Das ist weder bei Google noch bei Alexa in der Standardkonfiguration möglich.
Grund hierzu ist , dass Diese nicht erkennen können , wo der Endkunde seine Dateien und in welcher Form schlussendlich abgelegt hat .
Erst recht nicht , wenn die internen Dateiinformationen durch eine Konvertierung/Download verloren gehen .
Ein einfaches Beispiel an Dateinamen :
"Thriller von M.Jackson" würde nicht unter "T_MJ_256.flac" gefunden werden - deshalb lässt man es gleich bleiben.
Dies geht bei beiden Systemen nur bedingt z.b. in Smarthome Anwendungen .
(e.g. iobroker)
— geändert am 04.06.2019, 08:54:41
Liebe Grüße - Stefan
[ App - Entwicklung ]