#pittothefuture: So reich waren wir noch nie auf dem Papier – dank Google!

Zynischer hätte ein Tag in unserer Situation kaum beginnen können: Am Mittwoch war unser Kollege Christian ganz aufgeregt. Er prüfte, so wie jeden Tag, unsere Bannerumsätze des Vortags im dafür vorgesehen Adwords-Tool – und traute seinen Augen kaum. Denn was da stand, überstieg die alle Umsätze der letzten Jahre zusammengenommen: 22.727.277,18 Euro! Sind wir jetzt gerettet?

Was genau passiert ist, können wir aktuell noch nicht nachvollziehen. Fakt ist aber, dass dies ein real gebuchter Umsatz ist, der auch noch immer in unseren Listen auftaucht. Solche Umsätze überweist Google natürlich nicht sofort, sondern immer am Ende einer Abrechnungsperiode, die bei uns immer Anfang eines neuen Monats ist. Der gesunde Menschenverstand legt wohl nahe, dass es sich hier um irgendeinen Fehler handeln muss und Google diesen dann wieder korrigiert. Für überschwängliche Freude hat es also hier bei uns nicht gereicht, wohl aber für ein Schmunzeln und schöne „was-wäre-wenn“-Träume.
Und das ist auch das Zynische an all dem. Es ist gerade mal eine Woche her, da war für viele Kollegen klar, dass sie das Unternehmen verlassen müssen – eben nur deswegen, weil es immer schwieriger wird für uns Publisher, Geld mit unserer Arbeit zu verdienen. Wäre es also kein Fehler, sondern echte Realität – dann, ja dann wären die menschlichen Verluste vielleicht gar nicht notwendig, wir könnten zusammen bleiben und weiter an Ideen und Konzepten arbeiten, unabhängig von Bannerumsätzen zu werden.
Man wird ja wohl nochmal träumen dürfen. Oder?
Träumen ist erlaubt. Aber leider ist Realismus das Gebot der Stunde. Für mich fühlt sich die aktuelle Situation ein wenig wie "The Living Dead" an. Auf der einen Seite bereiten wir Übergaben, Abgänge und einen Umzug vor. Und auf der anderen Seite arbeiten wir an der Zukunft und versuchen in einem kleinen Team, langsam und zögerlich Optimismus aufzubauen. Gerade das fühlt sich aber für mich noch falsch an, wenn man überlegt, dass so viele Kollegen gerade ein ganz anderes Gefühl im Bauch haben.
Ich bin wirklich erstaunt und dankbar, wie sich hier jeder und jede von diesen schlägt. Wir haben quasi keine Krankmeldungen, die Leute strahlen keinen Ärger aus und geben nach wie vor Ihr Bestes. Das ist wirklich beeindruckend. Nicht selten habe ich deshalb auch einen Kloß im Hals. Es klingt vielleicht komisch, aber es hinterlässt bei mir eine Art schlechtes Gewissen. Man selbst ist noch hier, während Andere gehen müssen.
Vielleicht darf man ja dann doch träumen und darauf hoffen, dass Google zwar einen Fehler gemacht hat, aber dazu steht und uns das Geld überlässt. Wir kaufen uns dann keine Insel in der Südsee, machen keinen ausgedehnten Urlaub oder kaufen verrückte Sachen. Nein, behalten unsere Leute, nutzen das Geldpolster und setzen unsere Ideen um, die wir hier so haben. Versprochen!
Denn träumen wird man ja wohl nochmal dürfen, oder?
Ja, träumen ist gut, das darf und muss man sogar. Den Träume können alles beflügeln, was man so vor hat oder auch alles umwerfen und ganz anders vorgehen. Träumt was das Zeugs hält und steht dann auf und seit motiviert dem Traum auf realistischer Ebene nachzueifern. Aber vielleicht ist das Geld ja real ... das wäre super. By the way, ich würde mir mit so viel Geld,also ganz persönlich gesehen, keine großen Träume erfüllen, kleine aber schon. Kein schickes Auto, keine WEltreise, ich würde dieses Geld für einen Neustart nutzen um das zu tun, was ich schon immer wollte und das eben mit finanziellem Rückhalt. Ach so, Spenden würde ich auch, aber es ist schwer da was zu finden, womit man sich gut fühlt. Also gut geträumt ist halt gewonnen....
Und ich dachte, ohr hättet auf dem Flohmarkt so einem 1-Billion-Reichsmark-Schein aus der Hyperinflation von 1923 gekauft und den erfolgreich zum D-Mark-Kurs on Euro umgetauscht bekommen. Man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Man merkt, dass euch die Ideen ausgehen.
Mal ganz salopp gefragt: was ist eigentlich dein Problem (mit APit)?
@Tim Es gibt Menschen, die freuen sich, wenn es Anderen eben schlechter geht.
Man merkt eher, dass Du immer nur stänkern willst. Hab von Dir wirklich noch nie etwas Positives gelesen.
Diese Geschichte ist übrigens wirklich passiert und habe ich mir nicht etwa ausgedacht.
Warum ist das "stänkern" wenn man kritisch mit den "Verlautbarungen" von APit umgeht ? Es wird ja nicht APit angegangen oder deren (EX)Mitarbeiter sondern die "Verlautbarungen" die auch mir teilweise sehr "merkwürdig" vorkommen .
Wo ist denn hier bitte schön kritischer Umgang mit Verlautbarungen, wenn man schreibt, es falle uns nix mehr ein?!
Da ist weder Kritik, noch Sachlichkeit. Es sind pure Unterstellungen, die nur auf schlechte Stimmung abzielen.
So wie dir BulletMonkey. Immer der gleiche Mist. Behalte es doch einfach für dich.
@ BulletMonkey:
Was (wahrscheinlich nicht nur) ich nicht verstehe - warum schließt Du nicht einfach Deinen Zugang hier und verpisst Dich von der Seite?
Ehrlich - so ein dauerhaft negatives Geschreibsel braucht hier keiner. Weil hier auch keinen Deine Meinung interessiert.
BulletMonkey: in manchen Situationen solltest Du einfach mal nur die Fresse halten. Sorry, aber das musste jetzt mal ohne Blumen so sein.
Man merkt dass bei euch die Nerven blank sind ;)
Nein, auch das ist eine falsche Einschätzung. Das mit den Einschätzungen scheint einfach nicht so Dein Ding zu sein.
Nein BulletMonkey. Du gehst uns allen mit deinem Gelaber einfach nur auf den Sack. Mehr nicht.
Man merkt, dass du keine Hobbys hast ;)
@Bullet monkey
Schwacher Kommentar 🤔🙃😥
Träumen darf man, auf jeden Fall 🤗
Ich habe gestern geträumt, was ich denn mit 31 Millionen Euro machen würde...
( Diese Summe hat neulich ein einzelner Spieler aus NRW im Lotto gewonnen.)
Manchmal tut träumen sooo gut...
@ Fabien, dir wünsche ich so einen Traum, wie ihn ein mal Joanne K. Rowling hatte.✊🏻
Dream on ;)
Vielleicht in Richtung Livestreams (mit Spendenfunktion), Pay-Walls und eigene Produkte denken? Cashcows schaffen.
Pay-Walls sind wohl die schlimmste Seuche aller News-Webseiten... ^^