Erst einmal sorry für den Doppel-Post, aber auf diese Weise kann dieser Post direkt verlinkt werden

Die von Muhi vorgeschlagene Lösung hat leider nicht funktioniert, da der CWMInstaller bereits Root-Rechte benötigt. Habe nun aber doch Root-Rechte:
WICHTIG!!!!!Diese Anleitung bezieht sich explizit auf das
Sony Ericson Xperia Mini Pro (SK17i), NICHT auf das X10 oder ein anderes Gerät. Es ist der Weg der bei meinem Handy funktioniert hat, aber ich übernehme logischerweise keine Garantie, dass es bei euch auch klappt. Alles was ihr macht geschieht auf eure alleinige Verantwortung.
Schritt 1: Herausfinden der Firmware-Version1) Geht in die Systemeinstellungen, navigiert zu "Telefon-Info" und scrollt nach ganz unten zu "Build-Nummer"
2)
- Steht dort 4.0.2.A.0.58 oder eine Nummer, die auf einen geringeren Wert als .58 endet könnt ihr Schritt 2 überspringen und mit Schritt 3 fortfahren
- Steht dort 4.0.2.A.0.62 oder ein höherer Wert, so müsst ihr zuerst eure Firmware downgraden. Keine Sorge, .58 hat alle Features die .62 / .69 auch haben.
Schritt 2: Downgrade der Firmware von .62 / .69 auf .58:ACHTUNG: Ein fehlerhaftes Flashen der Firmware (z.B. bei Unterbrechung oder falscher Firmware) kann euer Telefon ernsthaft beschädigen! Stellt daher im Vorfeld sicher, dass der Akku voll geladen ist und alle notwendigen Daten bereit liegen. Zudem ist es ratsam sich eigenständig in das Thema einzulesen. Die hier beschriebene Version installiert die Global-Version der Firmware, was zur Folge hat, dass die Y- und Z-Taste auf der Tastatur getauscht werden. Dazu gibt es zwar eine Lösung, jedoch habe ich es selbst erst einmal so belassen, da diese Lösung bei einigen Nutzern wohl zu Problemen geführt haben soll. Notfalls hilft google weiter ;)
1) Download der SK17i Firmware 4.0.2.A.0.58 Global (
Link von expeacer aus dem XDA-Forum)
2) Das Flash-Programm "
Flashtool" herunterladen und installieren
3) Die Firmware-Datei in den Ordner C:\Flashtool\firmwares verschieben, die Datei die sich dort bereits befindet einfach löschen
4) Die SK17i Treiber installieren, dazu das Gerät anstöpseln und die PC Companion Suite installieren sowie Windoof einfach seine Treiber installieren lassen. Danach den Rechner neu starten!
5) In den Systemeinstellungen folgendes Einstellen:
- Sony Ericsson -> Konnektivität -> USB-Verbindungsmodus -> Massenspeichermodus (MSC) aktivieren
- Apps -> Entwicklung -> USB-Debugging aktivieren
6) Das Gerät ausschalten und den Akku sowie gegebenenfalls die Micro-SD entfernen
7) Flashtool starten, auf den Blitz klicken, die Option "Flashmode" auswählen, die Firmware SK17i Version 4.0.2.A.0.58 wählen, den Haken bei "Wipe Data" entfernen und auf "OK" klicken
8) Sobald die Aufforderung kommt, das Handy anzuschließen den Akku wieder einsetzen (das Handy aus lassen), die Leiser-Taste am Gehäuse drücken und gedrückt halten (die ganze Zeit) und dann das Handy per USB anschließen
9) Das Programm sollte nun automatisch die gewählte Firmware auf das Gerät Flashen. Haltet die Leiser-Taste dabei die ganze Zeit gedrückt und wartet bis das Programm schreibt, der Vorgang sei abgeschlossen.
10) Wenn das Gerät beim Starten am Samsung-Logo längere Zeit hängen bleibt einfach den Akku entfernen, wieder einsetzen, nochmal starten und warten. Grade als ich dachte es sei gebrickt hat es sich normal gestartet, also keine voreilige Panik ;)
Schritt 3 - Rooten des Gerätes:1) Das Programm "
Super One Click" laden und installieren
2) Die Systemeinstellungen des Handys öffnen und unter "Apps" die Option "Unbekannter Herkunft" aktivieren
3) Das Gerät ganz normal über USB anschließen (die Einstellungen aus 2.5 aber beibehalten)
4) Super One Click starten, bei "Exploit" die Option "ZergRush" auswählen und auf "Root" klicken
5) Abwarten bis das Programm durchgelaufen ist. Wenn ihr nun eine App namens "Superuser" vorfindet hat alles geklappt