Guten Abend, kann mir jemand einen USB Ladekabe lüber Amazon empfehlen? so das ich nicht über die dockingstation sondern über USB aufladen kann. Danke!
— geändert am 18.04.2014, 04:44:25
17.04.2014, 23:47:17 via App
17.04.2014 23:47:17 via App
Guten Abend, kann mir jemand einen USB Ladekabe lüber Amazon empfehlen? so das ich nicht über die dockingstation sondern über USB aufladen kann. Danke!
— geändert am 18.04.2014, 04:44:25
18.04.2014, 00:00:15 via App
18.04.2014 00:00:15 via App
Das gibt es leider nicht für den Soundlink...
18.04.2014, 01:08:06 via App
18.04.2014 01:08:06 via App
heul, hatte keiner eine Alternative?
18.04.2014, 16:18:36 via App
18.04.2014 16:18:36 via App
Die einzige Möglichkeit den Soundlink ohne die Ladestation zu nutzen ist das Kabel direkt in den Lautsprecher zu stecken. Habe mich auch geärgert. Aber bei dem Sound ist das zu verzeihen...
18.04.2014, 17:30:38 via App
18.04.2014 17:30:38 via App
Ja is klar. aber dadurch wird dieser nicht geladen.
18.04.2014, 18:46:54 via App
18.04.2014 18:46:54 via App
also wenn ich das Kabel direkt in den Soundlink stecke, dann wird er auch geladen!
18.04.2014, 20:54:32 via App
18.04.2014 20:54:32 via App
aber leider nicht über USB.
18.04.2014, 20:55:50 via App
18.04.2014 20:55:50 via App
@tbox: Guten Abend, kann mir jemand einen USB Ladekabel über Amazon empfehlen? so das ich nicht über die dockingstation sondern über USB aufladen kann. Danke! @Tbox: lesen erstmal!
— geändert am 18.04.2014, 20:58:01
19.04.2014, 09:36:54 via App
19.04.2014 09:36:54 via App
Gut deinen letzten Post verstehe ich nicht. Es gibt nur die Möglichkeit den Soundlink mit dem von Bose mitgelieferten Stromkabel zu laden. Ob du hierbei die Ladestation benutzt oder das Stromkabel direkt in den Lautsprecher steckst ist egal. Eine Möglichkeit über USB aufzuladen gibt es nicht. Damit sollte alles geklärt sein.
— geändert am 19.04.2014, 12:26:30
28.07.2014, 00:29:00 via Website
28.07.2014 00:29:00 via Website
moinsen
der usb anschluß dient nur dazu das man falls nötig eine von bose bereitgestellte firmenware auf das gerät spielen kann, sprich neues bluetooth profiel etc!!!!!
11.09.2014, 19:00:26 via Website
11.09.2014 19:00:26 via Website
Hallo
ich hab mir den USB Adapter von Amazon seinerzeit geholt und lass den USB Akku im Betrieb immer zusätzlich angesteckt. Die Soundlink zeigt auch an, dass geladen wird. Jedoch ist der Ladestrom trotz zusätzlichem USB Y Kabel scheinbar so gering, dass es vielleicht 1h länger läuft wie ohne. Ein halb leerer Soundlink mini im ausgeschaltetem Zustand, geladen über den USB Akku (10A) dauert ca. 24 h. Ergo ist der im USB adapter verbaute Spannungswandler nur mit niedrigem Ausgansgsstrom. Funktioniert, aber nicht zufriedenstellend. Habe bisher noch keinen USB Adapter gefunden, der die benötigte Leistung bringt. Würde mich freuen, wenn man es kundtut wenn ein besserer Adapter entdeckt wird.
11.09.2014, 19:15:56 via Website
11.09.2014 19:15:56 via Website
Hi,
ich habe den Thread mal in eine passendere Kategorie verschoben.
lg Ludwig > Die Regeln - Meine Fotos
16.06.2015, 09:36:30 via Website
16.06.2015 09:36:30 via Website
Vielleicht hilft dir ja die Antwort noch was:
Das klappt natürlich. Du benötigst jedoch einen Spannungswandler, sowas:
www.amazon.de/Spannungswandler-USB-auf-Volt-Rundstecker/dp/B009AM2X04/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1434440024&sr=8-2&keywords=usb+spannungswandler+5v+12v
Damit du mehr Power zusammen bringst, solltest du dir noch ein Y-USB Kabel besorgen:
www.amazon.de/Delock-Y-Anschluss-USB-3-0-Kabel/dp/B009EAF0RU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1434440063&sr=8-1&keywords=y+usb+kabel
Anschließend kannst du per USB (Ich verwende eine PowerBank (www.amazon.de/EasyAcc-10000mAh-Powerbank-Ladeger%C3%A4t-Smartphones/dp/B00H9BEC8E/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1434440095&sr=8-3&keywords=powerbank) das Gerät aufladen. Mit den zwei Ausgängen dieser Box kommst du ziemlich auf die selben Ladeeigenschaften, wie mit dem im Lieferumfang erhaltene Netzteil.
(Ich darf leider keine Links posten, da neues Mitglied^^)
Grüße,
FloGus
28.08.2015, 13:45:17 via Website
28.08.2015 13:45:17 via Website
Hi FloGus,
ich habe die von dir gennannten Produkte,es zeigt orange blinkend auch an,dass es lädt,allerdings kann ich das zig Stunden dranhängen,außer dass das Ladegerät leer wird,passiert recht wenig,reicht dann für paar Minuten.Und wenn ichs währendessen in Betrieb habe,springt Die Bose zwar immer wieder an,aber geht nach einer halben Minute wieder aus
Lg
24.08.2016, 09:24:03 via Website
24.08.2016 09:24:03 via Website
Hi,ich ersuche Rat bei Euch... also zu aller erst bin ich seit kurzem stolzer Besitzer einer Soundlink Mini von Bose, die per USB Mini geladen wird. Das funktioniert alles auch tadellos,zumindest am Notebook,das hauseigene Ladegerät usw. , nun bin ich auf Montage und mir War die Ackuleistung des Bose zu gering,paar Stunden kein Problem, aber keine 10h unter Voller Lautstärke 😠 ,an sich ein Top-Gerät... nun dachte ich mir lege ich mir von Cellularline eine 10000maH Ackubank zu.Diese funktioniert auch bei allen Geräten ,die USB Verbraucher sind, außer Die Bose... meine Frage,warum geht das nicht? Ich schließe die Powerbank an den Bose an und aller Sekunde zeigt die Bose an,Gerät wird angeschlossen und wieder abgeschlossen,das wiederholt sich ständig, solange das USB Kabel bei beiden Geräten angeschlossen ist. Von den Spezifikationen her,sollte es auch alles funktionieren : Bose Aufnahme über den 5Volt Mini-Usb sind 1600mah, wie auch das original Ladegerät ausgibt. Die Powerbank ist Ausgabetechnisch so konzipiert, dass diese ab 1A bis zu 2,1 Ampere ausgibt. Auf beiden USB Ports. Media Markt meinte,die Powerbank sei nur für Taplets und Smartphones ausgelegt,das ist aber doch totaler Käse. .. Ahnung wie ein Schluck Wasser oder wie?Und so was arbeitet da in der IT -Abteilung. .
Naja... Habt Ihr dieselben Probleme? Ich habe mir mal leihweise von Silvercrest eine Powerbank mit Solarladefubktion geben lassen,so ein billigteil für 10€ von Lidl mit 2200mah. Diese Lädt die Bose ohne Probleme. .. allerdings ist da nach 20 min Feierabend,da die kapa nicht ausreicht... Bose und Cellularline sind beides Neugeräte gewesen.... Danke für die Hilfen schon mal. ..
24.08.2016, 10:12:16 via Website
24.08.2016 10:12:16 via Website
Haben die Cellularline und die Silvercrest die selbe Ladegeschwindigkeit (A?) ?
24.08.2016, 10:18:01 via Website
24.08.2016 10:18:01 via Website
Meines Wissens nach lädt die Cellularline nur mit 5V! Falls die Bose 7.4V hat, dann wird das nicht funktionieren :/
12.09.2016, 08:22:09 via Website
12.09.2016 08:22:09 via Website
Nein ,die von Silvercrest gibt ein ausgangsstrom von genau 1000mA aus,hingegen die von cellularline 1000mA - 2100mA ,also variabel je nach Abnehmer. Das originalladegerät von Bose gibt 1600mA aus bei 5V.
12.09.2016, 08:23:52 via Website
12.09.2016 08:23:52 via Website
Auf der Bose Unterseite steht 5V 1600mA , 7,4V wäre mir so was von neu bei mini-USB...
13.09.2016, 12:30:14 via Website
13.09.2016 12:30:14 via Website
Keiner weiter eine Idee,woran es liegen könnte?ich bedanke mich aber schon jetzt für Eure Vorschläge 😊
13.09.2016, 13:14:52 via Website
13.09.2016 13:14:52 via Website
Was sagt Bose dazu?
Normalerweise weisen sich Ladegeräte als solche aus, indem die Datenleitungen gebrückt sind. Das erkennt das zu ladende Gerät und zieht nicht nur die max. 500mA.
Vielleicht ist im Soundlink eine Schutzschaltung implementiert?
Ich könnte mir vorstellen, deine Cellularline stellt zunächst nur 1 A Ladestrom zur Verfügung und würde zeitversetzt auf 2,1 A erhöhen. Die Soundlink ist aber mit 1 A nicht zufrieden und stellt die Stromaufnahme ein, bevor die Cellularline die 2.1 A bereit ist, abzugeben.
Hast Du mal eine andere "Powerbank" ausprobiert?
— geändert am 13.09.2016, 15:28:50
Viele Grüße
Aries
Leben, erzähl mir bloß nichts vom Leben.
13.09.2016, 13:36:58 via App
13.09.2016 13:36:58 via App
Hallo Sebastian Klemm!
Bitte nicht pushen, gib doch der Community ein wenig Zeit!
Wenn sich jemand findet, der eine Antwort zu deiner Frage weiß, dann wird er/sie es bestimmt hier posten, also hab noch ein wenig Geduld...
| LG Klaus |
| Google Nexus 6P - Dirty Unicorns | Google Nexus 6 - Dirty Unicorns |
| Das AndroidPITiden-Buch | Die Androiden-Toolbox | AndroidPIT-Regeln |
16.09.2016, 13:47:34 via Website
16.09.2016 13:47:34 via Website
Sry,wollte nicht pushen,War schon Seite 2 ,hab das so spät bemerkt,da per smartphone schreibe... ich War gestern im lidl, und habe mir da für 10€ eine mit 5200 maH Powerbank geholt und diese lädt meine Bose. Also scheint sie von Cellularline irgendwie ne Macke zu haben. Obwohl die andere Geräte lädt. Ja ich dachte mir auch erst: nicht dass der integrierte Chip der Cellularline von der Bose ein Signal zu spät erlangt,was der Bank sagt,das benötige ich als Ladestrom... Bose hatte ich auch schon angerufen, bei den ist es so,solange das Originalnetzteil funktioniert, liegt es nicht an der Box. So nun bin ich kurz davor in den Media Markt zu fahren und meine 50€ für die Powerbank wieder geben zu lassen... Kann nicht sein jedes Billigte lädt die Bose und was mehr Kapazität hat und Marke verweigert das.... tzzz
21.09.2016, 12:03:34 via Website
21.09.2016 12:03:34 via Website
Habe indirekt ne Lösung für mich gefunden,Cellular bank lädt die neue silvercrest Output und input jeweils 1.0A ,und Output der silvercrest zur bose,die lädt das. Wenn ich aber von silvercrest den 2.1A zur bose lege anstatt den 1.0A Output, bricht das laden ab. Komisch alles verhext...