Topthemen

Machine-Learning-Ingenieur: Der beste Job, den man 2019 haben kann?

AI robot 08
© metamorworks/Shutterstock

In anderen Sprachen lesen:

Laut der bekannten Job-Plattform Indeed, ist der aktuell beste Job Ingenieur im Bereich Machine Learning. Die Beschäftigungsaussichten seien ausgezeichnet und die Löhne hoch. 

Es wäre sogar der beste Job in den Vereinigten Staaten, beschreibt das Forbes Magazin und veranschaulicht die Aussage mit einer Reihe von Statistiken: Die Zahl der Stellenangebote für den Job des Machine-Learning-Ingenieurs ist zwischen 2015 und 2018 um 344 Prozent gestiegen. Das Grundgehalt wird derzeit auf 146.085 US-Dollar geschätzt, was über dem Durchschnittsgehalt der 25 besten Berufe in den USA liegen würde.

AI robot 09
Die KI, ein Sektor der Zukunft. / © sdecoret/Shutterstock

Diese Zahlen sind wenig überraschend, es ist doch offensichtlich, dass der Technologiemarkt und insbesondere der Markt für Künstliche Intelligenz boomt. Alle Berufe, die mit dieser Technologie zu tun haben, sind daher auf dem Vormarsch, insbesondere im bereits sehr erfolgreichen IT-Markt.

Auf jeden Fall stellen die Vereinigten Staaten ohne große Überraschung ein echtes Eldorado für die Arbeit mit der KI dar: Dort gibt es viele Stellen, bei denen viel Geld zu verdienen ist. Europa hat da aktuell noch weniger zu bieten, aber wenn dieser Boom auch hier noch präsenter wird, dann ergibt sich eindeutig eine Zukunftsperspektive für junge (und nicht so junge) Menschen, die ihren Platz an der Sonne finden wollen.

Quelle: Forbes

Samsungs aktuelle Klapphandys der Galaxy-Z-Fold- und Galaxy-Z-Flip-Serien

  Fold 2023 Fold 2022 Fold 2021 Flip-Phone 2023 Flip-Phone 2022 Flip-Phone 2021
Produkt
Bild Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Fold 4 Product Image Samsung Galaxy Z Fold 3 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 4 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 3 Product Image
Bewertung
Zum Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Zum Test: Samsung Galaxy Z Fold 4
Zum Test: Samsung Galaxy Z Fold 3
Zum Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Zum Test: Samsung Galaxy Z Flip 4
Zum Test: Samsung Galaxy Z Flip 3
Preis (UVP)
  • ab 1.899 €
  • ab 1.799 €
  • ab 1.799 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.099 €
  • ab 1.049 €
Preisvergleich
Zu den Kommentaren (1)
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 77
    Gelöschter Account 19.03.2019 Link zum Kommentar

    Noch nie davon gehört aber toller Bericht wenn auch etwas grob.👌

VG Wort Zählerpixel