Es ist wirklich erfreulich, dass die Entwickler sich direkt und ausführlich dazu äußern -- Respekt, RadioOpt (und nein, da klingt kein Sarkasmus mit -- die Erklärung klingt für mich absolut plausibel, was JellyBean und READ_LOGS betrifft).
Ein Tipp an Euch, RadioOpt: Wovon die User hier berichten, ist die Permission "android.permission.ACCESS_SUPERUSER", die offensichtlich im Manifest Eurer App nicht explizit deklariert ist. Diese wird auch von SuperSU sowie der SuperUser App von Koushik Dutta abgefragt -- derzeit noch optional, könnte aber in absehbarer Zeit mandatory werden. Solltet Ihr also auf jeden Fall deklarieren. Damit würde sie auch bei den Permissions offen angezeigt, und niemand kann Euch (dafür) mehr "Heimlichtuerei" unterstellen.
Begrüßenswert wäre es natürlich, den Grund dafür auch in der App-Beschreibung anzugeben -- generell eine gute Sache, wenn es um sensiblere Berechtigungen geht
Übersichten: Apps nach Einsatzzweck | Guides: AndroidPITiden-Buch, Auf Reisen, Android-Toolbox | @IzzyOnDroid