Hallo Brilyn,
dass der Speicher mit der Zeit voller wird, ist grundsätzlich erst mal nichts ungewöhnliches. Vor allem Apps häufen mit der Zeit immer mehr Daten an, vor allem im sogenannten Cache.
Allgemeine Tipps, wie man den Speicher unter Kontrolle hält, haben wir im Magazin behandelt:
https://www.nextpit.de/vollen-android-speicher-leeren
Um herauszufinden, welche Apps bzw. Daten den Speicher beanspruchen, helfen schon die Bordmittel von Android. Öffne hierzu die Einstellungen und tippe auf "Arbeits- und Datenspeicher". Hier siehst du zunächst Informationen über den Speicherverbrauch.
Ganz unten befindet sich hier der Punkt "Speicherbereiniger". Zunächst kannst du hier schon für ein bisschen mehr Speicher sorgen, indem du den Cache der App löschen lässt. Über dieses Fenster lassen sich aber auch noch weitere Infos zum Speicher entnehmen. Ganz unten wiederum gibt es den Punkt "Speichermanager". Hierunter sieht man genau, was wie viel Speicher verbraucht. Unter anderem ist hier auch ersichtlich, welche Apps man z.B. überhaupt nicht nutzt. Ein Löschen dieser Apps sorgt natürlich auch wieder für mehr Speicherplatz.