WhatsApp erlaubt endlich Gruppenbeschreibungen!

WhatsApp hat endlich ein Manko der Gruppenchat-Funktion beseitigt. Bislang konnten Gruppen keine Beschreibungen hinzugefügt werden. Besonders neu hinzugefügte Mitglieder können ab sofort einfacher erkennen, was das Thema einer Gruppe ist. Alle Gruppenmitglieder können bis zu 500 Zeichen dafür aufwenden, den Betreff einer Gruppe zu erläutern und den Stand der bisherigen Diskussion zu schildern. Das Feature wäre kein WhatsApp-Feature, wäre es nicht mangelhaft implementiert worden.

Vielnutzer von WhatsApps Gruppenchat-Funktion werden heute ein Halleluja rufen können. Denn mit den Beschreibungen der Gruppen bekommt Ihr zusätzliche 500 Zeichen Platz, um den Zweck einer Gruppe oder den bisherigen Stand der Organisation festzuhalten.
Ihr ladet Freunde auf eine Party ein? Dann setzt neben der Uhrzeit in die Beschreibung einen Google-Maps-Link zur Adresse. Ihr plant einen gemeinsamen Ausflug? Dann haltet in der Beschreibung fest, wer was mitbringt oder teilt dort den Linkt zur gemeinsamen Liste. Vorbei die Zeiten, in denen man solche Notizen im Gruppenbild festhalten musste - was für ein hässlicher Hack.

Das Manko am neuen Feature ist, dass jedes Mitglied die Beschreibung editieren kann. Hier muss WhatsApp noch einmal nachbessern und Adminstratoren die Möglichkeit geben, das zu moderieren. Bis dahin empfiehlt es sich weiterhin, auf WhatsApp-Alternativen wie Telegram zu setzen, die in Sachen Gruppenchats einen reiferen Werkzeugkasten bereitstellen.
Die Gruppenbeschreibungen wurden laut WABetaInfo für alle Nutzer der WhatsApp-Beta 2.18.54 freigeschaltet, sollten Euch dort also sofort zur Verfügung stehen.
Quelle: WABetaInfo
Befindet sich wohl noch in der Beta-Phase
War ja ne lebenswichtige Idee. Gruppenbeschreibung... Grandios.
Kann es sein, dass alle Gruppenmitglieder bereits die neue Version haben müssen? Ich habe es gerade bei einer meiner Gruppen versucht und nur die Fehlermeldung erhalten, dass WA die Gruppenbeschreibung nicht ändern konnte, ich solle es später noch einmal versuchen. Könnte aber auch an meinem schlechten Empfang liegen.
Ich habe es gerade mal in einer Gruppe getestet, bei der ich mir sicher bin, dass nciht alle die aktuelle Version haben und es hat geklappt. :)
"Bis dahin empfiehlt es sich weiterhin, auf WhatsApp-Alternativen wie Telegram zu setzen, die in Sachen Gruppenchats einen reiferen Werkzeugkasten bereitstellen." Leider nützt mir das bei Telegram nichts, da ich da der einzige in der Gruppe wäre... :-)
Das wäre dann nicht Deine Schuld.
Stimmt.
Hätte genau das selbe Problem, obwohl ich gerne auf einen alternativen, weil besseren und sichereren Messenger umsteigen würde😥
Geht mir genau so. Habe sogar Telegram und Threema installiert, leider lässt sich kaum jemand zum "Umzug" bewegen. Am ehesten noch die, die etwas IT-Affiner sind. Das sind in meinem Familen- und Freundeskreis aber nur zwei, drei Leute.
Bei Treema würd ich einfach die zwei Euro in die Hand nehmen und den Leuten ungebeten eine Lizenz schicken. Neulich wieder den Datenschutztag dafür verpennt. Aber ein anderes Angebot kommt bestimmt.
Der Umzug kostet leider auch etwas Geduld und funktioniert auch nur, wenn man selbst WhatsApp gelöscht hat. Ansonsten wird das nichts.