- Forum-Beiträge: 22
29.07.2014, 13:34:27 via Website
29.07.2014 13:34:27 via Website
Ich besitze seit einer Woche ein chinesisches 10,1" Tablet, wovon ich nicht den Hersteller in Erfahrung bringen konnte. Das Gerät trägt auch keinen Hersteller-Namen oder Logo. Es ist ein Allwinner A31 Quad Core-Prozessor verbaut und läuft unter Android 4.2.2.
Weil mich die Einstell-Optionen stutzig machten, habe ich mir gestern den "Root Checker" bei Google heruntergeladen. Und siehe da: Das Tablet ist von Haus aus schon gerootet. Toll !
Solange ich noch Gewährleistung/Garantie darauf habe, habe ich nicht vor ein anderes Android darauf aufzuspielen, und ich bin so wie es jetzt ist, auch voll zufrieden damit.
Nun zu meiner Frage:
Es ist ja immer überall zu lesen, das man nach dem Rooten "Superuser" oder "SuperSu" installieren soll, und viele Root-Tools das schon von Haus aus mitbringen.
Ist es nötig und sinnvoll, das ich mir nun mit root-Rechten eine der Apps installiere, wenn ich kein anderes ROM installieren will ? Welche Vorteile brächte mir das ?
Kann es sein, das ich auf meinem gerooteten Tablet schon Superuser bin ? Wie überprüft man das ? Jedenfalls bekomme ich keine Hinweise, wenn eine App Root-Rechte fordert.
Was ich wissen möchte, ist, ob es bei meinem gerooteten Tablet Superuser installieren soll, oder nicht ? Was bringt mir das, und was nicht.
Danke schon mal für die Hilfe !