- Forum-Beiträge: 291
11.06.2014, 13:54:24 via App
11.06.2014 13:54:24 via App
Mir ist aufgefallen, dass eigentlich keine App von Google den Immersive Mode nutzt.
Warum bietet Google ein Feature an, welches Sie dann selber nicht nutzen?
11.06.2014, 13:54:24 via App
11.06.2014 13:54:24 via App
Mir ist aufgefallen, dass eigentlich keine App von Google den Immersive Mode nutzt.
Warum bietet Google ein Feature an, welches Sie dann selber nicht nutzen?
Warum sollten sie dieses Feature auch nutzen? Dies ist doch nur in Kamera-Apps, Fotogalerien, Videoplayer, etc. sinvoll aber nicht in den Google Apps.
Viele Grüße
Daniel
Apple iPhone XS Max 512GB | Apple iPad Pro 12.9 128GB
Samsung Galaxy Note 9 128+200GB | Xiaomi Mi Band 4
12.06.2014, 12:08:38 via Website
12.06.2014 12:08:38 via Website
Naja, aber auch Apps wie Kalender, Kontakte und dergleichen würden doch vom Immersive-Mode profitieren bzw. schaden könnte es nicht.
Ich finde es in diesen Apps unnötig und unkomfortabel.
— geändert am 12.06.2014, 13:19:07
Viele Grüße
Daniel
Apple iPhone XS Max 512GB | Apple iPad Pro 12.9 128GB
Samsung Galaxy Note 9 128+200GB | Xiaomi Mi Band 4
12.06.2014, 12:15:30 via Website
12.06.2014 12:15:30 via Website
Das ist dein persönliches Empfinden.
Ich habe mich nur gefragt, warum Google eine solche Funktion ermöglicht, diese dann aber total inkonsequent umsetzt..
In den Kontakten und im Kalender muss man doch i. d. R. schnell agieren müssen. Wenn man dann jedesmal noch hin und her wischen muss, damit sich die Softkeys zeigen ist doch mehr als unnütz und zeitraubend.
In Apps wie der Kamera, Alben, Videoplayern, etc. ist dies gut, keine Frage.
Viele Grüße
Daniel
Apple iPhone XS Max 512GB | Apple iPad Pro 12.9 128GB
Samsung Galaxy Note 9 128+200GB | Xiaomi Mi Band 4
Ich finde es auch Unfug, den immersive Mode jetzt in allen möglichen Apps haben zu wollen
if all else fails, read the instructions.
12.06.2014, 17:02:03 via Website
12.06.2014 17:02:03 via Website
Klar, manche Apps werden durch den Immersive Mode nicht bereichert, sondern villeicht eher in ihrer Bedienung benachteiligt.
Den Immersive Mode unabhängig vom resultierenden Nutzen in allen Apps zu verwenden, halte ich auch für Unfug, aber in meinen Augen könnten gerade Google-Apps, bei denen von Vorteil ist, viel zu sehen, vom Immersive Mode profitieren. (Kontakte, Kalender oder Maps)
Es wäre denkbar das man ihn in der Einstellung der jeweiligen App aktivieren kann. Bei Ingress ist das der Fall.
Da hätte ich lieber den "Transculent-mode" oder wie das hieß, dass es wir bei Google now endlich überall die transparente Status und Navigationsleiste gibt... 😀
“Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen.” – Homer J. Simpson -
16.06.2014, 12:12:02 via App
16.06.2014 12:12:02 via App
Transculent, Immersive und Transparent ist doch alles gleich.
Naja, fast xD
das Xposed Modul "Tinted Status Bar" mCHT auch echt was her
“Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen.” – Homer J. Simpson -