trixi
"Trojan-sms. AndroidOS.fakeinst.ei." ist ein relativ bekannter Trojaner. Die geben sich gerne als neue Versionen von beliebten Apps wie Opera, Skype oder Angry Birds aus. Gut gemachte Fake Apps rutschen auch beim Playstore ab und an dazwischen, meist sind sie nach 2-3 Tagen wieder raus. Auffällig sind da oft nur die wenigen Downloads oder suspekte Kontaktadressen. Es könnte sich also tatsächlich um einen Trojaner handeln. Aber warum hat Kasperski dann nicht gleich beim Download Alarm geschlagen? Das Programm überprüft Apps doch in Echtzeit.
Oder hat sie Kasperski gar nicht installiert und die Meldung in irgendeiner App erhalten? Dann kannst du Entwarnung geben, da es sich wohl um "Werbung" handelt.
Doch Kaspersky hat Sie installiert und sogar die bezahl Version. Warum diese nicht gleich Alarm geschlagen hat kann ich nicht sagen. Sie lässt jeden Sonntag automatisch scannen und da kam die Meldung das kaspersky den Trojaner in Quarantäne gestellt hat.
Sie hat auch seit dem letzten scan vor einer Woche keine neuen apps installiert nur updates gemacht.
Welche Wege gibt es denn bei Android solche Trojaner einzufangen?
DANKE