartphones nicht über den Weg, wenn sie keine Updates mehr bekommen.

AndroidPIT Lenovo Moto G4 Plus 0294
Die Motos sind Software-technische wie Nexus-Smartphones. / © ANDROIDPIT

Die Kamera des Moto G4 Plus ist auf jeden Fall ihr Geld wert. Besonders praktisch ist sie in Kombination mit dem MicroSD-Karten-Einschub. Denn so könnt Ihr unterwegs schnell den Speicher wechseln und habt wieder Platz für tausende Bilder. Das macht es in der Preisklasse zum besten Foto-Smartphone.

In seiner Preisklasse ist das Moto G4 Plus eines der wenigen mit einer Schnellladefunktion. Dank des passenden Netzteils kann ich es im Nu wieder aufladen oder zumindest für einige Stunden bereit machen.

motog4plus androidpit detalscamera
Die Kamera des Moto G4 Plus bietet sogar Enthusiasten Freude. / © ANDROIDPIT

Hans-Georg: Das Nexus 5X ist besser

Die neuen Moto-Gs leisten mir zu wenig. Ich sehe aktuell das Nexus 5X noch vor dem Moto G4 Plus. Das Google-Phone bekommt Android-Updates noch schneller und ich kann jetzt sogar schon Android N ausprobieren. Auch die Kamera ist extrem gut und knipst zumindest bei schlechten Lichtverhältnissen sogar bessere Fotos als das Galaxy S7 von Samsung. Und das Nexus 5X ist schon für rund 300 Euro zu haben. Auch für Spieler ist der Prozessor im Nexus 5X besser geeignet, weil die Grafikperformance doch etwas höher ausfällt.

androidpit Nexus 5X 6
Die Kamera und die Leistung des Nexus 5X gefallen Hans-Georg einen Hauch besser als die des Moto G4 Plus. / © ANDROIDPIT

Mit einem Display von 5,5 Zoll ist die neue Moto-G-Generation nicht gerade kompakt. Zwar hat das Display immerhin ein Full-HD-Panel, aber ich bevorzuge dann doch einen kleineren Formfaktor. Ein paar Millimeter schmaler und schon hat ein Smartphone für mich die optimale Größe - als beste Display-Größe haben sich für mich 5,1 bis 5,3 Zoll herauskristallisiert.

Ganz fair ist der Vergleich mit dem Nexus 5X sicher nicht, denn das Google-Phone hat einen beinahe beispiellosen Preisverfall hinter sich. Ursprünglich wollte Google für das Smartphone mehr als 500 Euro haben, was uns bei unserem Test im November 2015 zu viel erschien - in dieser Preisklasse hätte das 5X mehr bieten müssen. Jetzt scheint das Nexus 5X hingegen ein gutes Angebot zu sein.

Wollt Ihr das Moto G4 oder G4 Plus testen? So geht’s!

Wollt Ihr Euch eine eigene Meinung bilden und Smartphone-Tester des Moto G4 oder Moto G4 Plus werden? Dann habt Ihr die einmalige Chance, an unserer Aktion #dasistmeinmoto teilzunehmen. Ihr könnt das Moto G4 oder Moto G4 Plus vor allen anderen testen und danach das Lenovo-Smartphone behalten.

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Zu den Kommentaren (22)
Hans-Georg Kluge

Hans-Georg Kluge
Redakteur

Hans-Georg schreibt seit Mai 2016 über Apps, Hardware und andere Neuigkeiten aus dem Android-Universum. Derzeit ist er mit seinem Galaxy S7 immer auf der Suche nach der neusten App, mit der er sich die Zeit vertreiben kann. Aber ist denn alles Android was glänzt? Nö, denn er hat auch so manche Stunde mit Windows Phone und iOS verbracht. Dennoch ist er immer zu Android zurückgekommen, weil ihm die Plattform die meisten Möglichkeiten bietet.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
22 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Jörg Wormuth 64
    Jörg Wormuth 09.06.2016 Link zum Kommentar

    Hatte mir das Moto G2 geholt und nach 3 Monaten wieder verkauft.
    War zu klobig und auch irgendwie unhandlich. Ferner konnte ich keine Verbindung zu meinem Smartphone TV herstellen und Bluetooth zu meinem Autoradio funktionierte auch nicht richtig (Abbrüche der Übertragung ). Also mir kommt kein Moto mehr ins Haus.


    • 40
      Gelöschter Account 09.06.2016 Link zum Kommentar

      Ist ja auch Lenovo und nicht mehr Motorola ,aber so oft wie Du es uns hier mitteilst ,liegt das Problem wohl ehr beim Besitzer ,als wie am Gerät...😀😀

      Marcus Joolert


    • 14
      Hans-Josef Weber 13.06.2016 Link zum Kommentar

      Was ist denn ein SmartphoneTV?


  • JG89 11
    JG89 09.06.2016 Link zum Kommentar

    ich hätte auch gerne ein Moto G4, ich würd es dann bei Ebay verticken.


  • 35
    Gelöschter Account 09.06.2016 Link zum Kommentar

    Finde die dinger sind viel zu overhyped 5,5 zoll und dazu noch sehr dicke rahmen oben und unten womit es noch wuchtiger aussieht. Ich würde das Nexus nehmen viel handlicher sieht schöner aus und stärkerer prozessor


  • 40
    Gelöschter Account 08.06.2016 Link zum Kommentar

    Ich finde das Nexus 5x persönlich auch noch ein Kick besser,obwohl auch das Moto G+ schon gut klingt ,mir aber etwas zu groß ist .

    Marcus JoolertKarsten Krg


    • Daniel Specht 8
      Daniel Specht 08.06.2016 Link zum Kommentar

      Also ich habe das Nexus 5x und bin vor allem von der Kamera nicht überzeugt. Hänger, Lags, miese Bilder..
      Ich habe seit jeher Nexus Handys aber für mich wars das offen gesagt jetzt. Das Nexus 5 war das letzte Nexus das wirklich toll war. (Das 6P kenne ich nicht)

      Sebast


      • Dänu 55
        Dänu 09.06.2016 Link zum Kommentar

        Also wenn Du 'Hänger, Lags, miese Bilder' hast, dann würde ich es mal zurücksetzen, das Nexus 5X funktioniert bei mir sehr gut und die Bilder sind ebenfalls richtig gut.


  • Conjo Man 52
    Conjo Man 08.06.2016 Link zum Kommentar

    Tendiere zu keinem der Beiden, da sie mir einfach zu viel Gehäuse um das Display haben und dazu On-Screen Tasten

    Frank A.MIGELL


    • MIGELL 27
      MIGELL 08.06.2016 Link zum Kommentar

      @ Conjoman
      Da stimme ich Dir zu, obwohl leider der "On Screen Tasten-Trend" nicht aufzuhalten ist....

      Conjo Man


      • Tobias Ravens 43
        Tobias Ravens 08.06.2016 Link zum Kommentar

        Zumindest Samsung konnte den Trend bisher erfolgreich abwehren. :D

        Conjo Man


      • Marcus Joolert 49
        Marcus Joolert 11.06.2016 Link zum Kommentar

        Zum Glück aber nicht mehr lange.

        Dieter SchmidtSebast


    • DiDaDo 98
      DiDaDo 08.06.2016 Link zum Kommentar

      Gut so. Diese störenden Tasten unterm Screen, die man ständig bestätigt, wenn man das Smartphone im Landscape hält, sind nervig.


      • Frank A. 56
        Frank A. 08.06.2016 Link zum Kommentar

        Ich finds schwierig, die kap. Tasten aus Versehen zu drücken, ist wohl Gewohnheitssache.
        Ich denke, beide Varianten sind nach gewisser Zeit ok.
        Aber der Rahmen ums Display sollte schmal sein mMn.


      • Conjo Man 52
        Conjo Man 09.06.2016 Link zum Kommentar

        sollen die Hersteller halt software-seitig On screen Tasten Einstellung ermöglichen.


      • Tobias Ravens 43
        Tobias Ravens 09.06.2016 Link zum Kommentar

        Ob so ein Doppelgemoppel aus On und Off Screen wirklich hilfreich währe..?


      • Conjo Man 52
        Conjo Man 09.06.2016 Link zum Kommentar

        Doppelgemoppel?!

        Das Handy sollte grundsätzlich kapazitive Tasten haben und wenn du eher On-Screen magst, klickst du diese unter Einstellungen an und deaktivierst dadurch die kapazitiven Tasten. Dann vermeidet es zwangsläufig versehentliches drücken auf kapazitive Funktionen.

        Diese Möglichkeit habe ich auf dem S3 mit Dokdo Rom und das klappt wunderbar. Wenn ich also on screen bevorzuge, kann ich diese via Software aktivieren bzw. kapazitive deaktivieren :-)

        So ist jedem geholfen

        Marcus Joolert


  • 25
    Gelöschter Account 08.06.2016 Link zum Kommentar

    Sehe das wie Hans Georg. Die Spieleleistung des Prozessors ist mir egal, aber 5,5" sind einfach zu gross - insbesondere, da die Motos auch noch einen Rahmen wie vor 3 Jahren haben und dadurch noch wuchtiger sind. Ich persönlich habe lange zwischen dem Nexus 5x und dem Galaxy A5 2016 geschwankt, mich dann aber wegen des nicht erweiterbaren Speichers des Nexus für Samsung entschieden.


  • 9
    Christian 08.06.2016 Link zum Kommentar

    Ich habe das Lenovo Moto G4 Plus seit dem 02.06. und bin begeistert. Stock Android, keine Bloatware und eine tolle Kamera für 300 €. Spielen tue ich nicht, also ist mir die Grafikleistung relativ egal.

    Marcus JoolertGelöschter AccountFelix MeierSebastJürgen


  • 3
    Timo Sell 08.06.2016 Link zum Kommentar

    Lenovo hat Motorola übernommen und vertreibt Smartphones nun unter dem Namen MOTO...

    Lars H.Karsten Krg

Zeige alle Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel