Topthemen

Erster Test läuft bereits: Wichtiges WhatsApp-Feature bald endlich praktisch?

NextPit WhatsApp gray
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

WhatsApp versucht schon seit einiger Zeit, mit der Konkurrenz gleichzuziehen. Nach dem Hinzufügen weiterer Funktionen wie Nachrichten mit Selbstzerstörungs-Timer versucht der Messaging-Riese nun, die Dateifreigabe zu verbessern. Dabei soll das Limit für den Dateiversand deutlich erhöht werden.


TL;DR

  • Beta-Nutzer in bestimmten Regionen können bis zu 2 Gigabyte über WhatsApp freigeben
  • Derzeitige Grenze liegt bei 100 Megabyte
  • Es gibt noch keinen Zeitplan, wann die Erhöhung weltweit erfolgen soll

Das Teilen von Dateien mit WhatsApp ist ein nicht gerade idealer Weg, um Fotos, Videos und Ordner zu verbreiten. Aber falls diese jüngste Verbesserung in die öffentliche Version von WhatsApp kommt, ist zumindest das nervige und viel zu kleine Dateilimit Geschichte.

Denn eine der größten Beschränkungen bei WhatsApp ist die Obergrenze von 100 Megabyte beim Versand von Dateien. Viele Nutzer sind daher gezwungen, auf andere Plattformen auszuweichen, wenn sie gelegentlich größere Dateien beim Chatten austauschen wollen. Bei Telegram zum Beispiel sind schon seit längerer Zeit Dateien mit bis zu 2 GB Größe drin.

Wie WABetaInfo berichtet, kann nun eine ausgewählte Anzahl von Nutzern in Argentinien, die über die neueste Beta-Version (2.22.8.5 und höher) verfügen, bereits Mediendateien mit 2 GB teilen. Screenshots zeigen den Unterschied besser:

WABetaInfo WhatsApp file sharing
Dies ist ein bedeutendes Upgrade/ © Wabetainfo

Die deutliche Steigerung dürfte WhatsApp weiterhin an der Spitze der Messenger-Rangliste halten, vor allem wenn man bedenkt, dass Signal ebenfalls bei 100 MB Dateigröße festhängt. Discord erfordert sogar teure Abonnements, um den Austausch von Dateien über 8 MB zu ermöglichen.

Leider wissen wir nicht, wann oder ob die Erhöhung den Weg zu den normalen Nutzern finden wird. Es handelt sich um einen sehr frühen Test, und es ist auch möglich, dass WhatsApp die Änderungen wieder zurücknimmt oder sie nie sogar in anderen Regionen ausprobiert.

Im Moment können wir uns nur in Geduld üben. Wenn die getestete Funktion bei mehr Nutzern oder außerhalb Argentiniens zum Einsatz kommt, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass die Erweiterung tatsächlich umgesetzt wird.

Was denkt Ihr? Ist das Feature für WhatsApp sinnvoll oder interessiert Euch das alles nicht, da Ihr eine Alternative nutzt? Schreibt's mir in die Kommentare!

Die besten Samsung-Galaxy-Handys im Test und Vergleich

  Empfehlung der Redaktion Spitzenmodell 2023 Plus-Modell 2023 Basismodell 2023 Bestes Foldable 2ß23 Bestes kompaktes Foldable Erschwingliches Flaggschiff Der beliebte Midranger
Produkt
Bild Samsung Galaxy S24 Ultra Product Image Samsung Galaxy S23 Ultra Product Image Samsung Galaxy S23+ Product Image Samsung Galaxy S23 Product Image Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Samsung Galaxy S23 FE Product Image Samsung Galaxy A54 Product Image
Test
Test: Samsung Galaxy S24 Ultra
Test: Samsung Galaxy S23 Ultra
Test: Samsung Galaxy S23+
Test: Samsung Galaxy S23
Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Test: Samsung Galaxy S23 FE
Test: Samsung Galaxy A54
Preis
  • ab 1.449 €
  • ab 1.399 €
  • ab 1.199 €
  • ab 949 €
  • 1899
  • 1199
  • ab 699 €
  • ab 489 €
Angebot*
Zu den Kommentaren (7)
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
7 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 26
    Gelöschter Account 30.03.2022 Link zum Kommentar

    Ich finde dieses Feature weder wichtig noch wünschenswert. WA ist imho nicht dass richtige Tool zum (ver)teilen von Dateien, es ist ein Messenger, und ich wäre froh, wenn es dabei bleibt. Jede neue Funktion steigert nur die Komplexität und macht damit Konfiguration und Bedienung langwieriger und umständlicher, das muss nicht sein.


  • Flip 19
    Flip 30.03.2022 Link zum Kommentar

    Ich hatte beim Lesen der Überschrift gehofft, es ginge darum, endlich die Freigabe von "Zuletzt online", "Profilbild" und "Info" pro Kontakt erlauben/verbieten zu können (und nicht nur für alle, keinen oder alle Kontakte).
    Das Feature ist ja schon ewig in der Pipeline, kommt aber irgendwie nie beim User an.


  • DiDaDo 98
    DiDaDo 30.03.2022 Link zum Kommentar

    Ein wichtiges Feature für Onlineredaktionen wäre es mal, direkt in der Headline zu kommunizieren, um was es sich genau handelt. Manchmal muss ich echt schauen, ob ich bei NP oder bei Tag24 gelandet bin.

    Tim


  • Tim 121
    Tim 30.03.2022 Link zum Kommentar

    Was auch immer daran ein "wichtiges Feature" sein soll. Solange die Komprimierung weiterhin so krank ist und aus den 2GB am Ende wahrscheinlich 12MB werden, bringt das alles nichts...


  • 31
    Thorsten G. 30.03.2022 Link zum Kommentar

    Fotos unreduziert wäre viel wichtiger

    Tim


    • Tim 121
      Tim 30.03.2022 Link zum Kommentar

      Und bei Videos endlich eine korrekte Qualitätsangabe, in welcher man diese senden will
      Leicht -> 360p
      Mittel -> 720p
      Hoch -> 1080p
      Statt diesen Dummen nichtssagenden "beste" etc. oder gar nichts.

      Thorsten G.


    • Flip 19
      Flip 30.03.2022 Link zum Kommentar

      Das geht, indem du das Foto als Dokument anhängst, statt als Bild

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel