
- Forum-Beiträge: 208
11.01.2012, 16:50:38 via Website
11.01.2012 16:50:38 via Website
ich will mit diesem Thread dazu beitragen, Probleme / Erfahrungen / Entdeckungen die ihr mit dem Note in Zusammenhang mit einem Mac gemacht habt zu sammeln.
Ich bin selber ein Quereinsteiger. Hatte 2 Jahre lang ein iPhone. Nun bin ich ein stolzer besitzer des Notes. Was für mich ungewohnt war: Ohne iTunes zu synchronisieren. Kontakte, und Kalendereinträge sowie e-Mail werden ja bekannterweise mit Google synchronisiert.
Für die Musiksynchronisation hab ich TuneSync entdeckt. Das funktioniert problemlos. "Ich muss dazu sagen, dass ich kein Freund von Kies bin. Ich hab das Programm einmal installiert und nach 5 min sofort wieder deinstalliert."
Mit meinem Mac verwalte ich alle meine Fotos mit iPhoto. Deswegen wollte ich auch meine Fotos die ich mit dem Note gemacht habe, mit iPhoto synchronisieren. Demzufolge habe ich das Note mit dem Mac verbunden und USB-Debugging natürlich aktiviert. iPhoto sprang an und der Interne Speicher wurde mehr oder weniger auch erkannt, leider konnte ich die Bilder nicht Synchronisieren weil die Bilder quasi nicht sichtbar waren. Ich nahm meine alte MicroSD Karte "2 GB" und hab das Handy wieder mit dem Mac verbunden. iPhoto sprang an und die Bilder die auf der MicroSD Karte waren wurden erkannt und ich konnte auch die Bilder synchronisiern. Ich entschied eine größere MicroSD Karte zu kaufen demnach hab ich mir eine 32 GB Class 10 Karte zugelegt und mich schon drauf gefreut die Fotos auf die Externe Karte zu verschieben um mit iPhoto synchronisren zu können. Zu früh gefreut

Dann hab ich nach alternativen geusucht und bin auf Syncmate gestossen. Das ist genau das was ich brauche, leider ist das Programm mir zu teuer.
Air Droid hab ich auch ausprobiert. Für die Datenverwaltung über Wlan ist das ganz nice aber ich will nicht meine Bilder manuell auf dem Rechner kopieren.
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen hier reinposten würdet. Ich denke mal, jeder der ein Mac besitzt, hatte schon mal mit solchen Problemen zu kämpfen.
Grüße David
— geändert am 11.05.2012, 22:02:04
90% aller Fehler sitzen 60 cm vor dem Bildschirm