Topthemen

Casa Casi 107: Black Mirror – Wird Streaming wirklich so gruselig?

Hero Casa Casi
© nextpit

Zur Vorbereitung auf die heutige Folge haben Fabi und Casi sich eine Folge der neuen, sechsten Staffel der Netflix-Serie "Black Mirror" gegönnt. Die Folge "Joan is Awful" zeigt ein sehr dystopisches Bild davon, wie Videostreaming in Zukunft aussehen könnte – und wir mussten im nextpit-Podcast darüber sprechen.

Direkt zu Beginn das Wichtigste: Ja, wir sprechen über eine nagelneue Folge von Black Mirror, was bedeutet, dass wir mächtig spoilern. Lest also den Substack-Artikel, hört die neue Folge "Casa Casi" und klickt auf die Links in den Show Notes also besser nur, wenn Ihr die Folge schon gesehen habt – oder wenn Ihr mit den Spoilern leben könnt. 

 

Generell bin ich noch unsicher, was ich von der neuen Ausrichtung der Serie halten soll. Mittlerweile habe ich alle Folgen gesehen, finde sie auch allesamt unterhaltsam – aber in Teilen verfolgen sie einen komplett anderen Ansatz als alles, was Black Mirror in früheren Staffeln ausgezeichnet hat. Lasst uns dazu gerne wissen, wie Ihr die neuen Folgen findet und auch, ob Ihr Euch mit diesem neuen Kurs anfreunden kann, den die Macher eingeschlagen haben. 

Casa Casi 107: Show Notes

Wir wollen Euer Feedback! Diskutiert mit uns unter diesem Beitrag, oder bei Substack und verratet uns Eure Meinung. Ihr könnt Euch aber auf WhatsApp, Signal und Threema mit Sprachnachrichten (und natürlich auch Textkommentaren) beteiligen. Wir freuen uns auf Eure Reaktionen, auf Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge und natürlich auch auf spannende Themenvorschläge. Hier ist unsere Telefonnummer und unsere Threema-ID für Euer Feedback:

  • Telefonnummer: +49 160 98090008
  • Threema-ID: EB6YBNSE

 

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

iPhone-15-Serie ohne und mit Vertrag (24 Monate)

  Direkt kaufen Telekom Vodafone o2 1&1
iPhone 15
ab 949 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
649,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
229,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
64,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
56,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Plus
ab 1.099 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
779,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
379,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
69,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
62,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro
ab 1.199 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
889,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
479,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
79,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
66,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro Max
ab 1.449 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
1.129,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
729,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
84,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
74,99 €/Monat
39,90 € einmalig
Die neue iPhone-15-Serie im Vergleich bei nextpit
Zu den Kommentaren (3)
Carsten Drees

Carsten Drees
Senior Editor

Fing 2008 an zu bloggen und ist irgendwie im Tech-Zirkus hängengeblieben. Schrieb schon für Mobilegeeks, Stadt Bremerhaven, Basic Thinking und Dr. Windows. Liebt Depeche Mode und leidet mit Schalke 04.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
3 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Tenten vor 3 Monaten Link zum Kommentar

    Schon vor rund hundert Jahren war das größte Problem der gerade aufblühenden Filmindustrie gute Stoffe zu finden. Und das hat sich bis heute nicht geändert. In den letzten Jahren hat gerade die Serienproduktion aufgrund der zahlreichen Streamingdienste stark zugenommen und man merkt es den Produktionen auch an, dass ihnen gute Geschichten fehlen. Masse statt Klasse ist das Prinzip. Deshalb denke ich, dass viele Produzenten künftig auch auf KI zurückgreifen werden, um sich neue Bücher schreiben zu lassen. Dass dabei wirklich Qualität herauskommt, wage ich stark zu bezweifeln.
    Zumindest für herkömmliche Serien- oder Filmformate sehe ich da wenig Hoffnung, dass man KI einfach nur mit unzähligen Geschichten füttern muss und dann kommt da ein neuer, spannender oder origineller Plot heraus.
    Was natürlich immer sein kann, dass durch KI neue Formate entstehen, die beim Publikum ankommen. Ich habe die Folge von Black Mirror nicht gesehen und kenne den Inhalt kaum, aber anderen Menschen bei etwas zuzusehen ist aktuell ja sehr populär, selbst bei so belanglosen Unternehmungen wie Games zocken, shoppen oder Kuchen backen. Warum also nicht zum Beispiel ein paar Millionen Menschen mit einer Kamera ausstatten, die ihr Leben begleitet und eine KI switched dabei von Szene zu Szene, von Person zu Person, ganz nach den Vorgaben der Zuschauer und Zuschauerinnen. Vielleicht bezahlt man die Teilnehmer auch dafür, je nachdem, wie interessant andere ihren Content fanden. Im Endeffekt ist ja YouTube heute bereits voll mit sowas, nur eben nicht von einer KI zusammengestellt. Ob mich sowas dann interessieren würde, kann ich nicht sagen, aber es wird dafür sicher Zielgruppen geben.


    • Martin vor 3 Monaten Link zum Kommentar

      Falls irgendwann einmal etwas existiert, das den Namen 'kuenstliche Intelligenz' auch verdient, wird sie hoffentlich so intelligent sein, sich nicht fuer so einen Scheiss benutzen zu lassen. XD


      • Tenten vor 3 Monaten Link zum Kommentar

        Diesen Punkt sollten wir ohnehin auf keinen Fall erreichen, weil er so viele ethische Probleme mit sich brächte, dass deren gesellschaftliche Auswirkungen verheerend sein dürften.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel