Hallo,
ich habe bis heute noch keine Informationen gefunden ob das iPhone 11 endlich USB 3.0 unterstützt.
Das iPhone XS oder iPhone X und älter haben nur USB 2.0.
Bei Samsung oder Huawei Geräte gibt es schon ewig.
21.09.2019, 17:13:30 via Website
21.09.2019 17:13:30 via Website
Hallo,
ich habe bis heute noch keine Informationen gefunden ob das iPhone 11 endlich USB 3.0 unterstützt.
Das iPhone XS oder iPhone X und älter haben nur USB 2.0.
Bei Samsung oder Huawei Geräte gibt es schon ewig.
21.09.2019, 17:16:39 via Website
21.09.2019 17:16:39 via Website
Nein, die 11er haben weiterhin Lightning. Steht in jedem Bericht, den ich gelesen habe.
Kein iPhone hat USB. Auch kein USB 2.0.
— geändert am 21.09.2019, 17:17:47
21.09.2019, 17:23:39 via Website
21.09.2019 17:23:39 via Website
Was meinst du damit die haben kein USB? USB 2.0 oder USB 3.0 ist doch nur das Protokoll.
Lightning ist doch nur so Stecker.
21.09.2019, 17:25:40 via Website
21.09.2019 17:25:40 via Website
Sorry! Ja. Mein Fehler! Sie haben keinen USB-Port, können aber mit einem solchen verbunden werden. Welches Protokoll verwendet wird, muss ich eruieren.
— geändert am 21.09.2019, 17:27:03
07.12.2019, 14:27:43 via Website
07.12.2019 14:27:43 via Website
Ich kann bestätigen, dass das iPhone 11 Pro Max (512 GB Modell) genau wie sein Vorgänger iPhone XS Max (512 GB Modell getestet) nur USB 2.0 Geschwindigkeit hat.
Man muss auch ehrlich sein und zugeben, dass die iPhones überteuerte Produkte und technisch gesehen extrem veraltet sind. Einer der Gründe, wieso ich Apple verlassen habe nach Jahren.
Bei Android Geräte gibt schon ewig USB 3.0 und sogar gibt schon Android Geräte die sogar USB 3.1 Gen 2 unterstützen (Asus Rog Phone 2).
USB 2.0 (bis zu 0,4 Gbits)
USB 3.0/3.1 Gen 1 (bis zu 5 Gbits)
USB 3.1 Gen 2 (bis zu 10 Gbits)
Wer mal File Management gemacht hat, wie persönliche Medien Sammlung kopieren, Games Daten sichern oder Backups wiederherstellen kann auf jedem aktuellen High-End Android Gerät alles 3x bis 15x schneller übertragen als auf dem iPhone.
Außerdem werden im nächsten Jahr sehr viele Mittelklasse Android Smartphones 5G Chip bekommen und wenn alles passt. Ist sogar eine Datenübertragung über 5G schneller als ein iPhone 11 Pro Max per Kabel.
Auch die Software (iOS) ist nicht Datenschutz freundlich aufgebaut (später stellte sich raus das Apple sehr viele Daten sammelt für ihre Dienste und alles nicht abschaltbar). Es ist nicht besser als Android mit Google Diensten, was ursprünglich gesehen der wichtigste Grund für mich war ein iPhone zu benutzen.
— geändert am 07.12.2019, 14:32:12
23.04.2020, 14:38:57 via Website
23.04.2020 14:38:57 via Website
Finde es immer noch spannend das Leute sich an die alten Gewohnheiten binden. Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal Datenübertragung über Kabel gemacht habe... 5G wozu in Deutschland
15.09.2020, 04:04:51 via Website
15.09.2020 04:04:51 via Website
mandyschulz91
Finde es immer noch spannend das Leute sich an die alten Gewohnheiten binden. Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal Datenübertragung über Kabel gemacht habe... 5G wozu in Deutschland
Hast du es getan?