Samsung Galaxy Note 4 und Note 3 im Datenvergleich

note3 note4 comparison teaser
© NextPit

Mit dem Galaxy Note 4 hat Samsung im Zuge der IFA 2014 den Nachfolger seines Phablet-Flaggschiffs Note 3 vorgestellt. Was das Update technisch bringt, zeigt unser Datenvergleich.

note3 note4 comparison teaser
Seite an Seite! Note 3 (links) und Note 4 unterscheiden sich nur subtil, aber der Teufel steckt im Detail. / © ANDROIDPIT

Design und Verarbeitung

Mit dem Note 4 hat Samsung Design-mäßig einiges getan, ohne dabei viel zu verändern. Von vorne betrachtet ist alles beim Alten geblieben, die Rückseite bietet wie zuletzt üblich eine leicht anders texturierte Kunstledervariante. Die Geräterahmen jedoch tragen der oft geäußerten Wertigkeitskritik Rechnung und sind nun aus echtem Metall. Das Gerät folgt insofern der Designsprache des Galaxy Alpha und wirkt sichtbar und spürbar wertiger als sein Vorgänger. Auch an den Gerätemaßen hat sich nur minimal etwas getan, das neue Note ist leicht größer.

Note 4 vs. Note 3: Technische Daten

  Galaxy Note 4 Galaxy Note 3
System Android 4.4.4, TouchWiz  Android 4.4.2, TouchWiz 
Display 5,7 Zoll, AMOLED, 2.560 x 1.440 Pixel (515 ppi) 5,7 Zoll, AMOLED, 1.920 x 1.080 Pixel (386 ppi)
Abmessungen 153,5 x 78,6 x 8,5 mm 151,2 x 79,2 x 8,3 mm
Gewicht 176 g 168 g
Akku 3.220 mAh 3.200 mAh
Kamera 16 MP (hinten), 3,7 MP (vorne) 13 MP (hinten), 2 MP (vorne)
Prozessor Qualcomm Snapdragon 805, 2,7 GHz, Quad-Core Qualcomm Snapdragon 800, 2,3 GHz, Quad-Core
RAM 3 GB 3 GB
Interner Speicher 32 GB + microSD 32 GB + microSD
Konnektivität Bluetooth 4.1 BLE, Ladeschale (Micro-USB), WLAN ac, GPS, NFC, IR LED, USB 2.0, MHL 3.0 HSPA, LTE, NFC, Bluetooth 4.0, WLAN, IR LED, USB 3.0, MHL 2
Sensoren Gesten, Beschleunigungsmesser, Kompass, Gyroskop, RGB, IR-LED, Näherungssensor, Barometer, Hall-Sensor, Fingerabdruck-Scanner, UV, Puls, Blutsauerstoff (Je nach Land) Gesten, Beschleunigungsmesser, IR-LED, Kompass, Näherungssensor, Gyroskop, Barometer
Preis 799 Euro UVP ab 494 Euro (Amazon)

Das Note 4 ist wie schon sein Vorgänger ein Kraftpaket und wartet mit einer neuen Prozessorengeneration und vor allem einem aufgewerteten QHD-Display auf. Auch die beiden Kameras bieten mehr Megapixel. Ob sich das in einem radikal besseren Nutzungserlebnis niederschlägt, muss ein tiefergehender Test zeigen. Was hingegen spürbar optimiert wurde, ist die Stifteingabe. Hier gibt es nicht nur neue S-Pen-Modi, sondern auch eine schlichtweg verbesserte Erkennung und Bedienung. Zuletzt sollte auch erwähnt werden, dass Samsungs im Note 4 den viel kritisierten Fingerabdruckleser optimiert hat. Äußerlich weist nur der leicht größere Homebutton darauf hin. In unserem Kurztest zeigte sich aber eine offensichtliche Verbesserung in der Nutzbarkeit, sodass unser Vergleich der Fingerabdruck-Scanner des iPhone 5s und Galaxy S5 nun womöglich anders ausfallen würde.

note3 note4 comparison back
Das Note 4 (rechts) bietet einen Pulsmesser und eine 16-Megapixel-Kamera. / © ANDROIDPIT

Fazit

Das Galaxy Note 4 macht technisch keine großen Sprünge, wurde aber in einem seiner zentralen Punkte klar verbessert: dem S Pen. Vor allem ist das Note 4 aber auch ein Wertigkeits-Update, denn zum ersten Mal kriegt der Nutzer hier echtes Metall in die Hand, und das spürt man.

Zu den Kommentaren (116)
Eric Ferrari-Herrmann

Eric Ferrari-Herrmann
Senior Editor

Eric ist seit 2014 bei AndroidPIT. Seine alte Tech-Leidenschaft wird allmählich unterwandert von der Liebe zu mehr Nachhaltigkeit, Privatsphäre und dem Wunsch nach einer Zukunft für alle.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Empfohlene Artikel

Top-Kommentare der Community

  • gefas 03.09.2014

    Nein. Das lohnt sich nicht.

  • Tim 03.09.2014

    Ich glaube, man müsste es live sehen um darüber richtig zu urteilen, wie beim S5 ^^
    Was meinst du mit "komisches Glas das glänzt"? Ist doch klar, das es ein klein wenig spiegelt, ist beim Note 3 nicht anders. Und naja.. 8g schwerer, 2mm höher, 0,2mm dicker und 1mm schmaler sind jetzt nicht wirklich DAS Argument.. Und ich glaube auch das es nur auf Bildern und Videos so dick aussieht, wie gesagt, live ansehen wirkt Wunder denk ich mal xD
    Und ich finde diese "Nasen" eig. recht schick und was ist mit dem Klinkenstecker? steckt an der selben Stelle, wie der des Note 3
    Und klar, deine Meinung, ist ja verständlich^^ Das hier ist ja auch nur meine :D

  • Alexander W. 03.09.2014

    also bin jetzt kein Redaktuer^^ aber ich würde mal sagen das lohnt sich noch nicht mal wirklich vom Note 2 zu wechseln, da meins noch super läuft, außer das jetzt mal eine Akkufressattacke hatte, die ich nun wohl behoben bekommen habe.
    Einzigste was mich jetzt interressiert ist der Scanner und die IR Fernbedienung da drin, die ich wohl nutzen würde.

    Also wenn du nicht gerade die Geldscheiße hast würde ich sagen, das wohl locker überspringen kannst. Bei mir wirds wohl erst ein 5er oder 6er gar oder am Ende das 7er^^

  •   31
    Gelöschter Account 06.09.2014

    Was ist das hier, dass ihr seit neuestem ALTE Beiträge pusht??!! Und das auch noch OHNE NEUEN INHALT?!!! Versteh ich nicht!!

  • Tobias Witte 03.09.2014

    Also ich finds aaaabsolut Hässlich!!!
    Hab das Note 3 finds super, die Daten vom Note 4 suuuuper aber das Aussehen baaah kann zwar sein das es in rl besser aussieht aber was ich jetzt so gesehen hab dieses komische glas was glänzt und dann ist es noch dicker und schwerer und das Design baaahh. Hinten das "leder" macht es tootal dick, ohne die nähte sieht man ja keine kontur mehr. und dann diese "nasen" an den ecken und wie der klinkenanschluss verbaut worde
    Also ich werds mir nicht holen! Könnt mich gern verbessern oder zustimmen oder nen daumen runter geben ist ja nur meine Meinung!

116 Kommentare

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Andy 18.09.2014 Link zum Kommentar

    also Habe nun das Note 4 bestellt und soll Mitte Oktober bei mir sein. Habe keinem Note noch Erfahrungen aber freue mich nun mega auf das Note 4. bin auf die stifft Features gespannt und hoffe das Ding reicht mir für zwei Jahre. danach lege ich mir erst ein 64-Bit Smartphone zu. denke in zwei Jahren lohnt es sich erst bei Android.


  • D.-W. K. 10.09.2014 Link zum Kommentar

    Ich besitze ein Note 2, während meine Frau das Note 3 hat. Da hab ich schon gemerkt, dass es sich für mich nicht lohnt, ebenfalls aufs Note 3 zu wechseln. Zuvor ging mein Sprung zum Note 2 vom S2, was natürlich ein Riesenfortschritt war. Also wie im PC Bereich denke ich, dass mindestens eine Generation übersprungen werden kann, bevor man so viel Geld für neue Technik ausgibt.


  • SaschaSamsurgFloppy 07.09.2014 Link zum Kommentar

    Das Note E. Finde ich auch Nett.. Ist eine Tolle Alternative..


  • Silvan H. 07.09.2014 Link zum Kommentar

    warum wiedermal nur Wlan ac?


  • ÖzziÖzz 07.09.2014 Link zum Kommentar

    Kommt vielleicht ein S pen update vom Note 4 für das Note 3? Mfg


    • Stefan Soroway 08.09.2014 Link zum Kommentar

      Was soll das sein?


      • ÖzziÖzz 08.09.2014 Link zum Kommentar

        Das Note 4 hat mehr spen funktionen. Siehe youtube.


    • Viktor lang 19.01.2015 Link zum Kommentar

      ahahahaha wo währe Dan der sin sich noch das 4er zu holen oder für samsung zu verkaufen geiler typ :) Daumen hoch


  • hearts_fear 07.09.2014 Link zum Kommentar

    hmm, alle beide mit Gyros! 😋


  • ZweiradRäuber 07.09.2014 Link zum Kommentar

    lauter Hersteller Mitarbeiter 😁😂


  • Ulrich K. 07.09.2014 Link zum Kommentar

    ...mehrere Deja Vüse😂.
    Die Kommentare könnte man mit Platzhaltern für die Gerätetypen kopieren. Gähn!😴


  • ilias 07.09.2014 Link zum Kommentar

    Ich werde sicherlich zu Saturn oder MM gehen um das iPhone6 oder das Lumia 930 zu testen. Mir ist die Lust auf Android vergangen.


  • ilias 06.09.2014 Link zum Kommentar

    Ich werde es mir nicht holen. Wahrscheinlich bleibt das Note 3 mein letztes Androidgerät. Die Einschränkungen auf die externe SD-Karte stören doch sehr. Apps die ich für Backups nutze funktionieren nicht mehr.
    Rooten möchte ich nicht. Werde mir zu 99% das iPhone 6 zulegen. Da ist alles aufeinander abgestimmt. Alternativ würde ein Lumia in guter Gesellschaft bei meinem Surface Pro 3 sein.


    • Stefan Soroway 08.09.2014 Link zum Kommentar

      Als Alternative sehe ich halt nur das IPhone ohne Kartenslot. Windows hat einfach zu wenig gute Apps.


  •   26
    Gelöschter Account 06.09.2014 Link zum Kommentar

    Was hält die Gemeinde hier vom Wechsel Note2 auf Note3? Wäre auf jeden Fall billiger als aufs Note4 zu wechseln. Aber auch der Schritt Note2 aufs SGS5 wäre denkbar. Vielleicht könntet Ihr Jungs und Mädels von AndroidPit einen Vergleich zwischen N2, N3 und N4 und vielleicht noch S5 machen, dann hätte man alles Nötige auf einer Seite beisammen.


  •   21
    Gelöschter Account 06.09.2014 Link zum Kommentar

    Du kennst doch Google !


  • Sascha 06.09.2014 Link zum Kommentar

    Hi, würde gern so ein datenvergleich mit dem Note 4 und dem Edge mal lesen. Selbst habe ich das Note 3 und um ehrlich zu sein, ein Umstieg auf das 4 naja Ne nicht wirklich.


  • SaschaSamsurgFloppy 06.09.2014 Link zum Kommentar

    Galaxy Note 3 hat USB 3.0


  • Eriksson 06.09.2014 Link zum Kommentar

    Wieso ist die AndoidApp so kacke geworden in letzter Zeit?


  • Angel Dimis 06.09.2014 Link zum Kommentar

    Immer größer, immer schneller..Eine Unendliche Geschichte.. Ihr habt Smartphones und Euch fehlt immer etwas.. Mein S4 werde ich solange benutzen bis er bis er mal kaputt geht und erst dann was neues kaufen .. Aber es geht ja immer nur ums Geld und Wachstum..

Zeige alle Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!