Wenn das Smartphone keinen FM-Empfang unterstützt, könntest Du mit einem USB-SDR-Empfänger, einem USB-OTG Adapter und einer entsprechenden App weiterkommen.
Zunächst wäre abzuklären, ob Dein Gerät USB-OTG fähig ist. Ist diese Hürde genommen, kannst Du im Playstore verschiedene Apps finden, die DAB+ und FM-Empfang untetstützen, nicht alle sind kostenlos. Zunächst aber noch nicht kaufen!
Dann klärst Du ab, ob Du einen Dongel für DAB+ Empfang käuflich erwerben kannst, der einen von der App empfohlenen Chipsatz hat.
Ist das der Fall, kannst Du den Dongel bestellen, und die ggf. kostenpflichtige App installieren, in der Hoffnung, dass beides zusammenspielt.
Warum so umständlich? Die Dongels sind eigentlich für PC's entwickelt worden, die beigelegte Software unterstützt oft nur Windows. Die Auswahl an entsprechenden Android-Apps ist entsprechend eingeschränkt, zuweilen muss sogar ein separater Treiber installiert werden. Nur wenn die App oder der separate Treiber den Chipsatz des Dongels unterstützt, besteht überhaupt Aussicht, dass der Empfang klappt, garantieren würde ich es selbst dann nicht.
Genauer beschrieben ist das nochmal hier:
https://www.teltarif.de/dab-plus-app-android-wavesink/news/62801.html
Quelle: www.teltarif.de
— geändert am 08.01.2017, 17:25:52