Einfache Antwort: Ausmisten

Das Samsung Galaxy Gio ist nicht das Flaggschiff von Samsung. Das bedeutet, du mußt die Ressourcen immer im Blick haben. Wenn Google mit seinen Updates kommt, oder auch facebook, dann geht es ans eingemachte. Du mußt Schwerpunkte bei Gio festlegen, soll es nicht Schweißtropen beim bedienen der Entsperrung bekommen, ruft dich jemand an.
Du kannst rooten (ohne Rootrechte ist vieles nicht machbar), das ist aber nicht die Welt die du da frei schaufeln kannst. Gehe erst einmal den einfachen Weg, miste aus was du nicht unbedingt brauchst und frage dich, ob man dieses und jenes nicht auch anders hinbekommen kann.
Beispiel: Ich kann die mobilen Seiten von Magazinen per Browser ansteuern, ich kann aber auch deren App installieren. Letztere hat zwar vielleicht einen Vorteil wenn man es bequemer haben will, die andere Seite ist, ich habe mehr Speicher, die App ist nicht ständig am laufen und schnüffelt auch nicht herum, überträgt Dinge, die ich nicht will. Noch ein Beispiel: Wenn ein Ein/Ausschalter für das Netz mehr an Ressourcen braucht als ein Launcher, solltest besser auf Handbetrieb umschalten (sinngemäß).. Oder: Muß ich die musthave-Grafikapp installieren, wo sowieso alles unlesbar klein ist, Kellerlöcher selten unterwegs anzutreffen sind, um diese App bedienen zu können? Und so muß man mit dem Gio umgehen, damit das kleine Smartphone auch ein wenig Spaß mitbringt.
Bedenke auch, daß die Apps, auch wenn sie auf die Speicherkarte verschoben wurden, internen Speicher belegen. Manche sogar ganz schon heftig, aus dem Gio-Blickwinkel gesehen. Einen S1-3-Besitzer juckt das nun mal alles nicht, der hat genug Speicher. Ich habe z.B. einige Google-Apps entsorgt, Google hat die ersten 5 Plätze im internen Speicher eingenommen. Hat Google das Gio bezahlt? Nein... ich will aber Spaß haben und deswegen frage ich mich auch immer, machst du das, brauchst das unbedingt, geht auch eine alternative Variante?
— geändert am 01.07.2012, 09:37:26