Hallo alle Zusammen
Ich habe schon seit einiger Zeit ein nervendes Problem mit dem Akku meines Note 4. Ist er manchmal bei etwa 30-40% Kapazität, startet das Note neu und ich hab dann sofort 0%.
Dies ist schon mein zweites Note 4. Habe es mir 2014 im November gekauft und die Probleme fingen kurz vorm Sommer 2015, also so gegen April- Mai an. Es war so, dass es Akkusprünge waren teils starke (20-14-6-0 irgendwie sowas, oft auch bei höherer Ladung). Habe es mehrmals abgeschickt gehabt, wobei alles mögliche getauscht wurde. Habe dann daraufhin ein neues verlangt und auch wieder ein Nagel neues im November erhalten.
Jetzt ist es eben wieder ein ähnlich/ gleiches Problem.
Hoffe mir kann da vielleicht jemand weiterhelfen. Vieleicht kann da ja die aktuelle Nutzungsstatistik weiterhelfen.
Hallo Daniel,
Herzlich willkommen bei uns im Forum
Ich habe deinen Thread mal in den zu deinem Gerät passenden Bereich verschoben
Viele Grüße,
Andy
OnePlus 3 (Resurrection Remix 5.8.2)
LG G Watch
Regeln | unsere Mods & Admins
Hallo Daniel
ich hatte vor paar Wochen auch das Problem... Ich hatte noch 20% Akku und als es noch 15% waren... schwupps Handy aus... und angeblich Akku leer... Ich ging dann auch auf die suche, im Verbrauch war eigentlich alles normal (laut Android)
meine Vermutung liegt nahe das YouTube schuld war mit ihrer neuen Funktion, den seit Samstag (Freitag abend Kamm das update) seit dem habe ich das Problem nicht mehr und das Handy bleibt auch bei 5% Akku noch an
evtl lag es auch da dran?
— geändert am 10.05.2016, 08:29:14
Hallo GNote
Es liegt vermutlich, bei mir zumindest, nicht an YouTube. Die Letzte Aktualisierung von YouTube war am 29.04 und selbst danach hatte ich die Probleme noch. Habe gestern das Marshmallow Update erhalten und heute zumindest, hat der Akku bis zum Schluss durchgehalten.
Daumen drücken, dass es nicht wieder kommt ✊
Also dass von Euch beschriebene Verhalten kommt mir nur zu bekannt vor,
entweder von 100 auf 90% recht schnell und dann normal runter
oder von 100 auf 10 normal herunter und klack ist es aus.
Des Rätsels Lösung: Akku kaputt, mein erster Akku hat sage und schreibe 9
Monate gehalten, nun sind weitere 9 Monate vergangen und man höre und
staune, der zweite Akku fängt jetzt den selben Mist an.
Genau deswegen bin ich kein Freund von "Einweg" Handy mit verbautem
Akku, im Übrigen: Ja ich nutze Quickcharge und Ja ich navigiere auch
ab und an mal am QC 2.0 fähigem KFZ-Netzteil -> Mögen Sie beides nicht :o)
Lange Rede kurzer Zwieback, neuer Akku rein und freuen.
Der Note 4 Akku liegt bei Samsung direkt bei rund 30 Euro.
Anbei warne ich vor Ama** Akkus, beim letzten C'T Test waren
12 von 12 gefälscht, dort empfehle ich tatsächlich die Werksbestellung.
Im übrigen, sobald dein Akku unter 15% fällt und dann wieder voll geladen wird,
beginnt der Akku / die Ladestandsanzeige mit einem Kalibrierungsvorgang
insofern er in einem Rutsch auf 100% geladen wird.
Für genaue Ergebnisse solltest du allerdings dass Gerät ausschalten oder
im Standby lassen, während es geladen wird.
Falls du Tipps wie "Akku-Stats" löschen etc. geraten bekommst,
brauchst diese nicht zu befolgen, lt. Google-Ingeneur sind diese Mumpitz.
Sobald du unter 15% kommt beginnt dass "kalibieren".
Aber wenn die Zellen Platt sind, brauchst Dir ums kalibrieren wenig Gedanken
machen, es gibt ein hömopatisch besseres Gefühl und nach 2 Wochen stehst wieder
da und wunderst dich über die "Spinnereien" in der Anzeige.
Was mir aber gerade von auffällt, bevor wir alles alleine auf den Akku schieben,
du hast unheimlich viele Wakelocks auf der Maschine, also bei "Aufwachen"
irgendeine App scheint dort tatsächlich den Standby zu blockieren.
Hast du da zufällig Musik oder Internetradio o.Ä. laufen gehabt ?
1. Screener ab. ca 20 Uhr.
Kurze Frage:
Hast du zufällig ein 5 Ghz W-LAN.
Es gibt bei vielen Routern dass Problem,
dass Sie dass Smartphone dazu zwingen können die Verbindung aufrecht
erhalten zu müssen und dann furchtbar am Akku nagen.
Konnte dieses Verhalten z.B. an Asus Routern bereits verwundert beobachten.
5 GHz ist vorhanden. Ich benutze das Note immer beim laden, deshalb zeigt es das Wachsein an.
ich habe das Accuproblem in den griff bekommen. Die sind nicht kaputt.
Bei mir *#0228# in die tasten eingegeben und an den strom angeschlossen.
Unten steht quickstart, das ausführen und wenn er voll ist abziehen vom netzteil und einen Neustart.
Accu lebt
Hallo,
welches Ladegerät verwendet ihr. Ich habe das Note edge gebraucht gekauft und da wurde ein 5,3Volt Samsung Akku-Ladegerät mitgeliefert. Ist das zwingend?
Ich habe diverse Samsung Smartphone/Tablets (S5, Note tab 10.1, Tab 8.4).
Habe noch nie darauf geachtet, wo ich welches beim Laden anschließe, möchte aber bei Note Edge nichts falschmachen.
Bei mir kommt die Meldung dass der Kode entweder verkehrt ist oder es ein Anschlussproblem gibt.
Hallo Herbert ,
bitte beachte , dass das Note Edge die Schnelladefunktion besitzt.
Die orginalen weissen Netzteile kann man z.b. an dem aufgedruckten grossen grauen Blitz erkennen .
Auch zeigt dann das Note "Schnellladen" anstatt "Laden" an
— geändert am 07.05.2017, 14:13:36
Liebe Grüße - Stefan
[ App - Entwicklung ]
Gutem Tag haben andere ihr auch das Problem das wenn das Handy lädt aber der Akku stand trotz zurück fällt ich denke es liegt an dem Lesten update
Hatt jemand auch das Problem es läßt sich auch schwer aufladen wenn nur lasst es sich laden wenn es aus ist.
Der Kollege, der mein altes Note nutzt, hatte das Problem auch. Er hat einen neuen originalen Akku im Fachhandel gekauft. Läuft jetzt wieder einwandfrei.
Hey Leute ich empfehle euch allen das Note 4 über *Odin3*auf 5.1.1 down zu Graden ...glaubt mir der Akku ist nach drei ladezyklen (Kalibrierung (15%-100%)wieder viel besser wie auf Android 6 (.1) mit dem selben Akku wohlgemerkt 👍☺Zusätzlich habe ich mir jetzt noch einen neuen Original Akku zugelegt ...Jetzt passt alles wieder
Jetzt Macht das "Note'n" wieder Spaß ...LG. Sven
PS:Bin neu hier ...Aber find das Forum mega genial ...gibt's noch Die Note4 Gang in 2018???? und alle die noch eins haben ...Nur keinen Bock mehr drauf haben ...Macht das wo ich oben geschrieben habe 👍👍
Sveni S.
...Macht das wo ich oben geschrieben habe 👍👍
Was? Downgraden auf eine Steinzeitversion?
if all else fails, read the instructions.
Ist doch Scheiss egal ...leuft besser wie *6.1*zudem das es keine Nachteile gibt ... Die neueste Version ist nicht immer die beste ...
Gut...Ich weiß was du meinst , aber uns Note4 Nutzern sind hallt die Hände gebunden ...Ich hatte auch schon die 7.1ROM vom Note 8 drauf ...Aber da gab es folgende Probleme :Fingerabdruck ging nicht , S Pen wurde nicht erkannt bzw. Keine Interaktion konnte mit S-Pen gemacht werden ..... Also 5.1.1 drauf und glücklich sein