Hallo, bei mir warnen beide apps nicht. wenn ich sie manuell öffne, stehen Warnungen an. aber es kommt keine Benachrichtigung.
in den Einstellungen sind die auch nicht blockiert. ich habe ein S20....
Gruß Lenny
10.09.2020, 11:31:29 via App
10.09.2020 11:31:29 via App
Hallo, bei mir warnen beide apps nicht. wenn ich sie manuell öffne, stehen Warnungen an. aber es kommt keine Benachrichtigung.
in den Einstellungen sind die auch nicht blockiert. ich habe ein S20....
Gruß Lenny
10.09.2020, 11:42:49 via App
10.09.2020 11:42:49 via App
bei mir kam keine Warnung, auch wenn ich die apps geöffnet hab wurde mir keine Warnung angezeigt .. hab auch beide apps katwarn und nina ... hab das Huawei P20 Pro ....
10.09.2020, 12:01:23 via Website
10.09.2020 12:01:23 via Website
Hier ebenso.
Scheint nicht funktioniert zu haben:
https://www.baden.fm/nachrichten/erster-bundesweiter-warntag-was-fehlt-ist-die-warnung-674226/
LG Pascal //It's not a bug, it's a feature.
10.09.2020, 13:49:35 via Website
10.09.2020 13:49:35 via Website
Hier bei mir in Niedersachsen hat zumindest Katwarn funktioniert, heute morgen hatte ich zwei Benachrichtigungen. Nina habe ich nicht installiert.
Als ich unterwegs war, kam in den Nachrichten eine Info, dass die Systeme wohl überlastet seien. Die Hörner, die man hier eigentlich immer wieder mal hören kann, kamen heute hingegen nicht!
Mein Mainframe -> HP16C
Samsung Galaxy S10+ 512GB Edition, 512GB microSDXC
Troubleshooting-Probleme? -> Kepner Tregoe!
10.09.2020, 14:01:05 via Website
10.09.2020 14:01:05 via Website
Auf meinen Android-Geräten war NINA still. Auf den iOS-Geräten hat NINA gewarnt. Scheiß Energiesparfunktionen von Android. Was bringen die, wenn ich doch fast jede App manuell rausnehmen muss?
Abgesehen davon halte ich das ganze System, dass eine App erfordert für grundlegend falsch. Alle unsere Geräte beherrschen Cell Broadcast. Das funktioniert sogar weltweit. Aber Deutschland meint es ja besser zu können und löst es mit Apps.
Blöderweise besteht keine Verpflichtung, eine oder beide Apps zu unterstützen. Wer sich in einer Gemeinde befindet, dessen Bürgermeister das Geld dafür sparen will, stirbt halt dumm (vielleicht in wahrsten Sinne des Wortes!). Die Apps haben auch nicht alle installiert. Viele kennen sie nicht einmal.
Ich kenne noch den jährlichen Probealarm. Immer wieder wurde gesagt, wenn der ertönt, Radio oder TV anschalten. Seit den 90ern ist der abgeschafft. Es gibt ja keine Gefahr mehr . Aber wenn heute die Sirenen gehen würden, würden die ja auch nur noch die Hälfte hören. Die andere Hälfte hat Kopfhörer auf und stream Spotify.
Viele Grüße
Aries
Meine Nachbarn hören gute Musik
Ob sie wollen oder nicht