schreibtrechte auf externe SD-Card mit kitkat 4.4.2 nicht mehr möglich

  • Antworten:81
mcfly
  • Forum-Beiträge: 286

14.03.2014, 14:46:37 via Website

Seit Android Version 4.4.2 erhalte ich von bestimmten Benutzern die Fehlermeldung “EACCES permission denied”

Durch googeln und debuggen auf meiner Seite, habe ich herausgefunden, dass mit 4.4.2 nicht mehr auf die SD-Karte geschrieben werden kann, da Google eine neue Policy mit 4.4.2 eingeführt hat.

Ich verstehe das Ganze noch nicht ganz und weiss nicht wie damit umzugehen. Kann mir jemand dazu helfen ?

Da es bisher keine Funktion gab um ein geeignete externe Storage Medium zu erhalten ( externe sdkarten wurden durch Environment.getExternalStorageDirectory().getPath() nicht erhalten ) habe ich den Speicherort primitiv mit einer Liste von Pfaden gesucht. Ich gehe einfach durch eine Anzahl fixer Pfade
und schaue, wo es am meisten Platz hat. Dann habe ich diesen Pfad zum schreiben meiner Daten festgelegt.


fixe liste mit Pfaden:

/sdcard

alPathes.add(Environment.getExternalStorageDirectory().getPath());

/mnt/sdcard/tflash
/mnt/external_sd
/mnt/sdcard/external_sd
/mnt/extSdCard
/storage/extSdCard
/mnt/ext_sdcard
storage/external SD

/sdcard/sd
/mnt/sdcard/bpemmctest
/mnt/sdcard/_ExternalSD
/mnt/sdcard-ext
/mnt/Removable/MicroSD
/Removable/MicroSD
/mnt/external1
/mnt/extSdCard
/mnt/extsd
/mnt/sdcard2
/mnt/sdcard3
/mnt/sdcard4
/mnt/sdcard5
/mnt/sdcard6

Wie sollte man das mit KITKAT richtig machen ? Wie soll ich vorgehen mit den Usern, die bereits die Daten in einem Pfad haben, aber nicht mehr schreiben können ?

mFG
Andreas

Antworten
Luigi
  • Forum-Beiträge: 2.282

14.03.2014, 16:11:03 via Website

Moin,

bin zwar kein Entwickler, aber habe das Thema dennoch ein bisschen verfolgt. Bis also ein Profi einen Tipp hat, vielleicht schonmal als Ansatz für Dich zum Probieren:

Grundsätzlich hast Du seit 4.4 ganze ohne die WRITE_EXTERNAL_STORAGE-Berechtigung Schreib- und Leserechte auf den Ordner Android/data/<packagename> sowohl auf dem internen als auch dem externen Speicher.
Mit der Berechtigung hast Du Schreibrechte auf den kompletten interen Speicher und Leserechte auf den kompletten Externen Speicher. Die Namensgebung der Berechtigung ist also ziemlich verwirrend wie ich finde. Schreibrechte auf den kompletten externen Speicher gibt es nicht mehr, wie Du ja schon rausgefunden hast.

Für neue User reicht es also vielleicht den String "Android/data/<packagename>" an die Pfade in Deiner Pfadliste zu hängen, um im ersten Schritt nicht all zu viel ändern zu müssen.
Da Du mit der Berechtigung Leseberechtigung auf den kompletten externen Speicher hast, müsstest Du für bestehende Benutzer die Daten aus anderen Pfaden in Dein Applikations-Verzeichnis schieben bzw. kopieren, denn dummerweise kannst Du die alten Daten nicht löschen. Vielleicht einen Hinweis beim App-Start geben, dass der User dies mit einem interen Dateimanager selber machen muss (System-Apps dürfen weiterhin im externen Speicher schreiben/löschen)

Man korrigiere mich, falls die Angaben so nicht stimmen. Einen Tipp wie man das ohne Pfadliste hinbekommt hat sicher noch eine Profi für Dich. Würde mich wundern, wenn man die Existenz und den richtigen Pfad eines externen Speichers nicht einfacher ermitteln kann.

Weiter Quellen/Infos sonst auch hier und hier.

Antworten
mcfly
  • Forum-Beiträge: 286

14.03.2014, 16:22:00 via Website

VIelen Dank für Deinen Beitrag. Das gibt einen guten Überblick der Problematik.

Eigentlich ist es schon absurd. Man kauft eine 32GB externe SD-Karte und kann Sie für Apps nicht gebrauchen, wie beispielsweise eine Navi-App oder eine Offline Wikipedia App oder meine App, die 800MB speichern möchte :-(

Würde mich freuen, wenn jemand noch wüsste, wie ich den Pfad auf eine erlaubt SD-Karte per API/Java-Methode erhalte.

Danke und Gruss

Antworten
Luigi
  • Forum-Beiträge: 2.282

14.03.2014, 16:26:08 via Website

mcfly

Eigentlich ist es schon absurd. Man kauft eine 32GB externe SD-Karte und kann Sie für Apps nicht gebrauchen, wie beispielsweise eine Navi-App oder eine Offline Wikipedia App oder meine App, die 800MB speichern möchte :-(

Naja doch, kann man ja weiterhin im dedizierten Pfad (mnt/<externeSD>/Android/data/<packagename>). Die Umstellung ist halt nur recht nervig jetzt.

Viel schlimmer trifft es andere Apps, mit denen User bewusst "App-fremde" Daten auf der SD bearbeiten(kopieren/löschen) wollen - wie bspw. Foldersync.

— geändert am 14.03.2014, 16:27:44

Antworten
Carsten M.
  • Forum-Beiträge: 33.204

14.03.2014, 17:02:32 via App

Wie jetzt... Mit KitKat kann auf eine externe SD Karte nicht mehr gespeichert werden???

Was soll das denn...!?

Ich bin entsetzt....

Herzliche Grüße

Carsten

Ich komm' mir langsam vor wie jemand, der ich bin // #cäthe

Antworten
mcfly
  • Forum-Beiträge: 286

14.03.2014, 19:05:05 via Website

Hallo Luigi

Das tönt interessant. Nur verstehe ich es nicht ganz.

Ich habe einen User der hat eine externe SD Karte gemounted wie folgt /mnt/extSdCard/
Ich habe dem User ein Testprogramm geschickt um zu testen ob auf diesen Pfad geschrieben werden kann . -> new File("/mnt/extSdCard/").canWrite()
new File("/mnt/extSdCard/").canWrite() ergibt false bei ihm. D.h. /mnt/extSdCard/ ist nicht schreibbar.

Kann man denn trotzdem unter /mnt/extSdCard/Android/data/<packagename> schreiben ?

Path -> /mnt/extSdCard/
exists: true
write: false
read: false

— geändert am 14.03.2014, 19:05:16

Antworten
mcfly
  • Forum-Beiträge: 286

14.03.2014, 19:09:01 via Website

Ja ich bin auch entsetzt. wirklich ! Anscheinend nicht bei allen Modellen mit KITKAT. Es ist mir immer noch ganz klar.
Ich erhalte seit die Leute KITKAT haben, emails mit Fehlern wenns ums schreiben geht.

Antworten
©h®is
  • Forum-Beiträge: 24.262

14.03.2014, 19:13:37 via App

Ich bin kein entwicker, aber um was für daten geht es denn?

Apps können doch auf die externe sd speichern (audible zb)

— geändert am 14.03.2014, 19:24:48

StayDirty ツ


Pixel 3a XL [10]

Samsung Tab A 10.5 2018 [9]

⇨Dirty⇦nexus5x [8.1.0]

⇨Dirty⇦ nexus4 [5.0.2] RIP

⇨Dirty⇦ nexus7 (Flo) [6.0.1] RIP

⇨CodefireX⇦desire hd [4.2.2] RIP

Antworten
Pascal P.
  • Admin
  • Forum-Beiträge: 11.294

14.03.2014, 19:22:59 via Website

Warum kannst du nicht einfach die nötige Berechtigung setzen?

LG Pascal //It's not a bug, it's a feature. :) ;)

Antworten
Carsten M.
  • Forum-Beiträge: 33.204

14.03.2014, 19:24:15 via App

©h®is
Ich bin kein entwicker, aber um was für daten geht es denn?

Apps können doch auf die externe sd speichern? (audible zb)
Wo speichert Audible genau? In einem beliebigen Verzeichnis auf der Sd Karte?

So wie ich das verstehe, kann eine App bei Android 4.4 lediglich noch in ein eigenes App-Verzeichnis auf der externen SD Karte speichern, nicht aber mehr in einem beliebigen Verzeichnis.

Herzliche Grüße

Carsten

Ich komm' mir langsam vor wie jemand, der ich bin // #cäthe

Antworten
Carsten M.
  • Forum-Beiträge: 33.204

14.03.2014, 19:25:59 via App

Pascal P.
Warum kannst du nicht einfach die nötige Berechtigung setzen?
Weil es keine gibt. Es gibt nur die Berechtigung, von der SD Karte zu lesen und in ein (!) eigenes App-Verzeichnis zu schreiben. Nicht aber mehr wahlfrei irgendwo auf der SD-Karte.

Herzliche Grüße

Carsten

Ich komm' mir langsam vor wie jemand, der ich bin // #cäthe

Antworten
©h®is
  • Forum-Beiträge: 24.262

14.03.2014, 19:29:15 via App

Carsten M.
©h®is
Ich bin kein entwicker, aber um was für daten geht es denn?

Apps können doch auf die externe sd speichern? (audible zb)
Wo speichert Audible genau? In einem beliebigen Verzeichnis auf der Sd Karte?

So wie ich das verstehe, kann eine App bei Android 4.4 lediglich noch in ein eigenes App-Verzeichnis auf der externen SD Karte speichern, nicht aber mehr in einem beliebigen Verzeichnis.

Herzliche Grüße

Carsten
In einem Audible Ordner

Aber mit meiner Office App kann ich auch den Speicherort bestimmen

— geändert am 14.03.2014, 19:29:26

StayDirty ツ


Pixel 3a XL [10]

Samsung Tab A 10.5 2018 [9]

⇨Dirty⇦nexus5x [8.1.0]

⇨Dirty⇦ nexus4 [5.0.2] RIP

⇨Dirty⇦ nexus7 (Flo) [6.0.1] RIP

⇨CodefireX⇦desire hd [4.2.2] RIP

Antworten
Carsten M.
  • Forum-Beiträge: 33.204

14.03.2014, 19:30:43 via App

©h®is

Aber mit meiner Office App kann ich auch den Speicherort bestimmen
Du hast aber auch Root, oder?
Und ich glaube, in manchen Custom Roms wurde das Problem beseitigt...

Herzliche Grüße
Carsten

— geändert am 14.03.2014, 19:31:02

Ich komm' mir langsam vor wie jemand, der ich bin // #cäthe

Antworten
©h®is
  • Forum-Beiträge: 24.262

14.03.2014, 19:34:01 via App

Carsten M.
©h®is

Aber mit meiner Office App kann ich auch den Speicherort bestimmen
Du hast aber auch Root, oder?
Und ich glaube, in manchen Custom Roms wurde das Problem beseitigt...

Herzliche Grüße
Carsten
Ja
Nutze Omnirom (war aber auch beim anderen 4.4er Rom möglich)

Gut möglich :)

— geändert am 14.03.2014, 19:35:50

StayDirty ツ


Pixel 3a XL [10]

Samsung Tab A 10.5 2018 [9]

⇨Dirty⇦nexus5x [8.1.0]

⇨Dirty⇦ nexus4 [5.0.2] RIP

⇨Dirty⇦ nexus7 (Flo) [6.0.1] RIP

⇨CodefireX⇦desire hd [4.2.2] RIP

Antworten
Luigi
  • Forum-Beiträge: 2.282

17.03.2014, 10:25:36 via Website

mcfly
Hallo Luigi

Das tönt interessant. Nur verstehe ich es nicht ganz.

Ich habe einen User der hat eine externe SD Karte gemounted wie folgt /mnt/extSdCard/
Ich habe dem User ein Testprogramm geschickt um zu testen ob auf diesen Pfad geschrieben werden kann . -> new File("/mnt/extSdCard/").canWrite()
new File("/mnt/extSdCard/").canWrite() ergibt false bei ihm. D.h. /mnt/extSdCard/ ist nicht schreibbar.

Kann man denn trotzdem unter /mnt/extSdCard/Android/data/<packagename> schreiben ?

Wie man jetzt diesen Ordner erzeugt, in welchen man noch schreiben kann, weiß ich leider auch nicht.
Wenn Android zumindest den Ordner Android/data/ standardmäßig auf externen Karten erzeugt, könntest Du es doch einfach mal mit new File("/mnt/extSdCard/Android/data/<packagename>").mkdir() probieren.
Gibt es Android/data/ noch nicht, so muss es ja irgendeinen Mechanismus zur Anlage des App-eigenen Verzeichnisses geben, da Du gar keine Berechtigung hast von /mnt/extSdCard/ aus den Pfad einzeln zu erzeugen.

Edit: Müsste es nicht auf diesem Weg gehen?

— geändert am 17.03.2014, 12:05:14

Antworten
mcfly
  • Forum-Beiträge: 286

17.03.2014, 16:54:18 via Website

Nein, weil das nur die primaere externe sdkarte betrifft.

Antworten
Luigi
  • Forum-Beiträge: 2.282

17.03.2014, 17:04:50 via Website

mcfly
Nein, weil das nur die primaere externe sdkarte betrifft.

Ah stimmt, hatte ich überlesen, sorry.

Antworten
fmd forum
  • Forum-Beiträge: 1

04.04.2014, 21:32:18 via Website

Hallo, nur zur Info. Ich bin kein Fachmann in Sachen PC, Handy u.ä. Ich benutze aber mein Handy intensiv für diverse alltägliche Aufgaben, muß auch viel Daten u.a. auf der SD-Karte schreiben. Es war auch sehr praktisch ohne Kabel hin und her zu stöpseln über AirDroid Daten aufs Handy zu übertragen. Es ist auch äußert praktisch, wenn man seine Daten von PC aus in ein beliebiges Verzeichnis auf die SD-Karte übertragen kann (so wie man es halt auch PC so tut). Das hat auch seinen Sinn. Man sortiert seine Daten in diversen Verzeichnissen. Das ist überhaupt der Sinn warum man sich eine große SD-Karte besorgt. Die Geräte haben meistens so wie so nur 8 oder 16 GB, zum Teil vom Betriebsystem belegt. Auch 32 GB würde irgendwann schnell mal voll sein. Daß google diese Funktion gekappt hat (warum auch immer) finde ich äußerst belastend, ein Grund dem Android den Rücken zu kehren. Ich hatte ein neues Z1-Compact (gerade mal 2 Wochen alt). Ich updatete von 4.3 auf 4.4.2. Erst dann habe ich diese fehlende Funktion gemerkt. Ich verkaufte mein Gerät mit Verlust und kaufte mir ein Neues mit 4.3. Daran tue ich nicht mehr updaten. Recht bescheuert das von google.

Antworten
Sascha B.
  • Forum-Beiträge: 1

18.04.2014, 16:34:35 via Website

@ FMD Forum. Den Verlust des zuerst gekauften Z1 Compact kannst du umgehen. Lade dir zB einfach auf CDA-developers.com (suche bemühen) die 4.3 FTF Datei herunter (Firmware zum selber flashen). dort ist auch genau beschrieben, wie du das machst. Benötigst noch das Flashtool (aktuellste Version nutzen). Dann kast du wieder das Stock 4.3, ohne Verlust in Kauf nehmen zu müssen.

habe es so gemacht um vor einiger Zeit auf meinem Xperia Z Ultra von 4.3 zurück auf 4.2.2 zu flasehn, da die kompletten Sound Optimierungen nicht mehr funktionierten (X Loud usw)

Bin jetzt jedoch auf 4.4.2 Kitkat, gerootet, mit vollem Schreibzugriff auf der externen SD.

Antworten
Stefan Schwegmann
  • Forum-Beiträge: 17

01.05.2014, 12:14:07 via App

Ich habe Sorge, ob ich meine Foto- und Musik-Sammlung weiterhin auf der externen SD ablegen und lesen kann, letztere z.B. mit dem “Poweramp“...
Ich wüsste daher gerne, ob es wenigstens mit der Android-eigenen “Eigene Dateien“-App ohne Root-Rechte möglich ist, auf der externen SD Dateien beliebig zu verschieben.
Falls nicht einmal das geht, kann man das Problem wenigstens umgehen, indem man das Smartphone an den PC per USB anstöpselt und dann über den Windows-Explorer verschiebt?

Antworten
Stefan Schwegmann
  • Forum-Beiträge: 17

02.05.2014, 08:14:41 via App

Auch ohne root-Rechte?

Antworten
ilias
  • Forum-Beiträge: 1.287

02.05.2014, 13:55:16 via App

Stefan Schwegmann

Auch ohne root-Rechte?

Ja

Antworten
Carsten M.
  • Forum-Beiträge: 33.204

02.05.2014, 14:10:23 via Website

ilias

Installier dir den Total Commander beta von folgender Seite:
Der kann auf der externen SD alles machen.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=40049&sid=2816b5587056a071cda24bd3c9f2b2a9

Nicht alles (umbenennen doch zum Beispiel nicht), aber vielese.

Bis halt Google diese unbeabsichtigte Lücke auch noch geschlossen hat.

@Stefan:
Mit den ab Werk ausgelieferten Apps wie "Eigene Dateien" ist sowieso das Speichern auf SD Karte wie gewohnt möglich.
Nur halt nicht mit Apps von Drittanbietern. Total Commander nutzt undokumentierte Lücken, um wenigstens einen Teil der bisher üblichen Funktionalität abzubilden. Fragt sich bloß, wie lange das geht.

Herzliche Grüße

Carsten

Ich komm' mir langsam vor wie jemand, der ich bin // #cäthe

Antworten
Stefan Schwegmann
  • Forum-Beiträge: 17

02.05.2014, 18:01:35 via App

Vielen Dank für die Info! :-)
Dann kann ich den bevorstehenden Update also doch relativ gelassen abwarten, wenn mit “Eigene Dateien“ alles geht, ist halt nur sehr viel unkomfortabler als z.B. mitdemS Datei Explorer“...
Ich werde dennoch versuchen, das Update so lange wie möglich zu boykottieren. Die Lösung des Total Commanders ist sicher nur temporär, letztlich wird Google das sicher auch nicht zulassen. Aus dem selben Grunde will ich mich auch nicht auf root-Lösungen einlassen.

Antworten
Ulrich H.
  • Forum-Beiträge: 18

20.05.2014, 21:23:10 via App

So, es sind ja nochmal ein paar Tage vergangen und ich kann auch mal was dazu sagen. C. Ghisler benutzt keine undokumentierte Lücke, sondern der TC ist völlig Google konform. Er benutzt nähmlich das TC-Homeverzeichnis auf der externen SD-Karte als Hauptverzeichnis zum speichern von Daten. Er hat lediglich einen Link eingefügt der den Eindruck erweckt, man hat Zugriff auf die externe SD-Karte. ACHTUNG!!!! Beim Deinstallieren des TC werden alle Daten gelöscht. Keine andere Anwendung hat Schreibzugriff auf dieses Verzeichnis. Mit diesem Verfahren hab ich mir auch schon den GhostCommander zurechtgebogen. Das ist aber auch nur ein Krückstock. Ohne Root kann die Datei "plattform.xml" nicht geändert werden um der externen SD-Karte uneingeschränkte R/W Rechte zu gewähren.

— geändert am 20.05.2014, 21:26:16

Antworten
Jacqueline K.
  • Forum-Beiträge: 27

20.05.2014, 21:54:51 via App

Ich check jetzt irgendwie gar nicht mehr durch...

Möchte mir das S5 anschaffen, auf dem KitKat ja leider schon drauf ist.

Habe ich das richtig verstanden, dass man Apps noch auf der Sd-Karte speichern und die dann ggf. auftretenden Daten in deren vorgegebenen Verzeichnissen? Beispielsweise die Daten einer Finanzapp oder Einkaufsliste, bei der sich die App dann denn Speicherort selbst sucht?

Wie schaut es denn bei der Backup-App Helium aus? Hab sie noch nicht installiert, würde sie denn überhaupt noch funktionieren?

Möchte mein Handy ungern rooten, bin bei meinem S3 auch nicht arg weit mit dem Root gekommen, war mir trotz Anleitung doch zu kompliziert.

Liebe Grüße,
Jacqueline

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 4.132

20.05.2014, 22:33:50 via Website

Es wird nie wieder so sein wie du es vom S3 gewohnt warst. Backup nur im eigenen Backupverzeichnis von Helium möglich. SD Maid, AppMonster, PowerAmp, ES, picart etc... nicht mehr möglich auf externen SD zu schreiben.

Du solltest dich in die Thematik des Rootens doch noch einlesen.

„Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.“

Antworten
Jacqueline K.
  • Forum-Beiträge: 27

20.05.2014, 23:20:08 via App

Also macht sich die Helium-App so ein eigenes Verzeichnis auf der Sd-Karte, in der sie noch speichern darf und das auch mit dem kompletten Backup macht? Brauch nämlich ne Backup-App, sonst sind meine Daten (verschiedene Listen etc) aus den Apps vom S3 futsch.

Zu bearbeitende Fotos oder Musiktitel muss ich mir halt immer via hauseigenen Dateimanager hin und herschieben, anschauen und abspielen via 3. Apps geht ja noch von der Sd-Karte aus (oder hab ich da was falsch verstanden?). Aber n großes Backup wär dann ja doch zu viel des Guten...

Sorry, falls diese Fragerei in euren Augen doof klingen mag, hab eigentlich nie Probleme mich in Pc-Programme oder Handys einzufinden, aber sowas ist mir dann doch zu hoch. :/

Antworten
©h®is
  • Forum-Beiträge: 24.262

20.05.2014, 23:36:26 via App

Hauseigen geht es

Mit drittapps nicht..

Nur appintern

StayDirty ツ


Pixel 3a XL [10]

Samsung Tab A 10.5 2018 [9]

⇨Dirty⇦nexus5x [8.1.0]

⇨Dirty⇦ nexus4 [5.0.2] RIP

⇨Dirty⇦ nexus7 (Flo) [6.0.1] RIP

⇨CodefireX⇦desire hd [4.2.2] RIP

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 4.132

20.05.2014, 23:44:59 via Website

Ich kann es dir leider nicht beantworten ob wirklich ein eigenes Verzeichnis der App zugeordnet ist, da ich Helium nicht nutze. Aber allein sich immer diese Frage stellen zu müssen ist nicht der Sinn den ich von einem S5 mit Kartenslot erwarte.

Habe ich das aber jetzt richtig verstanden? Das Backup machst du vom S3 und willst es im S5 wieder einspielen. Das wäre möglich, da alle Apps Leseberechtigung für die externe haben, so dass das Backup eingespielt werden kann.

— geändert am 20.05.2014, 23:46:22

„Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.“

Antworten
Jacqueline K.
  • Forum-Beiträge: 27

20.05.2014, 23:57:55 via App

Danke Stefan, aber möchte auch mal irgendwann ein neues Backup machen (also mit dem S5). Das Backup sollte ja auch auf dem neusten Stand sein. Ist dies möglich? → Hat das irgendjemand von euch schon ausprobiert?

Kann ich nicht mal mehr Fotos mit ner 3-App (z.B QuickPic) ANSCHAUEN oder Musik mit nem anderen Musikplayer ABSPIELEN? Ich meine nicht das löschen oder bearbeiten, sondern nur öffnen?

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 4.132

21.05.2014, 00:05:43 via Website

Lesen geht. Du kannst Bilder anschauen, Musik hören, Dokumente öffnen und lesen. Das alles geht mir allen Apps.

Ich habe leider eine Custom Rom auf meinem Galaxy und Root. Daher geht alles bei mir so dass ich nicht testen kann.

„Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.“

Antworten
Jacqueline K.
  • Forum-Beiträge: 27

21.05.2014, 00:20:39 via App

Danke nochmals, die Infos haben mir schon mal geholfen. Was zu bearbeitende Fotos und so angeht, muss ich halt aufpassen, dass ich als Speicherort den internen Speicher angebe und keine Dateien von der Sd-Karte bearbeite.

Soderle letzte Frage an alle, dann geb ich auch Ruhe ;) :

Hat jemand eine App (mir egal welche) gefunden, die Backups von Daten aus Apps (einfaches Beispiel dazu wären die Spielstände) auf die SD-Karte speichern und auch wiederherstellen kann, ohne dafür sein Smartphone extra rooten zu müssen?

Antworten
Ulrich H.
  • Forum-Beiträge: 18

21.05.2014, 18:13:57 via App

Mir schien ja so als hättest du verstanden. Na gut, nochmal. Sind die Daten auf der internen Speicherkarte abgelegt dann kann jede BackupApp für Android 4.4.2, ein Backup auf der externen SD-Karte im App eigenen Verzeichnis anlegen. Soll das Backup wieder hergestellt werden, kann die BackupApp alle Daten auf der internen SD-Karte überschreiben und ersetzen. App's dürfen nicht auf der externen SD-Karte installiert sein oder Daten dort ablegen. Dann geht es nicht. Es kann eben nicht mehr auf der externen SD-Karte gemacht werden was man will. ;-)

— geändert am 21.05.2014, 18:25:00

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 4.132

21.05.2014, 19:17:43 via Website

Das ist uns und ihr schon klar. Die Frage ist aber nach wie vor ob Helium gemäß den Googlevorgaben ein eigenes beschreibbares Verzeichnis erstellt? Laut den Bewertungen im play store ist das nicht der Fall.

— geändert am 21.05.2014, 19:18:42

„Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.“

Antworten
Carsten M.
  • Forum-Beiträge: 33.204

21.05.2014, 19:39:50 via App

Ulrich H.

So, es sind ja nochmal ein paar Tage vergangen und ich kann auch mal was dazu sagen. C. Ghisler benutzt keine undokumentierte Lücke, sondern der TC ist völlig Google konform. Er benutzt nähmlich das TC-Homeverzeichnis auf der externen SD-Karte als Hauptverzeichnis zum speichern von Daten. Er hat lediglich einen Link eingefügt der den Eindruck erweckt, man hat Zugriff auf die externe SD-Karte. ACHTUNG!!!! Beim Deinstallieren des TC werden alle Daten gelöscht.

Ich halte das für brandgefährlich, dieser Fake...

Herzliche Grüße

Carsten

Ich komm' mir langsam vor wie jemand, der ich bin // #cäthe

Antworten
Ulrich H.
  • Forum-Beiträge: 18

21.05.2014, 21:19:07 via App

Alle Apps die für Android 4.4.2 optimiert sind sollten das können. Wenn Helium das nicht kann ist es auch nicht für Android 4.4.2 geupdated. Hier besteht dann nachholebedarf. Unter Umständen kann per Hand ein Verzeichnis auf der SD-Karte angelegt werden, dann ist Helium auch dazu fähig.

Antworten
Ulrich H.
  • Forum-Beiträge: 18

21.05.2014, 21:24:11 via App

Nicht brandgefährlich. Von Google so gewollt. ;-)

Antworten
Jacqueline K.
  • Forum-Beiträge: 27

21.05.2014, 21:35:52 via App

Ulrich H.

Alle Apps die für Android 4.4.2 optimiert sind sollten das können. Wenn Helium das nicht kann ist es auch nicht für Android 4.4.2 geupdated. Hier besteht dann nachholebedarf. Unter Umständen kann per Hand ein Verzeichnis auf der SD-Karte angelegt werden, dann ist Helium auch dazu fähig.

und wie mach ich das?

Antworten
Ulrich H.
  • Forum-Beiträge: 18

21.05.2014, 21:47:48 via App

Ich schau mal nach.

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 4.132

21.05.2014, 22:04:51 via Website

Das funktioniert nicht. Das Verzeichnis muss in der App vom dev implementiert werden.

„Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.“

Antworten
Gelöschter Account
  • Forum-Beiträge: 4.132

21.05.2014, 22:51:35 via Website

Eine Kies Alternative. Wenn sie stabiler läuft nicht schlecht. Aber ich befürchte dass App Daten nicht gesichert werden.

„Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.“

Antworten
Jacqueline K.
  • Forum-Beiträge: 27

21.05.2014, 23:52:23 via App

Ja, hab auch die Befürchtung dass er die Apps nur "leer" speichert... :/ Wobei wir wieder am Anfang wären...

Antworten
Ulrich H.
  • Forum-Beiträge: 18

22.05.2014, 00:40:39 via App

Die Helium App ist noch nicht für Android 4.4.2 optimiert. Es wird nicht mal ein internes App Verzeichnis benutzt. Die Daten werden im Haupverzeichnis der internen SD-Karte gespeichert. Das Verzeichnis heißt .../carbon/. Es ist noch keine andere Variante vorgesehen, wie es scheint.
Wird es allerding's zu eng auf der internen SD-Karte muss mit einem Dateimanager gearbeitet werden. TotalCommander eben. Das Verzeichnis auf der externen SD-Karte lautet .../Android/data/com.ghisler.android.TotalCommander/. Für den GhostCommander würde es .../Android/data/com.ghostsq.commander/ heissen. Muss aber noch per Hand erzeugt werden. Die backup Packete regelmässig auf externe SD-Karte auslagern und bei Bedarf zurück kopieren, wobei dann jeder beliebige Dateimanager genutzt werden kann. (Beim zurück kopieren).
Oder eine andere App suchen die schon mit den einschränkungen umgehen kann. Ich hab so'n Bauchgefühl das es noch nicht alles sein kann. Mal schauen.

Antworten