Vorinstallierte Apps: "Updates deinstallieren"

  • Antworten:17
  • Bentwortet
Izzy
  • Forum-Beiträge: 6.929

04.01.2012, 15:45:03 via Website

Vorinstallierte Apps kann man ja bekanntlich als "Otto Normaluser" ohne root nicht einfach deinstallieren. Angeblich kann man sie aber "zurechtstutzen", indem man über "Einstellungen -> Anwendungen -> Anwendungen verwalten" die entsprechende App heraussucht, und dort den Button "Updated deinstallieren" betätigt. Tatsächlich werden damit alle zur App dazugehörigen Updates wieder entfernt, und übrig bleibt die ursprünglich (im ROM) vorinstallierte Fassung.

Soweit wunderbar. Nur was bringt mir das, wenn sich die dusselige App fünf Minuten später das Update gleich wieder draufzieht? Habe ich da irgend etwas verpennt? Und bevor jemand fragt: Im konkreten Beispiel ging es um "Google Books" (für mich aus der Rubrik "Apps, die die Welt nicht braucht"), und nein: Kein Häkchen da, um die automatischen Updates zu deaktivieren. Aber selbst wenn: Das nächste Update anderer Apps kommt bestimmt, und der "alle aktualisieren" Button erledigt den Rest...

Kann mich da mal jemand erleuchten?

Btw: Ja, ich kenne Titanium Backup. Und ja, ich habe "Google Books" eingefroren, und vom Market getrennt -- für diesen konkreten Fall gab es für mich also einen "Workaround". Doch wie getippst: Für "Otto Normaluser" ohne root gibt es diesen ja nicht... und was tut der in einem solchen Falle?

Übersichten: Apps nach Einsatzzweck | Guides: AndroidPITiden-Buch, Auf Reisen, Android-Toolbox | @IzzyOnDroid

Antworten
Andy N.
  • Forum-Beiträge: 22.375

04.01.2012, 19:31:55 via App

Hi Izzy,

der rootlose Otto-Normal-Androide wird wohl entweder gelernt haben, sich an die vorinstallierten Apps zu gewöhnen bzw. sie zu ignorieren und sie mit einem alternativen Launcher verstecken. Oder aber er wird früher oder später bei AndroidPIT landen, um zu erfahren, unter welchen Bedingungen die Apps gelöscht werden können.
So ging's mir jedenfalls in meinen pre-root-Zeiten...

Grüße,
Andy

Viele Grüße,
Andy


OnePlus 3 (Resurrection Remix 5.8.2)
LG G Watch

Regeln | unsere Mods & Admins

Antworten
Izzy
  • Forum-Beiträge: 6.929

04.01.2012, 20:03:59 via Website

Schon klar. Aber welchen Sinn macht es, die Updates entfernen zu können -- wenn sie wenige Minuten später ohnehin wieder da sind?

Übersichten: Apps nach Einsatzzweck | Guides: AndroidPITiden-Buch, Auf Reisen, Android-Toolbox | @IzzyOnDroid

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 162

05.01.2012, 02:00:16 via App

Hallo Izzy
Willst du uns mit so einer Frage hier auf die Probe stellen? Möchtest du wissen ob jemand was etwas rausgefunden zu diesem Thema was du nicht weist?
Ich bin sehr erstaunt das du hier nachfragst, schreibst Bücher über Android, erklärst uns wie alles geht, und stellst dann solche fragen. Bin ich hier beim falschen Izzy?
Wen du der richtige Izzy bist, muss ich dir sagen, ja es geht nur über den grünen Pfeil.
Da sich der neuer Google Market auf meinem Desire von selber Installiert hat, hatte ich sofort ein Problem. Speicher voll, nix geht mehr.
Bis heute das Phon schon 5 mal auf Zurückgesetzt. Hatte bis zum Update auf 2.2.2 auch immer 39MB frei. Das habe ich aber nur geschafft weil ich überall den grünen Pfeil für Automatische Updates entfernt habe. Ist meine Meinung, auch wenn du das nicht höhren möchtest. Habe seit Update 2.2.2 zwar nur noch 29MB Speicher frei, aber es Installiert sich nichts von selbst. Noch nicht mal mehr Adobe, was mir schon 11MB geklaut hat. Nachdem der neue Market ja nicht mehr zu entfernen ist.
Dank Google wird der Speicher immer kleiner, entweder nix mehr Laden oder neues Phon kaufen!!!

Antworten
tom_cat
  • Forum-Beiträge: 11.132

05.01.2012, 06:29:34 via Website

Updates entfernen macht nur Sinn, wenn die aktuellle Version nicht richtig läuft und ich versuche, mit der "Ur-App" das ganze wieder lauffähig zu bekommen oder kurzzeitig Speicher zu bekommen. Wenn ich in der kurzen Zeit was anderes installiert bekomme ist es gut, ansonsten ist es relativ egal.

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer App Reviews nach Einsatzzweck und hier noch das: Das-AndroidPITiden-Buch

Antworten
Izzy
  • Forum-Beiträge: 6.929

05.01.2012, 07:50:44 via Website

Oh, ein tom-ahawk, im Doppelpack :grin:

@tomtom: Niemand ist allwissend. Und nein, ich wollte hier niemanden auf die Probe stellen -- allenfalls mich selbst. Ich bin nicht Papst, also auch nicht unfehlbar :grin: Und muss an dieser Stelle sagen: Schade, dass ich richtig lag. An dieser Stelle hätte es mich gefreut, mich geirrt zu haben -- denn dann hätte es einen brauchbaren Ausweg gegeben. Dieser "grüne Pfeil" fehlt bei mir nämlich an einigen Stellen. Aber gut, als root habe ich natürlich passende Work-Arounds.

@tom_cat: Also alles nur ein "Schnellschuss", der Dir wenige Minuten Galgenfrist gibt. Es sei denn, Du trennst Dich vorher gewaltsam vom Netz, dann hast Du ein paar zusätzliche Minuten. Was aber nicht geht, wenn Du zur Problembehebung etwas zusätzliches benötigst -- und etwa aufgrund von Speichermangel eine App "zurücksetzt", damit Du eine andere installieren kannst...

Etwas unglücklich ist das schon. Der von tomtom genannte "grüne Pfeil" sollte eigentlich gleich neben dem Button zu "Updates entfernen" sein...

Wie dem auch sei, da kann man wohl nix machen. Ich Danke Euch für Eure Hilfe!

Übersichten: Apps nach Einsatzzweck | Guides: AndroidPITiden-Buch, Auf Reisen, Android-Toolbox | @IzzyOnDroid

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 162

06.01.2012, 00:42:41 via App

Hallo Izzy

Nein, ich glaube nicht das du der allwissende Papst für Android bist! Aber du weißt bestimmt besser Bescheid als ich. Hätte ich Ahnung von der Materie wurde ich wohl nicht immer nur über den “grünen Pfeil “schreiben.
App in Market öffnen, wenn die App geladen ist, erscheint doch ein Reiter unter den Bildern der App,“Automatische Updates zulassen “klick ich auf das Quadrat erscheint ein grüner Pfeil. Diese Pfeile sind seit dem neun Market bei einigen Apps ja schon gesetzt.
Beispiel “Adobe Player “.
Ist mir noch nicht aufgefallen, aus deiner Antwort entnehme ich aber das dies Quadrat gar nicht bei allen Apps vorhanden ist?
Dann kann man doch in den Einstellungen beim Market auch noch mal den Pfeil bei Automatische Updates wegmachen. Habe das so gemacht, seit dem werde Informiert wenn ein Update ansteht, aber ich muss das Update selber anstoßen wenn ich es haben will.
Was mich aber viel mehr Interessiert, wäre deiner Lösung für das Problem. Ich entnehme deiner Antwort das du eine Lösung hättest wenn du von uns die richtigen Antworten bekommen hättest.
Bist immer noch nicht der Papst, aber deine grauen Zellen scheinen zu Glühen.

Gruß, Tomtom

Antworten
Izzy
  • Forum-Beiträge: 6.929

06.01.2012, 01:14:46 via Website

Hi tomtom. Ja genau, Du hast es richtig gelesen: Bei manchen Apps lassen sich die "automatischen Updates" nicht abschalten. Besser gesagt: Bei manchen Kombinationen aus App und verwendetem Androiden. Denn während ich das beispielsweise bei Google Books nicht konnte, habe ich von anderen Leuten gegenteiliges gehört (bei denen ging es wohl).

Für mich selbst habe ich da wohl eine Lösung, aber die setzt halt root voraus (Market-Verlinkung der entsprechenden App entfernen, sodass der Market denkt, ich hätte die App deinstalliert; nicht probiert, könnte aber klappen. Im Falle von GBooks habe ich die App Dank root einfach vom Gerät verbannt -- also entweder gelöscht oder "eingefroren", jeweils einschließlich Entfernung des Market-Links). Ich möchte aber auch den Leuten gute Tipps geben können, die ihr Gerät nicht gerootet haben -- daher suche ich halt nach einer allgemeineren und allgemeingültigen Lösung. Meine derzeitige Lösung funktioniert halt nicht für alle, und kann daher allenfalls als "provisorisch" oder "workaround" gelten.

Du siehst, ich habe gewisse Ansprüche Und das wird von mir ja wohl auch erwartet :grin:

Übersichten: Apps nach Einsatzzweck | Guides: AndroidPITiden-Buch, Auf Reisen, Android-Toolbox | @IzzyOnDroid

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 162

06.01.2012, 01:36:01 via App

Alles klar habe verstanden das du uns armen Leuten helfen wolltest die kein Root haben. Ich traue mir trotz sehr guter Anleitung hier diesen Schritt auch nicht zu! Habe viel zu viel Muffe vor einem Backstein. Ist ja eigentlich ein super Teil, wenn nur dieser Minispeicher nicht wäre. Bleibt also nur ein neues Gerät kaufen.

Antworten
Andi
  • Forum-Beiträge: 107

06.01.2012, 10:51:23 via Website

Hey.
Also grad habt ihr mich ein bissl neugierig gemacht.
Welchen grünen Pfeil meint ihr ??? Vielleicht könnte mal jemand schnell einen Screenshot anhängen :)
Ich habe das bis dato auch immer nach der Methode "zurechtstutzen" gemacht, und außer dem Market selber updated sich eigentlich keine App bei mir ... (nichtmal google Maps)

Antworten
Izzy
  • Forum-Beiträge: 6.929

06.01.2012, 13:29:37 via Website

tomtom meinte sicher das "Häkchen" bei "automatische Updates erlauben" auf der Market-Seite der jeweiligen App, wenn Du selbige mit der Market-App besuchst. Dieses Häkchen, so vorhanden, einfach entfernen. Dann aktualisiert sich die App nicht mehr automatisch, sondern Du musst das von Hand anstoßen.

Dafür fehlt mir auch ein Generalschalter -- denn dummerweise ist dieser "Haken" bei einigen Apps per Default gesetzt. Ich möchte aber per Default keine automatische Aktualisierung, generell nicht. Im Einzelfall könnte ich den Haken ja selber setzen. Eine solche Voreinstellung ist aber leider nicht möglich. Naja, vielleicht kommt das nochmal...

Übersichten: Apps nach Einsatzzweck | Guides: AndroidPITiden-Buch, Auf Reisen, Android-Toolbox | @IzzyOnDroid

Antworten
tom_cat
  • Forum-Beiträge: 11.132

06.01.2012, 13:35:07 via Website

Geht das nicht mit Titanium, Root vorausgesetzt, unter Meket-Werkzeuge?

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer App Reviews nach Einsatzzweck und hier noch das: Das-AndroidPITiden-Buch

Antworten
Izzy
  • Forum-Beiträge: 6.929

06.01.2012, 13:43:54 via Website

Da bleibt mir nur zu sagen: Siehe oben. Natürlich geht es damit. Aber nicht für Otto-Normal-Anwender ohne root. Ausführlicher 5 Posts höher

Übersichten: Apps nach Einsatzzweck | Guides: AndroidPITiden-Buch, Auf Reisen, Android-Toolbox | @IzzyOnDroid

Antworten
tom_cat
  • Forum-Beiträge: 11.132

06.01.2012, 13:51:51 via Website

Da kann ich nur sagen: Ups!

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand. Arthur Schopenhauer App Reviews nach Einsatzzweck und hier noch das: Das-AndroidPITiden-Buch

Antworten
Izzy
  • Forum-Beiträge: 6.929

06.01.2012, 13:55:11 via Website

Shit happens -- oder, wie es heißt: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil"

Übersichten: Apps nach Einsatzzweck | Guides: AndroidPITiden-Buch, Auf Reisen, Android-Toolbox | @IzzyOnDroid

Antworten
JFK66
  • Forum-Beiträge: 1

28.02.2012, 00:06:44 via Website

Izzy
..... Dafür fehlt mir auch ein Generalschalter -- denn dummerweise ist dieser "Haken" bei einigen Apps per Default gesetzt. ......

Hallo Izzy!

Diesen Generalschalter gibt es doch. Zumindest bei mir (SG Mini mit Android 2.3.4) funktioniert es so.
Im Android-Market bei den Einstellungen den Haken bei "Automatische Updates" entfernen.
Die Einstellung schlägt sich bei mir auf alle Apps durch und funktionier bis dato gut. Updates muss ich immer selbst auslösen.

Gruß, JFK

Antworten
Izzy
  • Forum-Beiträge: 6.929

29.02.2012, 07:49:09 via Website

Den Haken habe ich bereits entfernt. Scheint allerdings nur für alle danach installierten Apps zu gelten, aber immerhin...
Danke für den Hinweis! Hatte schon gar nicht mehr daran gedacht...

Übersichten: Apps nach Einsatzzweck | Guides: AndroidPITiden-Buch, Auf Reisen, Android-Toolbox | @IzzyOnDroid

Antworten
Schippi
  • Forum-Beiträge: 572

29.02.2012, 08:22:25 via App

Das mit den automatischen Updates ist schon klar.
Aber wenn mir der Market mal wieder anzeigt, dass zehn Apps ein Update brauchen, kann ich nicht mit einem klick alle updaten,weil dann Skype auch ein Update macht und auf meinem Lenovo A1 nicht mehr läuft.
Bei "AppBrain" gibts ne Einstellung wo man bestimmte Apps von Updates ausnehmen kann.

Galaxy Note3 , Galaxy Tab 3 8.0 , Galaxy S4 , Galaxy Note 10.1 2014 (Wifi) , MK808B+ , Chromecast , A-OneX 7

Antworten