Leider nicht so einfach - ich musste immer bei jeder Freigabe auch einen User "jeder" auswählen (der dann default auf "Read" steht, also muss man auch noch die Rechte auf Lesen/Schreiben ändern, wenn man das will) und auch noch für das "Heimnetz" freigeben (glaub ich - ist schon so lange her; probier das unten mal ohne aus) und schlussendlich noch die Dateirechte setzen
Ist allerdings schon Monate her, dass ich das gemacht habe; mittlerweile nutze ich ein Batchscript, um bei Bedarf per Mouseklick die Laufwerke gleich mit allen Rechten freizugeben.
Ein Auszug daraus:
----------------------------------------------------------------------
@echo gebe HDPlatte für Personal Backup frei...
net share HDBackup=G:\Backup /unlimited /grant:Jeder,Full
cacls G:\Backup /e /t /g Jeder:F
@echo Aktuelle Freigaben:
net share
----------------------------------------------------------------------
danach klappt bei mir mit XP und Vista auf der anderen Seite;
Android habe ich allerdings noch nicht auf dem probiert...Update: doch, geht. Allerdings habe ich ihn nicht mit Rechnernamen gefunden ("Ankh-Morpork" - da weiss hoffentlich gleich jeder, was mein Lieblingsautor ist

))))))), sondern erst nach Scan in "File Expert" im gesamten, lokalen Netz, was recht lange dauert, da er alle möglichen IP-Adressen durchkaut.
Egal, ich sehe nun alle Freigaben (mit dem Script als "Anonymous") und konnte da z.b. problemlos löschen.
Hoffe, es hilft auch bei dir ....
— geändert am 05.01.2011, 23:58:39